Beiträge von JMO

    Bei einem reinen E-MX-5 hätte man noch einen Großteil des bisherigen Motorraums für den Akku. Es gibt schon seit einigen Jahren Umbausätze z.B. für den MX-5 NB, bei denen der Akku den Motor, der E-Motor das Getriebe und die Ladeelektronik den Tank ersetzt. Ein Akku nur im Unterboden ergibt nur bei einem Hybriden Sinn, und dort reichen auch 50-100 km Reichweite. Beim MX-5 funktioniert das eher wegen des Gewichts nicht.

    Ganz kurz:

    Garantie: freiwillige Leistung des Herstellers in beliebiger Länge.

    Gewährleistung: gesetzlich vorgeschriebene Leistung des Händlers, bei neuen Waren 2 Jahre, bei Gebrauchten 1 Jahr.

    Du hast ein Fahrwerk.

    Das weißt Du deshalb genau, weil Du es schon mal ausgebaut hattest, um Gewicht zu sparen, und es zähneknirschend wieder eingebaut hast, weil es ohne doch nicht ging.

    Ja. Das stimmt. Ich hoffe ja dass die CO2 Bepreisung sowie Flottengrenzwerte und entsprechende Strafzahlungen irgendwann aufgrund anderer Politischer Problemstellungen passee sind.

    Klimawandel ist zwar unschön, aber meine Bezinpreise und Sportwägen sind mir eben wichtiger.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    An dem Artikel merkt man sehr gut die kognitive Dissonanz des Redakteurs, er schreibt ja selbst "hätten Porsche gerne die Leviten geschrieben". In demselben Heft wird der Test des Cyberster angekündigt mit "Krude Kombination", am Ende des Artikels steht "preislich eine echte Alternativ-E". Ansonsten ist die SportAuto eine Jammerpostille geworden. Wenn man die schräg hält, laufen echte Männertränen raus.