Mal etwas weniger brav...
madness124.jpg
(Quelle: madnessAutosport-instagram)
Beiträge von GarchingS54
-
-
Die Amis fahren im Straßentrimm ja gern mal 8-9J und 225-245er auf dem ND.
Wenn du die 8,25er Felge eh im Winter nutzen willst und es vom Platz her passt, wäre das ev. eine denkbare Lösung. -> 235-245er mit steifer Flanke - der Gummi sollte sich auch nicht zu sehr über die Felge spannen. -
Mal ein ganz verrückter Vorschlag: 8j Winterfelge mit 225-235er Wingergummi/bzw. Alpin CrossClimate.
Ich nehme an, die fährst aktuell einen 205er auf der Serien 7J?
EDIT: 215/45 auf serien 7J?Dein Fahrwerkssetup verlangt dem Reifen halt schon einiges ab und ev. funktioniert da ein WR mit steiferen Aufbau/Flanke besser.
Ein WR wird aber immer nach einem angepassten Fahrstil gegenüber einem UHP/Semi verlangen. -
Du wechselst von einen UHP auf einen Wintergummi. Sicher fährt sich ein solcher anders, aber gib ihn min. eine Tankfüllung bis er wirklich funktioniert. Der Conti soll ja auch knapp 1000km brauchen.
-
Vmax, würde ich jetzt nicht in die selben Kategorie von Herstellern wie KW, Bilstein und Öhlins stecken.
Drunter wäre wohl nur noch TA-Technix.
Aber ev. gibt es bereits Erfahrungen dazu...
-
Die Meinungen bleiben auch recht unverändert, wenn man statt des Basis 124Spider den Abarth124 in's Spiel bringt.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sind geschmiedete Felgen nicht richtig teuer ?
Zumeist ja. Dafür aber sehr leicht und stabil. zB. BBS FI-R
Die XXR sind ja auch ziemlich leicht für ihre Dimension, daher hätte es ja sein können.
Im Gutachten steht dazu oftmals ein Passus, der ev. Pulverbeschichten / Wärmebehandlung untersagt.
Steht davon nichts im Gutachten der XXR = grünes Licht zum Pulvern. -
Wenn die XXR geschmiedet sind, sollte man vor dem Pulvern unbedingt in das Gutachten schauen. -> ev. erlischt die Zulassung, weil die Hitze beim Pulvern die Festigkeit beeinflusst.
-
Hast du einen Beitrag zuvor doch selbst zitiert.
(EDIT oder auch nicht!)Btw. Was bezweckst du damit, wenn du vor dem Scheitelpunkt aufs Gas gehst?
-
Von einer "abgespeckten" Version habe ich auch schon was leuten hören, nur glaube ich nicht daran, dass FCA da den 1750ccm rein schmeißt.