Beiträge von Miatadriver

    Den Primer kannte ich noch gar nicht.

    Ich habe das Set ohne Primer an der Heckschürze verwendet, daher denke ich, du würdest ihn auch nicht brauchen.

    Wenn du ihn aber mitbestellst, bist du auf der sicheren Seite.

    Der Kostenfaktor ist denke ich vernachlässigbar.

    indrnet_djanki

    Mach doch einfach hinten breitere Spurplatten drauf, wenn du nicht ein Problem mit der Optik der OEM-Felge hast.

    Von 15 - 20 mm / Seite hast du die freie Wahl.

    Ich fahre z.B. vorne 15mm und hinten 18mm pro Seite ohne Bördeln und eingetragen.


    Ansonsten würde ich dir zu einer 8x17" Felge raten, damit erreichst du im Prinzip das Gleiche.

    Eine Garantie für den Freigang über der Vmaxx-Bremse ist das aber auch noch nicht, das solltest du gezielt zu einem bevorzugten Modell hinterfragen.

    Ich hatte am NB einen Auffahrunfall, wo mir einige recht filigrane Streben der Heckschürze um den Prallkörper herum abgerissen sind.

    Ich habe diese ebenfalls mit HG Power Glue geschweisst.


    Ebenso habe ich damit unseren Kärcher Nassstaubsauger geschweisst.

    Die Frau hatte ihn die Treppe runtergestossen, darauf hin ist die Achse des Rades rausgerissen sowie auch der Steg aus dem Staubsaugerkörper, wo das Rad aufgesteckt war.

    Ich dachte mir, das hält nie, das wird stark belastet.

    Das ist jetzt bestimmt zwei Jahre her.


    Das Zeug ist wirklich geil.

    Es ist ein sehr starker Sekundenkleber und eine zweite Flasche mit Granulat.

    Damit kannst du feine Ritzen auffüllen oder auch Material auftragen (am besten von hinten), um quasi eine Materialbrücke zu erstellen.