Beiträge von Manro

    Ich bin heute auf einem Schotterparkplatz aufgesetzt.. X( Meint ihr, da muss ich bei meiner Butze‘schen Mike Sanders Versiegelung nachbessern lassen? Oder kann man da selbst was ausbessern?IMG_1140.jpg

    Würde ihn an deiner Stelle einfach mal anrufen und fragen. Das Bild kannst du ihm für eine bessere Einschätzung ja per Mail schicken. Ich denke, er wird dir da einen Rat zu geben können und wahrscheinlich wirst du nicht der Erste mit dem Anliegen sein.

    Ich glaube, er lässt einen da nicht im Regen stehen.

    "Schöne Cabrios" in der Headline und der T-Roc im Artikel.

    Gut, über Geschmack lässt sich (nicht) streiten, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es rational und objektiv möglich ist, das Ding als "hässlich" und "unerträglich langweilig" zu betiteln und mit der Einschätzung so korrekt zu liegen, als hätte man gerade eine mathematische Gleichung gelöst.


    Aber zum Artikel: ist es wirklich so, dass es "immer weniger" Cabrios gibt? Vor meinem MX-5 habe ich mich für das offene Fahren eigentlich nicht interessiert (und jetzt will ich nicht mehr ohne) und deshalb wäre ich mir gerade gar nicht so sicher, ob die Auwahl wirklich jemals üppig war.


    Dachlos-glücklich war doch schon immer eher etwas für eine kleinere Zielgruppe und nie übermäßig präsent im Straßenbild.

    Ich kann mich da natürlich stark täuschen.

    20240517_181317.jpg


    So, wie angekündigt ein kurzes Update:

    Ein wenig von dem Abrieb ist zwar noch gegeben, aber es ist nicht mehr so viel und vor allem scheuert es nicht direkt am Boden.


    Spricht also wirklich viel dafür, dass die Reibung vorher höher war und es daran lag. Danke noch mal für den Tipp Sebastian S.


    Ein wenig schade finde ich es zwar schon, dass sich die Matten so schnell abnutzen, aber dann gibt's ab und zu halt mal einen neuen Satz.


    Alternativ denke ich über ein intensives Bauchmuskeltraining nach, damit ich die Beine während der gesamten Fahrt oben halten kann und die Fersen somit nicht mehr absetzen muss.


    Ich hoffe, das Thema hilft noch anderen.

    Also kurzum: du hast das falsche Auto.

    Ich glaube, die meisten hier wollen drehen, die meisten wollen dabei Sound und die meisten wollen sehr vieles von der tollen Technik nicht haben und fahren lieber ihren Sportwagen statt ein Smartphone mit Rädern.

    Und doch, der Wagen ist ein Sportwagen und kann als solcher genau so bewegt werden. Damit ist nicht schnelles geradeaus-fahren auf der Bahn gemeint.

    Das du ihn nicht als Sportwagen benutzt, dafür kann das Auto nichts.

    Da fallen mir spontan mehr als 20 Gründe ein.

    Der MX-5 ist restlos veraltet. Nur das geringe Gewicht und die Optik reichen für den heute aufgerufenen Preis nicht mehr.

    Offensichtlich sehen das viele Kunden anders und für Mazda läuft es erfolgreich genug, um den ND3 auf den Markt zu werfen.

    Und was soll daran auch veraltet sein? Ein großer Teil der Zielgruppe will eben genau das, was der Wagen nunmal ist. Für mehr "modernen" Schnickschnack gibt's 1000 Alternativen auf dem Markt.

    Ich hätte keinen MX-5 bestellt, weil er so "fancy" wäre, wie ein Tesla.

    Die Front hat was von Fiat 500 oder Mini.

    Sieht im allgemeinen auch viel verspielter aus als unser ND, finde ich.

    Also mein persönlicher Fall wäre es nicht, aber ich kann mir dennoch vorstellen, dass das fertige Auto sehr cool wird.

    Grundsätzlich freue ich mich über jedes Auto, was noch in die Richtung eines bezahlbaren Coupés/Roadster/wasauchimmer-Sportlers geht.

    Eine wunderbare Bereicherung in der SUV-Wüste da draußen :thumbsup:

    So, kleines Update:

    Durch ein Telefonat mit dem Freundlichen wurde ich darüber informiert, dass das Klebefilz doch in's Auto gelegt wurde.

    Da habe ich es dann auch komfortabil und super offensichtlich unter dem Beifahrersitz rausgekramt!

    Da hätte ich aber auch selbst drauf kommen können, dass es da liegt.

    Schwarzer Filz auf schwarzem Filz hätte mir einfach auffallen müssen.


    Ist jedenfalls jetzt eingeklebt, auch wenn es durchaus etwas breiter hätte sein können, um die Fläche wirklich abzudecken:

    20240503_204148.jpg


    Hoffentlich hilft es, aber ich bin da guter Dinge :thumbsup:


    Ich schreibe hier später mal ein Update rein, wenn etwas Zeit vergangen ist

    Meinen Miniatur-RF habe ich mir do-it-yourself auf Basis eines Matchbox Modells gebaut.


    Das Dach kam von einem "Spenderfahrzeug" im gleichen Maßstab und etwas Kleber, Spachtel und Modellbaufarbe taten dann ihr übriges.


    Natürlich nicht perfekt, aber von etwas weiter weg und für die Größe gefällt er mir persönlich ganz gut:

    20240503_153838.jpg


    20240503_153812.jpg

    Einzeln lässt der sich im Mazda System nicht bestellen. Der Streifen ist in etwa so breit wie der "nicht-Teppich" Bereich. Stell dir einfach vor, du klebst einen Teppich dahin, wo keiner ist.

    Okay, da sollte sich etwas finden lassen. Danke, das macht mich gerade echt glücklich!

    Jede Woche hatte ich wieder diese Krümel drin.


    Ich frage mich nur, warum nicht mehr Leute das Problem haben.

    Aber vielleicht war da das Autohaus smarter und hat die direkt eingeklebt.

    Bei meinem habe ich im Nachhinein eh das Gefühl, dass da alles nicht mal halbherzig abgewickelt wurde, aber das gehört hier jetzt nicht hin