Hab’s jetzt einfach mit Mike Sanders nachgepinselt. Nicht schön, aber passt schon.
Beiträge von m4ngo
-
-
Antwort von Butze: Es schließt sich irgendwann vsl. von alleine, ich kann es aber beschleunigen, indem ich das Material mit einem Fön vorsichtig heiß mache und dann in den Riss schmiere ohne Material abzutragen.
Ich könnte auch so weit gehen, dass ich das Mike Sanders mit Nitro an der Stelle komplett entferne, Lackschutz auftrage und dann neues Mike Sanders auftragen lasse. Das ist aber nicht unbedingt nötig, weil das Fett selbst quasi den gleichen Job macht solange es drauf ist.
Er hat mir auch angeboten, ich könne mal vorbeikommen, wenn was im Kalender frei ist. Bin immer noch sehr froh, dass ich die Versiegelung von ihm hab machen lassen!
-
Danke zusammen! Ich warte auf Butzes Antwort.
Wird das hier nicht etwas übertrieben?
Ich sehr da ja kaum einen Kratzer und wie durch bis aufs Blech sieht das auch nicht aus.
Aufs Blech runter ist es leider schon, wenn auch wenig.
-
Ich bin heute auf einem Schotterparkplatz aufgesetzt..
Meint ihr, da muss ich bei meiner Butze‘schen Mike Sanders Versiegelung nachbessern lassen? Oder kann man da selbst was ausbessern?IMG_1140.jpg
-
Bei mir wurden jetzt bei 140000 km alle beide für 117 Euro getauscht
Vorsorglich oder waren die durch? Rissig/gequietscht?
-
Bei IL gibt's komplette Verdecke incl. Gestänge zum kleinen Preis, das kann man auch selbst wexeln.
Sind allerdings keine PrimeLinedächer, wahrscheinlich von der CenterLine, also mit dickerem Glas (und auch schon mit Innenhimmel?).
Hab ich auch schon überlegt.. Ist das denn leicht gemacht? Die Anleitung sieht aufwendig aus, aber nicht riesig kompliziert.
Gibt’s da Kniffe? Und brauchte man dazu noch separate Teile?
-
Hat hier jemand Erfahrungen damit, das Stoffverdeck woanders wechseln zu lassen als bei Mazda? Z.B. aus Kostengründen, wenn die Garantie abgelaufen ist.
Ich habe die Firma CK-Cabrio gefunden, bin mir aber unsicher, ob ein „Drittanbieter“-Verdeck bei dem doch etwas anfälligeren ND-Verdeck so eine gute Idee ist.
-
NGK.
Danke, also die ILKAR7L11?
MX-5 Zündkerze Laser Iridium NGK ILKAR7L11Original Mazda High Tec Zündkerze Laser Iridium NGK ILKAR7L11. Alle ND - für eine Laufleistung bis 120.000 km Preis pro Stück !www.ilmotorsport.de -
Ich will bei IL bestellen und auch neue Zündkerzen dazu legen. Es gibt 3 verschiedene zur Auswahl. Welche nehme ich da am besten für den G131?
MX-5 ND ZündkerzenAlle Produkte aus der Kategorie: MX-5 -> Ersatzteile -> Elektrik -> Zündanlage -> Zündkerzenwww.ilmotorsport.de -
Die Idee gefällt mir sehr sehr gut. Ich hoffe nur, dass sich seit dem Konzept (aus 2015?) optisch was getan hat. Sieht im Konzept leider aus wie ein Mix aus MX5 und Daihatsu Copen, und der gefällt mir optisch überhaupt nicht.