Finde die auch klasse und hab sogar schon überlegt sie auf den 124Spider zu schnallen
Vorallem:
Mazda 7x17 ca.7,8kg
Abarth 7x17 ca. 9,8kg ohne Sensor
Finde die auch klasse und hab sogar schon überlegt sie auf den 124Spider zu schnallen
Vorallem:
Mazda 7x17 ca.7,8kg
Abarth 7x17 ca. 9,8kg ohne Sensor
Das Set zeigt:
Innenraum - Kofferraum - Kennzeichen (natürlich nur auf abgesperrten Strecken )
Zymexx/Benzinfabrik Päckchen liegt daheim, fehlt nur noch das Fahrzeug.
Standlicht-LEDs hat der 124Spider/MX5 zum Glück ja ab Werk bei entsprechenden Häkchen auf der Aufpreisliste.
Ultratief und mit Spurplatten kommen selbst die Serienfelgen richtig böse...
12909692_10208241201659367_8232633543092950684_o.jpg
(miata.net)
Als Ergänzung:
etwas weniger tief und mehr Gummi
26687850152_deb8786b47_z.jpg
(miata.net)
Schwarze bzw. dunkle Felgen passen sehr gut zum Rot und Schwarz des MX5.
Irgendwie finde ich auf der oben genannten Seite überhaupt kein Schiff, welches von Hiroshima nach Antwerpen fährt.
Werden die Abarths nicht sogar in Livorno/Italien abgeladen?
Gibt es neben dieser Seite eine Möglichkeit ev. Schriffstransporte ausfindig zu machen?
EDIT:
Grad ein Dickerchen gefunden welcher am Donnerstag den Hafen in Hiroshima verlässt und gut 8000 Auto bis 08.April nach Antwerpen bringt.
Ultratief und mit Spurplatten kommen selbst die Serienfelgen richtig böse...
12909692_10208241201659367_8232633543092950684_o.jpg
(miata.net)
Bei dem Fake kommt das Rot des MX5 ganz anders rüber als es real ist. Da schaut Bronze wirklich gut aus.
Leider entspricht es nicht der Realität
Besser: mach ein ordentliches Foto von deinem Fahrzeug und fake die Felge rein.
Dann siehst du wirklich wie es später wird. Zudem: hast du auch vor ultratief zu gehen und einen Gummi mit mehr Fleisch auf der Felge zu nehmen, wie auf dem Bild?
@Lothar: bis nicht du der, der laufend Felgen auf seinen gelben MX5 Faked und nach Meinung fragt?
Das Innotec bleibt immer leicht klebrig, aber damit auch flexibel.
Ist halt irgendwo ein Zwischending aus austrocknendem Material (mit Gefahr irgendwann rissig zu werden) und den Fetten/Ölen (Immer "feucht" bzw. lassen sich teils abwaschen)
Hast du die 3 Mittel auch anders gegeneinander gestestet?
Das Brunox IX100 kannt ich noch nicht, aber werde ich mir ansehen.
Genau deshalb sollten Laien bei Unsicherheit auch zum Fachmann/Betrieb gehen.
Normen gibt es, aber ebenso Toleranzen.
Um es für dich abzukürzen:
Deine Serien S001 205/45-17 auf 7x17ET45 Serienrad wird IMMER passen mit 40mm Spurverbreiterungen
Ebenso die Kombination mit den 7,5x17 ET35 Tomason TN16.
Kurz: JA, es gibt Toleranzen!
Beim Spureinstellen wird das Lenkrad ja eigentlich immer in Mittellage gestellt und dann an den Spurstangen nachgestellt. Gibt aber auch Helden, die ein Lenkrad dann einfach umstecken.