Beiträge von Sencer

    Ich bin 27
    ...
    Der Threadöffner scheint jung zu sein. Ist ja kein Problem.

    Ja, habe ich auch die ganze Zeit gedacht, aber dann schrieb er zuletzt etwas in die Richtung dass er seit 9 Jahren seinen Führerschein hat. Damit wäre er... 27. :D



    Beim Z4 hat man im August planmäßig die Produktion eingestellt. Aber selbst als das im August kurzfristig bekannt gegeben wurde, gab es kaum noch einen Händler der einen neuen konfigurieren konnte. BMW hat frühzeitig die Produktion runtergefahren und die werden Wagen nicht verramschen... Schade ist es um den Z4 nicht, mit dem E89 (2009) hatte man das Kapitel Roadster ja bereits abgeschlossen und ein Frankenst^H^H^H Stahldach-Cabrio gebaut, das Pummelchen wollte die M GmbH nicht mal mit der Kneifzange anfassen, daher hat es auch nie ein M Modell gegeben.


    Jetzt holt sich BMW erstmal Unterstützung von Toyota wie man einen leichten Sportler baut. 2018 soll das Gemeinschaftsfahrzeug vorgestellt werden (man munkelt von Z5 und von Supra... mal sehen).


    Der TE... naja, wer schnell Feuer und Flamme, der ist auch schnell wieder angetörnt. Ich wär gerne eine eine kleine Fliege bei der Probefahrt heute gewesen. War bestimmt interessant warum er mit Hinterradantrieb nicht warm geworden ist. Anfahren auf Schnee kann es ja nicht gewesen sein. :D Reisende soll man nicht aufhalten. Natürlich trotzdem viel Erfolg bei der weiteren Autosuche und zukünftigen Autoabenteuern.

    Bei Mazda "auch" keine Sorgen mehr machen? L :D L


    Die japanischen Autohersteller waren in den 80ern und noch bis weit in die 90er hinein wegweisend (!) was Qualität anging (Qualität iSv. von Haltbarkeit; nicht im Sinne von unterschäumten Soft-Touch Plastik). Der MX-5 war ja kein revolutionäres Konzept sondern eine Blaupause der vielen vorangegangenen Roadster und das einzige was ihn damals vom Rest abgesetzt hat war seine Zuverlässigkeit. Wenn überhaupt kann man glaube ich sagen, dass mittlerweile (OK, schon seit Jahren) auch andere Hersteller zu den Japanern aufgeholt haben. :P

    Nochmal zum Thema Standhaftigkeit:
    http://forum.miata.net/vb/showthread.php?t=599826



    Zitat von kesbar;7837442

    a long time ago, Dave Coleman wrote an article about why the Japanese auto manufacturers became famous for having such bulletproof engines. Yes, the same Dave that was part of the product team for the ND. In that article that appeared in Sport Compact Car, he described some of the manufacturing processes that Toyota and others employed to make sure that the cams and vavles and pistons were durable enough that they could last 300,000 miles when most American cars had about a third of that if you were lucky. they invested extra money in making sure that the high-stress parts were tougher. In general, the industry followed their lead. Today's engineering processes are light years better across the brands.


    Don't fear the red line.

    Wenigsten bekomm ich morgen oder übermorgen nen Ersatz-Mx-5 mit dem ich dann Donnerstag wenigstens in den Urlaub (Eifel) fahren kann. Mal schauen ob denen noch was einfällt was sie mir gutes tun möchten dafür das ich mindestens 6 Wochen auf mein Auto verzichten muss.

    Aber du hast doch schon einen gleichwertigen Ersatzwagen bekommen. Geht es dir um einen emotionalen Schaden? Schmerzensgeld? Der Händler hat ja weder das Auto gebaut, noch ist er für die Lieferzeit des Ersatzteils verantwortlich...


    Ich glaub du weißt gar nicht was bei anderen Händlern/Herstellern so alles tagtäglich passiert in Deutschland. Wo man selbst die minimalen rechtlichen Ansprüche über Wochen/Monate/Jahre hin erstreiten muss.

    Zitat

    Wenn ein Sauger warmgefahren ist und dann ständig hochgedreht wird, schnurrt der Motor nach 200000 KM immer noch?

    Also rein objektiv bedeuten hohe Drehzahlen schon mehr Verschleiß.Ist ja auch klar, weil der Motor bei gleicher Kilometerleistung mehr "Umdrehungen" hinter sich hat (also die Zylinder sich öfter hoch und runter bewegt haben und das auch bei höheren Geschwindigkeiten). Damit dürften manche Alterungserscheinungen statistisch früher auftreten. Aber es gibt immer auch Raucher die bis zu ihrem 105. Geburtstag Kette geraucht haben. Wenn das Risiko von Kehlkopfkrebs sich durch Substanz X verfünffacht, aber vorher schon bei nur 0,1% lag, dann liegt es danach eben auch nur bei 0,5%, d.h. 99 Leute gehen schadfrei raus (schadfrei = sterben vorher an anderen Dingen). Wie stellt man im Nachhinein auch fest ob eine bestimmte Alterungserscheinung eines Teils nun auf Toleranzen in der Fertigung oder auf harten Einsatz zurückzuführen ist (bzw. zu welchen Anteilen...).


    Bei sachgemäßer Nutzung und Wartung würde ich hohe Drehzahlen als wesentlich weniger Einflussreich sehen auf Motorprobleme als viele andere Dinge. Ich finde man sollte sich nicht verrückt machen, und seine Sachen so benutzen wie man sie benutzen will/wie sie einem Freude machen und dabei eben so gut es geht pflegen.


    Um es mit geflügelten Worten auszudrücken:


    Zitat von Hunter S. Thomson

    “Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well preserved body, but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow! What a Ride!”

    Ich glaube Mazda gibt als Range 6-8 an, aber bei vielen ist beim einstellen bei 7.5° Schluss. Habe öfter die Empfehlung gehört, dass man ruhig so hoch gehen soll wie möglich.


    edit: ein halbes Grad entsprich 30 Winkelminuten. also 7.5° = 7°30', nur falls du dich wundern solltest...


    Vorteil: Besserer Geradeauslauf, höhere Rückstellkräfte, etwas mehr Lenkkraft erforderlich, und mehr dynamischer Sturz (mit einlenken: negativerer Sturz außen, positiverer Sturz innen - praktisch da man ja v.a. bei Kurvenfahrt Sturz will und geradeaus von weniger Sturz profitiert).

    Wir sind ja nicht geboren mit dem Wissen was sich wie fährt und woran man Spaß hat. Gerade als Stadtmensch kann man nachdem Führerscheinerwerb jahrelang viel Fahrpraxis haben die nur aus Stadtverkehr und Autobahn besteht. Insofern ist es sicher sinnvoll wenn man viele unterschiedliche Sachen ausprobiert.


    Davon abgesehen hat ja jeder ein anderes Muster nachdem er Autos ins Visier nimmt. Ich habe auch sowohl einen MX-5 wie auch einen Camaro V8 Probe gefahren, da es für mich irrelevant war ob das Dach aufgeht und wieviel Sitze er hat.


    Umso gespannter bin ich nun auf Samstag, was die Probefahrt angeht! Heckantrieb mit Saugmotor.[...] Ich freu mich gerade wie ein Kind auf Weihnachten! :D

    Viel Spaß heute mit deiner Probefahrt! Ich hoffe wir haben dich nicht vergrault, und du berichtest trotzdem noch wie du deine Probefahrt heute empfunden hast.

    Rund rum Tapser und man sieht, dass sie angepisst wurde. Heute Morgen!!!! nicht nur die Antenne wurde angepisst, sondern auch auf dem Stoffdach war eine kleine längliche Lache. War mir erst unsicher, aber auf dem Taschentuch war es gelb!

    Erinnert mich an eine Geschichte aus dem Motorradforum. Da hatte jemand eine Undichtigkeit an seinem Motorrad und morgens auch immer eine kleine Lache unterm Moped. Dann gabs Diskussionen ob das nun Brems oder Kühlflüssigkeit sein könnte und der Tipp war er sollte probieren ob es neutral oder säuerlich schmeckte. Geschmacksprobe war unschlüssig - dafür löste sich das Problem am nächsten Morgen als eine Hund beim dranpinkeln beobachtete... <X