Beiträge von GarchingS54

    Bei einem 205/45-17 Winterreifen sind LI84 = zum überwiegenden Teil mit Speedindex H gekennzeichnet und LI88 mit V.
    (Quelle)


    und zum Thema SpeedIndex schreibst du selbst in diesem Fred:


    V Winterreifen haben immer noch schlechtere Wintereigenschaften als H Reifen und sind gleichzeitig teurer.


    Der H Reifen und damit eine Beschränkung auf 210 km/h ist aus meiner Sicht die bessere Option.


    Wenn es nur die V Ausführung gibt, hat man ja keine Alternative. Ich würde dann aber nur mit durchschnittlichen Wintereigenschaften rechnen.Dafür ist der Reifen eventuell ein bisschen härter und sportlicher.


    Deckt sich das nicht ein wenig mit SIGs Gedankengang und den Aussagen die im Laufe der Diskussion getätigt wurden? ?(



    Zum Beitrag 381: Viel geschrieben und wenig gesagt. Leider nur auf Unterschied konzentriert ohne Kausalitäten herzustellen.


    Worin ich übereinstimme:
    Ist es in der Praxis auf der Straße für den Fahrer wirklich spürbar und es wert, dass man darüber diskutiert?
    Denke NICHT!

    "geht mal gar nicht" war gemeint. Im Sinne von: "Wer zum Teufel schraubt sich sowas freiwillig ans Auto?" ;)


    Wird wohl auch zur Stubby greifen.

    Nettes Video zu den Felgen und den Unterschieden

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Irgendwie seltsam. Sig gibt gemachte Erfahrungen (nicht von ihm aber def. zitierwürdig) wieder - dann wirft man ihm vor es sei aus den Haaren gesorgen - man bringt ein Bsp. und dann heißt es: kann man garnicht vergleichen.


    Warum denn bitte nicht?
    Es ging rein um das Abrollverhalten.


    Was hat die Radaufhängung bitte bei diesem reinen "Rollverhalten" eines Reifens zu tun?


    2 idente Reifen - einziger Unterschied zwischen den beiden ist die Steifigkeit im Aufbau (Eigendämpfung)
    Eben Li84 vs. Li88


    Welcher Reifen rollt besser?


    Mal davon abgesehen, dass wir uns vom Thema zu weit entfernen, wird es auf diese Frage wohl wieder keine konstruktive Antwort geben.

    Wenn man bei ein und dem selben Reifen inkl. Dimension (gibt es das überhaupt? ) diese Auswahl hat, da gebe ich dir im Falle des MX5 recht.
    Ansonsten ist es nicht ganz so einfach.
    Wir reden hier ja von "sehr sportlichen Reifen" da standen andere Anforderungen im Lastenheft.
    Den aktuellen PilotSupersport gibt es auch nur mit LI88 in 205/45-17 und dieser fährt in allen Belangen Kreise um den OE Bridgestone S001 mit seinem LI von 84.