Beiträge von PP23

    Da das neue Getriebe das Geräusch überhaupt nicht macht, kann das nicht normal sein. Bei mir war es am Ende auch so laut und nervig, dass es den Fahrspaß getrübt hat.


    Andere Frage: Das neue Getriebe wird ja befüllt geliefert. Das Öl in der Schaltmechanik/Schaltkulisse muss aber, soweit ich mitbekommen habe, aufgefüllt werden. Würde man das merken, falls das nicht gemacht wurde?

    Mein Getriebe ist jetzt auch getauscht und das Geräusch ist weg. Ansonsten auch alles top, nur der Schaltsack "quietscht" jetzt irgendwie, hauptsächlich wenn man in den 5. Gang schaltet. Als ob der Schaltsack sich an sich selbst reibt, wenn er bewegt wird.

    Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage es liegt definitiv an der Y-Rohr-Lösung, da der Schalldämpfer nur damit die störenden Frequenzen produziert. Mit Einzelrohr oder ganz ohne Blende ist davon nichts zu hören.

    Möchte das Öl selbst wechseln, da ich das Getriebe nur tauschen möchte, wenn es wirklich defekt ist und nicht weil es vielleicht etwas mehr Geräusche macht als üblich.


    Werde das alte Öl dann definitiv auch aufbewahren für einen eventuellen Garantiefall.


    Aber ihr habt schon Recht, bevor ich das Öl wechsel, lass ich zumindest mal einen KFZ-Mechaniker aus der Familie draufschauen/hören.

    Meiner, der in 07/23 gebaut wurde, heult auch etwas. Im Leerlauf hört man ein Jaulen, das wie bei anderen hier auch beim Treten der Kupplung verschwindet. Während der Fahrt jault das Getriebe abhängig von Drehzahl oder Geschwindigkeit.


    Ansonsten lässt sich das Getriebe einwandfrei schalten.


    Da mich die Geräusche an sich nicht unbedingt stören, werde ich nach jetzt 12.000 km das Öl im Getriebe und im Diff wechseln und schauen, ob sich etwas ändert. 3 Liter IS und 1 Liter SG1 stehen schon bereit.

    Habe ganz vergessen, hier zu berichten. Mein 76mm Typ 14 Single Exit ist jetzt seit ein paar Wochen montiert und die störenden Geräusche (zwitschern im Stand/beim aufs Gas tippen; fauchen unter Volllast in Tunneln, unter Brücken etc.) sind seitdem komplett weg.


    Optik gefällt mir, sieht ähnlich wie beim Cup Auto aus 🙂. Die Beifahrer sind der Meinung, dass er etwas leiser ist, als vorher mit den Typ 25.