Alternative:
18mm (9mm) H&R zum Zwischenlegen.
Beiträge von GarchingS54
-
-
Du weißt, dass es die OZ Ultraleggera in 7x17 je nach Farbe in ET 44,37 und 30 gibt?
-
-
Wenn an deinem Wagen sonst kein Silber vorhanden ist, schaut es seltsam aus mit glanz silbernen Felgen.
-
Freut mich zu lesen, dass der "schmale" Gummi bisher nicht negativ auffällt.
Am Ende macht es sich dann doch bezahlt, etwas mehr aus zugeben, wenn man dann die Möglichkeit hat das Fahrzeug etwas mehr auf seine Bedürfnisse ab zu stimmen. -
2. Teil des Sommerreifentests auf einem schweren 5er BMW
-
Sommerreifentest des SportAutoMagazins -> Fahrzeug Toyota GT86
also mal ein leichter Hecktriebler. -
300€ für Tüv werden aber auch schon mal für die XXR 8.25x17 Kombi fällig, wenn nicht die Serienbremse verbaut ist.
Also alles relativ.Dafür fährt man halt was besonderes und wertstabil sind diese auch.
Ich begrüße jede Abwechslung zum "nur-mit- ABE-Einheitsbrei"
-
Auch von Volk/Rays TE37 action in 16x8 +25
Volk_Rays.jpg -
Bei den Felgengewichten bitte auch darauf achten, wie die Räder hergestellt wurden und nicht nur auf den Preis und das Gewicht.
Die Sparco ist eine "normale" Gußfelge. Die OZ werden zusätzlich noch im Flowforming Verfahren bearbeitet. Ein zusätzlicher Schritt welcher die Räder teurer macht. Die Felge wird dadurch auch nicht unbedingt leichter, dafür aber stabiler.Es macht daher wenig Sinn, Räder nur nach dem Gewicht zu beurteilen.
btw.
gibt es von den Yoko Advan Felgen nicht auch genügend "Nachbauten" von XXR, JapanRacing und wie sie alle heißen?
Falls nur die Optik gewünscht wird, wäre das eine günstigere und leichter durch zu setzende Variante.