Beiträge von GarchingS54
-
-
350PS und 415PS ohne Restriktion - wenn ich das richtig verstanden habe - ist schon mal ne Ansage.
FCA hat aber auch 2.0L MultiAir SerienMotoren mit 200-280PS ab Werk.
Nur ob sie sowas je in das Chassis des Spider schmeißen werden...
-
-
Vielleicht für den ein oder anderen Interessantt:
5000 miles in a 2016 (Modified) ND MX-5 MiataIf you followed my whole adventure: The Road(ster) Trip, you probably noticed that it was a LOT of mileage on a non-stock vehicle. The car is lowered (on…rev9autosport.com -
Auf der Remus Seite kann man auch Preise vorschlagen.
Da geht mitunter deutlich mehr als die 10% -
Wir sind hier im Achsvermessungsfred und es geht hier nur um Grad und Winkelminuten Sturz, Spur und Nachlauf. Daher war deiner erste Anmerkung einfach sinnfrei.
Danke für deine Erklärung.
Daraus geht hervor, dass die Spureinstellung mitunter mehr zum Fahrverhalten (Über- oder Untersteuern) beiträgt als der Sturz.Sagen wir mal folgendes:
Front:
-1Grad 30'
+7Grad
+4'Heck
-1Grad
+7'Lässt sich daraus ableiten, ob sich dieses Fahrzeug als "tückische Heckschleuder" verhalten wird?
2 identische Fahrzeuge mit selben Reifen aber einmal mit rundum -1Grad Sturz und der andere mit -1,5Grad. (restlichen Werte siehe oben)
Wie unterscheidet sich das Verhalten bei konstanter Kurvenfahrt oder bei einem Ausweichmanöver?EDIT:
sehr viele Motorsportfirmen bevorzugen manuelle Messsysteme. Da wird auch gern mit der "Schnur und Latte" gearbeitet. -
Super aussagekräftig ;-). Reden wir hier über Grad am Lenkrad, Grad Celsius an der Bremsscheibe, oder war eventuell der Sturz gemeint? Falls ja, ist die Angabe ohne Spurwerte wertlos.
Zum 1. Teil muss man glaub ich nichts schreiben....
Aber weil du schreibst: Sturzwerte sind ohne Spurwerte komplett wertlos.
Was müsste denn an Spur eingestellt werden, damit diese sich gänzlich unterscheidenden Sturzwerte im Alltag keinen erhöhten Verschleiß und einfach zu beherrschendes Handling ergeben? -
Front ca. -1,5Grad
Heck ca. -1Gradfährt der Martin aktuell und hat es bisher überlebt.
-
Bei den Brembo hast du aber am MX5 die BBS.
Die Serienfelge des MX5 wird da wohl nicht drüber passen. Hier gibt es immer wieder Probleme mit Felgen. -
Was war das Ziel des Freds?
Der MX5 ND ist von 0-100 schneller als der Abarth -> daher richtig Kaufentscheidung getroffen?
Gut, wenn das so ist, können ja alle beruhigt weiter gehen.Mir ging es rein um die Zeiten/Messungen, ob da jetzt ein FIAT besser gewesen wäre oder nicht. Ich diskutiere diese Thema auch mit den 124Spider Fans, die meinen ihre per OBD selbst gemessenen 6-6,5s wären die Realität.
PS:
hast du mal ein paar Tests in den der MX5 ND 2.0 mit dem EU Spec Abarth und GPS/Racelogic verglichen wurde zur Hand?Anfangs habe ich ein Video verlinkt, welcher deiner Behauptung widerspricht.
Nicht dass ich behaupten würde, die Messungen dort wäre "richtig" aber zumindest mit ordentlichem Equipment, gleiche Strecke und Fahrer gemacht. Also mal ein guter Anfang.Wenn beide Fahrzeug hier schon auf die reinen Zahlen reduziert werden, dann sollte man auch sachlich dabei bleiben.