Beiträge von GarchingS54
-
-
-
Das ST-XTA mit verstellbaren Domlagern und einstellbarer Zugstufe.
IMG_6374.JPG
(Quelle: ST-Suspension) -
Lt. Info von KW hat das ST-X folgenden Aufbau beim 124Spider.
Ich denke die MX5 Variante wird nicht sonderlich davon abweichen.Front:
Helperfeder - linear
Hauptfeder - linear - 40N/mmHeck:
Helperfeder - linear
Hauptfeder - progressiv - ca.36N/mmDie Federraten des ST-X sind ident mit dem KW V3
Das ST-XTA unterscheidet sich nur durch eine lineare Feder mit 40N/mm an der Hinterachse, statt der progressiven.
-
Die Version mit dem roten Rand gibt es auch, stimmt.
Der MPSS in 205/40-18 wäre beim MX5 auch meine erste Wahl
Sollte inkl. Montage mit Metalventilen und Lieferung für ca. 1700€ zu bekommen sein.
-
Ja. 7x18 ET40 mit 215/40-18 (124Spider)
Auf dem MX5 halte ich aber einen breiteren 205/40-18 oder 215/35-18 für passender.
-
Räder sind bestellt (HyperSilver) und werden von Breyton auf Ende des Monats produziert.
(Wenn du eine Bezugsquelle benötigst: PN)Gutachten findest du im Internet.
(Traglast und max. Abrolldurchmesser passen)Zusätzlich braucht es 56.1-54.1mm Zentrierringe (6€)
Die Eintragung läuft dann wie bei jeder anderen Felge ohne Fahrzeug ABE auch.
-
Noch ein schöner ND mit den 8,5x17 ET40
IMG_6356.JPG
(Rays.com) -
Im Winter gibt es für leichte RWDs ja auch nur eine wirklich Grundregel: AM HANG NIEMALS STEHEN BLEIBEN:
100kg in den Kofferraum und die Sache schaut schon wieder etwas anders aus.Die mechanische Sperre hilft definitiv.
-
Breyton Race GTS-R 7x17 (7x18) ähnlich den sündteure BBS des US Club Models.
GTS-mini black.jpg