Beiträge von GarchingS54

    Es gibt auch noch die Höegh Schiffe. ;)


    btw. bekommt man bei Mazda keine Status Infos, wie es beim 124Spider der Fall ist?


    Bestellt
    Fahrzeug hat Seriennummer + Produktionswoche steht fest
    Fahrzeug gebaut
    Transport
    Ankunft Europa
    usw.

    Ach, und wenn der Wagen fertig ist, die Bilder nicht vergessen hier rein zu stellen. Mit der Besitzerin natürlich!
    Wenn hier schon indirekt Werbung gemacht wird, dann bitte auch so, dass ein MX5 dabei zu sehen ist.
    Und sowas wie nen Forenkalender gibt es ja auch noch. ;)

    Definiere doch mal Fachkenntnisse? Der Sachkundigenschein auf dem vorher ja so sehr bestanden wurde, ist plötzlich nur noch ein Stück Papier für dich? Aha.


    Ist eine bebilderte Anleitung. oder ev. sogar der Auszug aus der Hersteller eigenen Werkstattanweisung genug um sich Fachkenntnisse anzueignen?


    Darf jeder, der vor 10Jahren mal diesen AirbagWisch gemacht hat, an jedem Auto an den Airbag, auch wenn er keine Wissen um dessen Elektronik usw. hat? Stichwort Eloop usw.


    Ach egal.
    Bereits zu Anfang dieses Freds wurde mehrfach auf die Gefahren hingewiesen, deshalb ist dein letzter Absatz auch überflüssig.


    Ich schließe das Thema für mich, und vertraue auf den GMV.
    Es wurde alles gesagt.

    Auf dieses Hintergrundwissen wurde hier im Fred doch von Anfang an durchgehend behandelt und ausreichend drauf hin gewiesen.


    Ist da jetzt nicht mal an der Zeit die Leute nun selbst entscheiden zu lassen?
    Hab hier eher das Gefühl, dass es darum geht: auf Teufel komm raus eine bereits bekannte Meinung und Sachlage immer auch den allerletzten rein zu drücken.
    Damit ja nichts anders gemacht wird, als es die eigene Ansicht vorgibt.


    Btw. hat schon jemand von euch den Verfasser der Anleitung angeschrieben, und ihn belehrt?
    Wenn man schon für das Weiterverbreiten so angegangen wird, möchte ich ja nicht wissen, was mit jenen passiert die DIY Anleitungen schreiben, die nicht der allgemeinen in Deutschland geltenden Rechtvorschriften entsprechen.

    Hier gibt es nichts zum Ausfechten, da bereits alles gesagt wurde.
    Eine Diskussion ergibt sich demnach garnicht.


    Das hat auch nichts mit der Höhe des Niveaus zu tun. Die allgemeinen Rechtsvorschriften sind bekannt, sie wurden hier mehrfach genannt und auch niemals in Frage gestellt. Warum also drüber diskutieren und zum x-ten male drauf hinweisen?


    Was hier an jeder Ecke getan wird, ist dieses "Dudu oberlehrerhafte Verhalten" - was man ja auch regelmäßig deutschen Rentnern und Klopapierhekelrollen-Oberlehrer auf der AB vorwürft.


    Lebe damit, dass Menschen mündig sind.

    Ich ermutige hier niemand. Ich spreche hier schlichtweg gegen dieses andauernde Miesreden in diesen Forum und sich dem Verwehren gegen gelebte Praxis.
    Ob das hier jemand gut findet oder nicht, es wurde bisher so gemacht, es wird aktuell so gehandhabt und wird auch zukünftig so sein.


    Einfach mal nach "Lenkrad neu beziehen, forum" googeln und lesen was da so zum Vorschein kommt. Dann seht ihr schnell die Realität, der sich einiger hier sehr gern verwehren und lieber mit der Moralkeule kommen.


    Es ist Fakt, dass Lenkräder von Privatpersonen ausgebaut werden und ebenfalls von Werkstattmitarbeitern, die keinen "Sprengschein" haben.
    Kann man jetzt finden wie man will. Enenso werden Bremsen vom "Nichtprofi" getauscht. Oh wie schlimm... "ironie"
    Immer diese Schuldzuweisung in diesen Forum. Liegt es am Durchschnittsalter?


    Wenn dir die Thematik mit den nicht passenden Lenkrädern unbekannt ist, Sebastian, empfehle ich dir die Suche hier im Forum.
    Leihlenkrad beim fMH ist wohl auch eher selten und wenn ich meine Lenkräder bei einem Shop machen lassen, der keine solchen anbietet, sieht die Sachlage nun mal so aus, wie von mir zuvor beschrieben.


    Und bevor hier der nächste Schnappatmung bekommt und in die Tasten haut.
    Es steht nirgends geschrieben, dass ich empfehle es zu machen. Ich zeige hier den Weg, den zuvor bereits andere beschrieben haben. Gemäß den Threadtitel!
    Anstatt hier nur der allgeimen Forenmeinung einiger weniger Meinungsbildner zu folgen.
    Denn im Gegensatz zu einigen anderen, glaube ich an die Mündigkeit der Bürger und die Fähigkeit Risiken selbst einschätzen zu können und die Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen.

    Und was ist, wenn du dein eigenes Lenkrad neu beziehen lassen willst, weil du keine Lust hast, dass der Ersatz später nicht 100% zur Verzahnung passt und das Lenkrad deshalb schief steht?


    Fährst zum Händler, lässt es ausbauen und den Wagen dort für 5-10Tage stehen?
    Zu Fuß zur Post oder mit Hilfe der Verwandschaft dann wieder heim?

    Und beim ND mit Alupedalen ab Werk/bzw. Einbau beim fMH vor Auslieferung, wurden sie nicht eingetragen, wie man hier lesen konnte.


    Wenn ich den Wisch habe, lasse ich es auch eintragen. Einfach nur um Diskussionen zu vermeiden.
    Es ist aber eben falsch, hier diese Schwarzmalerei zu betreiben. Darum ging es und Ausgangspost diesbezüglich kam von dir Trimmi. ;)

    Wurde nie bezweifelt. WETTEN?


    Besser ist immer sich an die Bürokratie zu halten, nur ist es schlichtweg Hysterie wegen jeder Kleinigkeit ein Fass auf zu machen.


    zB.kann sich die Versicherung bei einem Auffahrunfall auf deinen nicht eigetragenen Endtopf berufen? Antwort: Nein?
    Kann Mazda sich bei einem Motorschaden zu 100% frei sprechen? Nein, aber sie können dir eine Teilschuld geben.
    Können sie das auch bei den Alupedalen oder Stunbyantenne? Nein, da keine Kausalität besteht.


    Baust du einen Auffahrunfall und deine Pedale waren nicht eingetragen, wird das ein Gutachter feststellen. Waren diese zum Unfallzeitpunkt aber tüvkonform (hätten so also auch abgenommen werden können) dann können sie sich darauf nicht raus reden.