Gibt es aktuelle Empfehlungen für Rhein-Main/Taunus? Muss nicht unbedingt eine Vertragswerkstatt sein.
Beiträge von m4ngo
-
-
Meine MPS5 sind glücklicherweise nächstes Jahr runter.
Der renommierte Reifenhersteller "Laufenn" will die sportlich angehauchte Submarke "Rennenn" bringen bald. Den Ultahypersportmax in 205/45 R17 habe ich schon vorbestellt.
Fast wäre es aber derMastersteel Supersport 2 geworden fürn Fuffi das Stück. Der hat nicht Grip wie Brückensteine, sondern wie mit StahlkufenDann kann man auch endlich unbeschwert bis zu 300km/h schnell fahren.
-
Mein G131 macht das auch genau so, wie es hier mehrfach beschrieben wurde. Mir wurde mehrfach versichert, dass das normal ist.
Als jemand, der sich bei jedem ungewohnten Geräusch Gedanken macht, ob das Auto gleich einen Totalschaden hat, war das Leben mit dem ND am Anfang schwer. Mit der Zeit wird es aber besser
Er ist wenig gedämmt, man ist sehr nah an allem dran, und immer wieder fällt einem etwas Neues auf.. „Klingt das Getriebe komisch?“, „knackt das Fahrwerk?“, „ist dieses Nageln normal?“. So geht’s mir zumindest.
Aber am Ende verlasse ich mich drauf, dass Mazda da ein ziemlich zuverlässiges Auto gebaut hat, was ja auch der Wahrheit entspricht. Also alles gut
-
Also ich hab ja meinen schon besucht. Leider nur so ein Foto gemacht auf die schnelle 😍
Glückwunsch!! Ich war mir erst nicht sicher, aber nach den ersten Reviews gefallen mir die neuen Scheinwerfer richtig, richtig gut.
-
Heute konnte ich auch die hintere Hardrace Domstrebe testen. Der Einbau war für mich in 1,5-2h zu erledigt. Die Stoffabdeckungen zurechtzuschneiden war nervig, und es war alles fummeliger als vorne, aber insgesamt überhaupt nicht kompliziert.
Ich konnte beim Fahren keinen so großen Unterschied feststellen wie bei der vorderen, aber wie schon beschrieben wurde, fühlt sich das Auto jetzt z.B. auf der Autobahn stabiler an. Fürs Gesamtbild gut, aber für mich glaube ich nicht zwingend nötig. Bin trotzdem zufrieden!
-
Hi, ja das ist an der richtigen Stelle? Oder wie meinst du genau?
Danke dir für die Antwort Jan. Zu a), die rechte Seite war bei mir etwas zu tief geschnitten, wird aber mein Fehler sein.
Zu b), es gibt nur eine Schablone für die mittlere Abdeckung, aber ohne „Einschnitte“ passen die linke und rechte Abdeckung bei mir irgendwie nicht rein. Daher wollte ich nach Erfahrungswerten fragen, ob andere ihre L/R Abdeckung auch zugeschnitten haben. IMG_0762.jpg
Edit: aber hat sich auch erledigt, hab’s hinbekommen!
-
Hat jemand die Stoffabdeckung für die hintere Hardrace Domstrebe nach der Anleitung von SPS (Bild unten) zurechtgeschnitten und kann mir sagen, ob:
a) Die Schablone auch tatsächlich an den richtigen Stellen ist?
b) Ob es reicht nur die mittlere Abdeckung einzuschneiden?
-
Erster Eindruck von der vorderen Hardrace Domstrebe: Echt krass, was die für eine Stabilität ins Auto reinbringt.
Ob sie was am Einlenkverhalten, der Präzision der Lenkung verändert hat etc., kann ich nur bedingt einschätzen, weil ich parallel auch neue Reifen drauf und das Fahrwerk eingestellt bekommen hab. Die Lenkung fühlt sich jetzt auf jeden Fall weniger schwammig an - den Grund dafür kann man sich aussuchen.
Ich bilde mir ein, mit der Domstrebe macht das Auto jetzt scharfe Kurven, höhere Geschwindigkeiten und Schlaglöcher deutlich souveräner mit. Ich kann es sehr empfehlen, wenn sich jemand noch unsicher ist.
-
Ich hab gerade endlich die vordere Strebe eingebaut! Bin gespannt, was es mit dem Serienfahrwerk so ausmacht. die hintere Strebe kommt die Woche über rein.IMG_0741.jpg
-
Das Ende der Geschichte: Ich habe doch die Yokohama Advan Sport V105 in der OEM Version genommen. Ich bin bisher nur vorsichtig im Regen gefahren, daher reiche ich den Erfahrungsbericht nach 😄 Danke nochmal für die ganzen Tipps.