Beiträge von JMO

    Was war die Kritik an der Brembo? Sicher nicht mangelnde Bremsleistung.

    Doch:

    Meßwerte, links der MX-5, rechts der Mini:

    Zitat

    Bremsweg aus 100 km/h kalt 36,7 m 35,0 m
    aus 100 km/h warm 38,0 m 36,5 m

    Nach drei Jahren Hybrid wäre ich jetzt bereit für einen vollelektrischen Dienstwagen, da dieser zu meinem Fahrprofil (arbeite aus dem Homeoffice und habe Kundentermine auswärts in der Regel im Umkreis von 150 Kilometer) perfekt passen würde.


    Allerdings möchte unser CFO nur noch Diesel haben, da Kollegen mit einem PHEV diesen nie geladen haben. So wird es eben der Passat Diesel, da ich es dann auch nicht einsehe den möglichen maximalen Listenpreis wegen der Versteuerung voll auszureizen.


    Doofe Luxusprobleme ... ;)

    Schade, wenn der CFO so engstirnig ist und nicht einfach beides zulässt, nicht einmal in den Fällen, wo der Hybrid wirklich als solcher genutzt wurde.

    Na da hat aber jemand Gewicht gespart

    Vor vielen Jahren habe ich mich auf dem Nordschleifen-Parkplatz mal mit dem Besitzer eines sehr stark "erleichterten" Fahrzeugs unterhalten (ich weiß nicht mehr, was es war), und der hat mir mit ernstem Gesichtsausdruck erzählt, dass er versucht hätte, Radschrauben wegzulassen, um die ungefederten Massen zu reduzieren, das aber zu starken Vibrationen geführt hätte. Ich weiß nicht, ob er mich nur veräpfelt hat, habe ihn dann aber nicht gefragt, ob er mich mal eine Runde mitnimmt.

    Ganz am Schluss, nach der Messung, kam ich auch dazu, und fand das sozusagen ein gutes Infotainment! :/ ^^ Irgendwann will ich auch ein anderes Lenkrad (für mich klein, dick, mit Bauchbinde Mittenmarkierung), und da war das schon hilfreich!

    Ich habe mit dem ND immer das gleiche „Problem“ gehabt… und das unabhängig von unzähligen Reifen, Fahrwerk, Geometrie-Einstellungen. Mit LSD oder ohne. Es war immer mehr oder weniger stark ausgeprägt da.

    Ich spreche von diesem - mir immer noch - unangenehmen Einlenkmoment. Diesem Sekundenbruchteil, wo mir nach über 150TKM ND jedesmal ein Blitz durchs Kleinhirn schiesst in einer schnellen Kurve. Und ich kurz unsicher bin, ob die HA jetzt auch „hält“. Tut sie… jedes Mal. Trotzdem ist da dieser eine kurze Moment.

    Den hab ich beim ND3 nicht gespürt… aber auch nicht ausgiebig getestet.

    Wenn hier aber jemand der „umgestiegenen“ ND3-Fahrer von weniger schwitzigen Händen berichtete… ich würd‘s sofort glauben ^^

    Genau das meinte ich, danke für die Beschreibung!

    Ich: Neues Auto, doppelte Leistung des Alten. Gerade Strecke, in weiter Entfernung ist Gegenverkehr erkennbar. ich überhole einen kleinen LKW.

    Freundin: "DU KANNST DOCH HIER NICHT ÜBERHO... doch."


    Jetzt aber genug Offtopic-Geschichten erzählt :saint:

    Vor langer Zeit habe ich mal bei einer Probefahrt eines Clio 3 RS (der letzte mit Saugmotor) zu meiner damaligen Freundin gesagt: "Jetzt beschleunige nochmal, und diesmal schalte nicht vor 6000!" Das ergab auch bei ihr ein Aha-Erlebnis.