Wie gesagt, das gehört zusammen so blöd es klingt und kostet nicht die Welt...
ich habe das damals mal gelernt,da war das Vermessen schon richtig teuer.
Aber nun gut,abwarten.
Zu meinem "poltern" hast du keine Idee oder?
Wie gesagt, das gehört zusammen so blöd es klingt und kostet nicht die Welt...
ich habe das damals mal gelernt,da war das Vermessen schon richtig teuer.
Aber nun gut,abwarten.
Zu meinem "poltern" hast du keine Idee oder?
Das mit dem Einbau geht Ratz Fatz und ist nicht teuer - am besten lässt du dir von Marco gleich noch das Fahrwerk vermessen - ansonsten kann bei einen austauschlenkrad der Lenker leicht schief stehen. Die machen das echt top da
Ich habe den ND erst seit wenigen Monaten,da geht nur eins nach dem anderen.
Fahrwerk vermessen hört sich eigentlich gut an,da ich die Vermutung habe,das es hinten rechts etwas poltert.
Es wurde ein H und R Fahrwerk mit Spurverbreiterung bereits eingebaut vom Vorgänger
Danke Future,der Laden ist noch nicht mal so weit weg von hier.
Kannst du mir sagen was du für den Einbau bezahlt hast ?
Geiles Lemkrad,das hätte ich auch gerne
Ein passender Endtopf sorgt für mehr Aufmerksamkeit als eine quäkende Sirene.
Beides wäre auch gut
Wie,wir haben keine Alarmanlage im ND verbaut? Unglaublich bei dem was alles drin ist
zwanny Falls weitere Fragen zu Basisthemen des MX-5 aufkommen, gibt es hier die ausführliche Bedienungsanleitung des Autos: https://www.mazda.de/mazda-bes…DA%20MX-5&year=2018-05-01
Vielen Dank
Sicher, dass das USB Modul da nicht einfach drin steckt und du es rausziehen kannst?
Uuuuih... Gute Frage,darauf bin ich gar nicht gekommen.
Ich schaue nachher mal,vielen Dank für den Tip
Sieht nachgepfuscht aus.
Wenn Du ein Pannenset an Bord hast, war das mal ein 12V-Anschluss.
Welches Modeljahr? Hat Mazda mal wieder eine "Innovation" bemüht?
BJ 2018 und das Set müsste im Kofferraum liegen. Nein,schaut mir nicht nach Fusch aus,eher ein schlechtes Foto,sorry
So Leute,ich habe soeben gesucht wie ein Irrer.
Ich habe lediglich einen USB Anschluss im Fussraum des Beifahrers gefunden.
Also hatte mein Verkäufer doch Recht,dass es keinen Ziggi-Anzünder gibt?
Ich hoffe man kann es erkennen auf dem Foto,müsste ein Belkin Anschluss sein.