Die Werte und die Diskussion darüber zusammen zu lassen ergibt absolut Sinn, aber dann ist das "nur Werte" im Betreff überholt.
Beiträge von JMO
-
-
Genau, darum sollte man ab und an...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das wirft jetzt aber schon Fragen auf:
Hatte dein 23er, auf den du dich beziehst, ein LSD? Hatte er bereits ein asymmetric LSD? Ich bin mir nicht ganz im Klaren, ab wann genau das verbaut wurde...
Hat der 24er, auf den du dich beziehst, das asymmetric LSD?
Ja, die Lenkung ist nicht so leichtgängig bei meinem 24er wie bei meinem 19er. Allerdings ist die Lenkung insofern besser, als sie die Räder deutlich schneller automatisch in Fahrtrichtung ausrichtet. zB beim Gegenlenken. (Das könnte ich bei Bedarf noch genauer erkären)
Der 2023er, den ich gefahren bin, hatte ein LSD, wie alle 2.0er, und das asymmetrische Diff wurde mit dem Modelljahr 2024 eingeführt. Die bessere Lenkrad-Rückstellung ist z.B. auch einem Jason Cammisa aufgefallen (Link), der das besser beurteilen kann als die meisten von uns.
-
Nach meinem Eindruck ist der 24er beim Einlenken spürbar stabiler als der 23er (jeweils der 2.0 mit Bilstein-Fahrwerk). Bei letzterem gab es beim Einlenken in die Kurve so einen "Huiii"-Moment, wo ich dachte, jetzt geht der Arsch weg. Nur einen Sekundenbruchteil, fühlte sich aber trotzdem komisch an. Der 24er hat das nicht. Und die Lenkung ist nicht ganz so leichtgängig.
Edit: ich zögere immer, hier reinzuschreiben, weil im Betreff steht "nur Werte". Wo ist denn der Thread "Fahrwerkseinstellung mit Diskussion"?
-
Du hast den Caterham doch gerade erst gekauft. Ist das nicht ein Fall für die Gewährleistung?
-
... sagt zumindest Doug DeMuro:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Doug DeMuro wird gerne nachgesagt, dass er großen Einfluss auf den Wert von Gebrauchtwagen hat, also müsste der MX-5 jetzt im Wert steigen
-
Hier in der Großstadt kommt das auch mal zum Einsatz, wenn wieder jemand mit seinem Lambo spät abends mit 4000-7000 U/min. um den Block fährt. Und das zu Recht.
Um politischen Missverständnissen vorzubeugen, der Paragraph wurde 1956 erlassen: https://de.wikipedia.org/wiki/…BCtzes_Hin-_und_Herfahren
-
Was hattest du denn genau beauftragt?
Das war mein Fehler, ich hatte eine Spureinstellung beauftragt (das war ja sinnvoll, denn ab Werk waren manche Werte außerhalb der Toleranz), aber eben nicht die Werte weitergegeben, die ich mir extra vorher aus diesem Forum geholt hatte, sodass ich nur die Mazda-Standardwerte bekommen habe.
Aber wenn das Auto beim bremsen einseitig zieht, vermute ich Luft im Bremssystem.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass das sogar beim Neuwagen möglich ist
Ist aber überhaupt nicht ungewöhnlich, dass Spur- und Sturzfehler zu Schiefziehern führen
.
Dann werde ich mal beides verfolgen.
Vielen Dank Euch!
-
Hallo zusammen!
Es geht um einen neuen 2024er Homura, bei dem direkt das Fahrwerk eingestellt werden sollte. Die Werte:
Was mir (leider zu spät) aufgefallen war, ist der unterschiedliche Sturz vorne, außerdem steht das Lenkrad nicht ganz gerade (leicht nach rechts bei Geradeausfahrt).
Zusätzlich zieht das Auto beim Bremsen nach rechts. Lässt sich das durch die Spureinstellung erklären, oder muss das ziehen beim Bremsen eine andere Ursache haben? Der Luftdruck in den Reifen beträgt überall 2,1 bar.
Die Werkstatt hat nach der Spureinstellung eine Probefahrt gemacht von 17 km. Das kommt mir etwas viel vor. Ist eine längere Probefahrt nach der Spureinstellung üblich? Vielen Dank Euch!
-
Ich habe meine Angst-ums-Auto-beim-Supermarkt Probleme dadurch gelöst, dass ich aufs Land gezogen bin.
Ich habe dafür das Gegenteil gemacht: ich bin in die Innenstadt gezogen und kann zu Fuß einkaufen, das Auto bleibt in der TG. Dafür habe ich mir einen Einkaufswagen gekauft, den ich auch im Supermarkt benutze und danach bis in meine Küche schieben kann. Wenn ich ausnahmsweise mal mit dem Auto einkaufe, kommt mir das häufige Umladen (Einkaufswagen -> Band -> Einkaufswagen -> Auto -> Wohnung) wie eine Zumutung vor.
Jetzt ist es aber wirklich vollkommen offtopic