Ich bin immer noch hin und hergerissen...
Aufgrund der doch einigen positiven Aussagen hier habe ich bis heute dem Monotube eine Chance gegeben.
Ich habe ganz klar die Dämpfer in Verdacht, die sollen ja nach ausreichend "Einarbeiten" auch weicher werden, wieviel auch immer.
Die Hofeinfahrt mit abgesenktem Bordstein nimmt er überraschend smooth, auf innerörtlichen Straßen hingegen ist er schon sehr straff.
Leider fahre ich zur Zeit extrem wenig, sodaß die Dämpfer den herbeigesehnten Feinschliff noch nicht bekommen haben.
Seit ich vor einiger Zeit auf Winterreifen gewechselt hatte, war auch das Fahren richtig unschön, ich habe den Reifendruck gezwungenermaßen sofort auf unter 2 Bar abgesenkt.
Macht nicht so viel, aber die Plompen bleiben gerade so drin.
Dann, heute früh, bei Minusgraden zum Einkaufen, ich dachte jetzt isses ganz hinüber...
Bei Tempo 30 gefühlt wie ein extrem tiefergelegter Golf GTi in den 80ern bei 140 auf der Autobahn
Da waren nicht mal Teerstöße auf der Fahrbahn, eine unausgebesserte optisch ebene Fahrbahndecke und ich werde durchgeschüttelt wie auf der Rüttelstrecke...
Ich hatte nach dem Montieren der Winterreifen schon den Verdacht, dass auch die zu dem Zeitpunkt niedrigere Temperatur vielleicht Einfluss nimmt.
Seit heute früh bin ich mir sicher, dass dem so ist, aber in dem Ausmaß...?
Letztlich hab ich jetzt auch wieder etwas Hoffnung, dass das nach ausreichend Kilometern besser werden könnte.
Ich hatte zwischenzeitlich auch mal ein Alternativ-Fahrwerk auf dem Schirm.
Hab mich dann hier dazu eingelesen und auch diesen Ansatz gleich wieder verworfen.
Es war das ST-X, es soll zwar guten Komfort bieten, aber auch eine bescheidene Balance, als bessere Alternative wurde das H&R genannt.