langsam nervt dieser S001. ![]()
Beiträge von GarchingS54
-
-
17" OZ?
Der schmale Gummi versaut ein wenig die Optik.
Bin auf weitere Fotos gespannt. -
Den Theadtitel hast du gelesen?
-
Wer schrieb/glaubt hier dass der Klang eines Autos AUSSCHLIEßLICH druch die Abgasanalge bestimmt wird?
Ihr redet hier die ganze Zeit über Änderungen am Abgasstrang, oder etwa nicht?
Wie soll sich ein MX5 mit 2l Reihenvierzylinder ohne Aufladung mit solchen Änderungen jemals so anhören, wie die 1,4l Turboluftpumpe ohne großartigen Resonatoren nach dem Kat?Wesker: was ist für dich guter Klang? Ein Turbo reduziert vorallem mal die Lautstärke. Mit ein Grund, warum der Abarth ohne Mittelschalldämpfer auskommt und der Endtopf über eine Druck gesteuertes Bypassventil verfügt. Man könnte auch direkt ein Rohr an den KAT des 124Spider schweißen.
-
Glaubt man hier wirklich, der "Klang" eines Autos wird ausschließlich durch die Abgasanlage bestimmt?

Der MX5 wird NIE so klingen wie der Abarth ab Werk, egal was ihr hinten dran schraubt oder wegschneidet.
-
Il-Motorsport hat da eine schöne Übersicht:
Spurverbreiterung.jpg -
Hast du dir Preis und Haltbarkeit des Yokos auch mal angesehen?
Ein solcher Trockenspezialist - auch wenig einige sagen, dass man ihn im Regen fahren kann - als Daily Driver, bringt halt auch einige Nachteile zu zB. einem UHP Reifen (Pirelli, Michelin, Conti und Co.) mit. -
Jan, hin und wieder meckert der Tüv bei solchen Umbauten.
Habt ihr da irgendwas schriftliches um einen Beamten davon zu überzeugen, dass an der Stabilität des Lenkrades nichts geändert wurde? -
Breiter als der serien Bridgestone?
Die Antwort ist einfach: So gut wie alle.Dieser Thread hilft ev. weiter:
Die Auswahl des passenden Reifen zur Felge -
Hier der FIATA mit Serien Bridgestone S001 auf einer 7,5x17 ET38
(124-spider-forum.de)
Autec2.jpg