Guten Morgen, Kugelfisch.
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
Kurz zum Hintergrund meiner Frage:
Beim 124Spider und Abarth124 führt wohl das Mehrgewicht und das Dämpfersetup dazu, dass die Tieferlegung via Federn (Die Hersteller Eibach, H&R usw. verwenden hier leider 1:1 dieselben Federn wie beim MX5)
zu einer um rund 1cm tieferen Optik/Höhe führt, als es beim MX5 ND der Fall ist.
Zum Vergleich –EibachProkit
MX5 ND: 340/345
124Spider: 330/340mm
Bzgl. Optik und Komfort nicht wirklich für jeden Ideal.
Leider hat die Nachfrage bei Eibach ergeben, dass keine weiteren Entwicklungen/Produkte geplant sind.
Lösung:
Ein solides Gewindefahrwerk mit einer Tieferlegung von rund 20-30mm und Komfort auf dem Niveau des Werks-Bilstein des MX5/Abarth.
Preislich ist das ST-X sehr interessant (entspricht ca. einem Satz KoniSport + Eibach)
Interessant daher für Interessenten, wie es sich im MX5 fährt -> Vergleich Werks-Bilstein bzw. OE mit SportFedern.
Der reine Performancegewinn ist in diesem Fall weniger das Ziel – genauso wie extreme Tieferlegung.
Durch das etwas höhere Gewicht des 124Spider, sollte sich das ST-X des MX5 im Spider etwas „weicher“ fahren, was wiederum
besser zum Fahrzeug passt.
124Spider mit EibachProKit