GoodWinRacing (USA) hat aktuell das Bilstein B14 und B16 im Programm und testet die Fahrwerke auf ihren "Versuchsfahrzeugen"
Bericht folgt...
Federraten B14 PSS und B16 PSS:
vorne: ca. 60N/mm (progressiv)
hinten: ca. 40N/mm (progressiv)
GoodWinRacing (USA) hat aktuell das Bilstein B14 und B16 im Programm und testet die Fahrwerke auf ihren "Versuchsfahrzeugen"
Bericht folgt...
Federraten B14 PSS und B16 PSS:
vorne: ca. 60N/mm (progressiv)
hinten: ca. 40N/mm (progressiv)
Leutet der "Fleva" quasi eine neue Kategorie bei Yokohama ein?
Yokohama.jpg
(Yokohama.de)
Saurer Regen in Hiroshima?
Eine Fachwerkstatt und dazu zähle ich definitiv den Vertragshändler, sollte in der Lage sein, eine Fahrzeug nach Mazda Vorgabe einzustellen.
Dass der Wald und Wiesen Reifendienst diese Vorgaben ev. nicht vorliegen hat, davon kann man ausgehen. Aber der Mazda Händler sollte es.
Edit bei Highfidele: unsachlichen Absatz gelöscht
Oh, mitführen reicht jetzt in D auch nicht mehr aus?
In AT war das schon immer so. So erspart man sich am Ende die Diskussion mit dem Wachmeister, der einem im Zweifelsfall ne Volluntersuchung aufdrückt.
Danke LineR.
Bin gespannt ob der schmale 215er Michelin für der 8.25J funktioniert.
Wolli hatte ja berichtet, dass der in etwa gleich breite 205er AD08 auf der Felge nicht funktionieren wollte - zumindest nicht auf dem Track.
Die Felge als 8x17 ET35 wäre perfekt.
Auf dem Bild wirkt der Hankook sogar etwas schmaler.
Das lustig aussehende Döschen liegt daheim und wird demnächst getestet.
Bevor du dich ans Einbauen machst. Checke bitte mal, ob du die Beilagscheibe oben über das Dämpferrohr bekommst, oder ob Koni hier noch immer eine zu kleine Bohrung verwendet. -> 12mm sind nötig.
Einfach mal wie es gehört zusammenbauen.
btw. hast Bilder von den Beschädigungen?
Ich hab selbst 7kg für diese Felge im Kopf gehabt. Deshalb hatte es mich gewundert, dass sie andernorts mit 7,4kg gewogen wurde.
Welche ET hast du?
Die OZ UL wurden in 7x17 ET37 im Nachbarforum gerade erst mit 7,4kg gewogen.