Und ich dachte immer dass man die Spannrolle auf der anderen Seite anstellt.
Beiträge von black beauty
-
-
Wobei, wie du möglicherweise aus eigener Erfahrung weißt, ist das tatsächlich Usus in China.
Allerdings bekam ich das auch erst mit als ich privat, also nicht als Mitarbeiter einer ausländischen Firma zum essen eingeladen, mit den ehemaligen Schulkameraden meiner Frau zum monatlichen Treffen dabei war.
Irgendjemand hatte, je nachdem wie viele kommen würden, 1 oder 2 Flaschen Wein, ein gutes Fläschchen Beiyou (gesprochen Beijoe), eine Plastiktüte Erdnüsse, gern auch etwas Obst, dabei. Die Bedienung hat jedesmal ohne mit der Wimper zu zucken, den Wein entkorkt und in eine Dekantierflasche gefüllt, Gläser für de Wein und Teller für die Erdnüsse oder das Obst gebracht.
Andere Länder, andere Sitten eben.
Und vor kurzem hatte meine Frau auch das Öl und den Ölfilter für den Ölwechsel an ihrem Polo im Internet gekauft und mit zur Werkstatt genommen. War allerdings keine Vertragswerkstatt von VW.
Ich frage mich in den Restaurants regelmäßig, wie die das schaffen profitabel zu wirtschaften, besonders wenn ich dann erfahre, dass das Essen komplett für alle, in der Regel 10 bis 12 Personen, weniger gekostet hat als bei uns ein Menü für 2Personen.
Und das sind oft mehrstöckige Restaurants, mit mindestens je 2 Personen, die nur für den einen oder maximal 2 Räume zuständig sind. Das Küchenpersonal sehe ich da in der Regel nicht. Das dürfte aber auch eine größere Crew sein.
Trinkgeld zu zahlen ist verpönt.
-
Leider noch so eine Tour die ich gerne auch gefahren wäre.
Wir wünschen aber allen Teilnehmern viel Spaß und natürlich bestes Wetter und wie immer mit der notwendigen Handbreit Luft......
-
-
Kondensator?
-
Gab es da nicht einen, der einen halben MX5 als Anhänger gezogen hat?
-
Dachte zuerst ,das Rad unter dem Flügel passt da nicht hin. Dann hab ich Onkel
google gefragt und stellte fest, das gehört so. Ist tatsächlich eine Noratlas.
Hat mich früher auch vom Sound her begeistert.
-
Na dann bin ich mal gespannt wie ich das dann empfinde.
-
Verstehe ich das richtig, dass dir das Beilstein Fahrwerk zu stößig war?
Den Eindruck habe ich eigentlich auch schon jetzt, solange das noch Serie ist. Allerdings lediglich bei relativ langsamer Fahrt.
Bei eher sportlicher Fahrweise auf meinen bevorzugten Landstrassenstrecken fand ich es bisher eigentlich immer recht angenehm und hat mir ein Gefühl von Sicherheit vermittelt.
Klar wird das Fahrwerk mit kürzeren Federn nicht weicher werden.
Wie gesagt,....
Ich lasse das mal auf mich zu kommen.
-
Dann sind wir vom optischen Verständnis gesehen gar nicht so weit auseinander.
Wundert mich jetzt aber nicht wirklich.
Ich machte das einfach mal ausprobieren, ob das ohne spezielle Feder/Dämpfer Kombi (sprich Sportfahrweg komplett) für mich noch vom Komfort (der bekanntlich relativ ist) her gesehen noch akzeptabel ist.
Ich schließe nicht aus, dass die Kombination mit den Bilsteindämpfern evtl. zu hart wird.
Ich lasse das jetzt mal so machen und entscheide dann, ob das für mich passt.
Ich habe auch schon nachgefragt, ob da auch gleich die Spureinstellung optimiert und die Lichteinstellung gemacht wird, weil ich diesbezüglich keinen Punkt auf dem Angebot fand.
Grüße ins Frankenland,
Günther