Beiträge von m4ngo

    Antwort von Butze: Es schließt sich irgendwann vsl. von alleine, ich kann es aber beschleunigen, indem ich das Material mit einem Fön vorsichtig heiß mache und dann in den Riss schmiere ohne Material abzutragen.


    Ich könnte auch so weit gehen, dass ich das Mike Sanders mit Nitro an der Stelle komplett entferne, Lackschutz auftrage und dann neues Mike Sanders auftragen lasse. Das ist aber nicht unbedingt nötig, weil das Fett selbst quasi den gleichen Job macht solange es drauf ist.


    Er hat mir auch angeboten, ich könne mal vorbeikommen, wenn was im Kalender frei ist. Bin immer noch sehr froh, dass ich die Versiegelung von ihm hab machen lassen!

    Bei IL gibt's komplette Verdecke incl. Gestänge zum kleinen Preis, das kann man auch selbst wexeln.

    Sind allerdings keine PrimeLinedächer, wahrscheinlich von der CenterLine, also mit dickerem Glas (und auch schon mit Innenhimmel?).

    Hab ich auch schon überlegt.. Ist das denn leicht gemacht? Die Anleitung sieht aufwendig aus, aber nicht riesig kompliziert.


    Gibt’s da Kniffe? Und brauchte man dazu noch separate Teile?

    Die Idee gefällt mir sehr sehr gut. Ich hoffe nur, dass sich seit dem Konzept (aus 2015?) optisch was getan hat. Sieht im Konzept leider aus wie ein Mix aus MX5 und Daihatsu Copen, und der gefällt mir optisch überhaupt nicht.

    Was ich hier schon länger schreiben will und Mazda echt zugute halte: Die Änderungen bei den neuen MJ, insbes. 2024 sind sicher gut, und ich würde mich auch drüber freuen, wenn ich mir jetzt einen Neuen oder Neueren zulegen würde.


    Aber insgesamt gibt es echt keine Änderungen, durch die ich ein tieferes Verlangen hätte, von meinem 2016er G131 Prime Line „ohne alles“ zu einem anderen ND zu wechseln. Bin immer noch 100% zufrieden!