Beiträge von GarchingS54

    Für den MX5 werden extrem viele Optionen zur Versteifung der Karosserie angeboten. Domestreben und eine Vielzahl von Versteifungen für den Unterboden.
    Habe ich in der Art noch nicht gesehen. Irgendwann muss sich hier jemand was gedacht haben und die erfahren MX5 Besitzer haben daher ev. eine Antwort auf die Frage.


    Dass ein Roadster/Cabrio automatisch "weicher" sei, als sein "geschlossenes" Schwestermodell, lass ich eh schon unkommentiert.

    Bei der Flut am Aftermarket-ESD findet sich nach 2-3 Jahren sehr oft eine OEM-ESD für wenig Geld, wenn man darauf aus ist.
    Soll hier auch kein - Was ist besser werden, sondern nur die simple Frage wer es schon gemacht hat, und was es klanglich so bringt.


    Es wird halt oft bei den "großen" gemacht, da dort eine gut Abgasanlage schnell man weit über 1000€ kostet und diese Mods sich sehr oft als das "bessere Paket" herausgestellt haben.
    Ich fahre am M-Coupe selbst einen Medium-Mod mit Airbox (Bsp.), da ich es nur "kernig" wollte wenn ich Leistung abrufe und ansonsten sollte er im Innenraum niemals nervig werden und erst recht nicht in der Stadt auffallend. Wurde damit absolut erreicht.

    Gibt es hier jemanden, der sich schon mal an einen ESD-Mod für den MX5 gemacht hat?


    Was ist das:

    • Der Serien ESD wird auf der Oberseite geöffnet und die innen liegenden Rohre "bearbeitet" und dann wieder geschlossen.

    Was bringt es:

    • MEHR Ton und der Klang kann "bestimmt" werden, wobei er sich im Charakter am Original orientiert.

    Bsp. Vorher-Nachher -> Bsp. M3

    • ohne "Last" je nach Mod gleich wie OEM - angenehm bei Stadtfahrten usw.
    • diese Mods neigen zumeist NIE zum Dröhnen oder sonstige unangenehme Resonanzen
    • es kommt auch "gemessen" nicht zu Leistungsverlust, wie es bei div. Aftermarket-Anlagen oft der Fall ist (MX5 ND?)
    • Serienoptik bleibt erhalten

    Was kostet es:

    • Diese Umbauten mache sehr oft Forenuser bzw. gibt es nach den div. "Erfolgen" bereits Privatpersonen mit Kleingewerbe. Umbau liegt daher oft bei nur 200-350€

    Gibt es einen Nachteil?:

    • Auch wenn der ESD auf der Oberseite geöffnet wird und somit auch bei einer ausführlichen Kontrolle nie auffällt, erlischt damit die Betriebserlaubnis!!!

    Wenn jemand mit deinen geteilten Erfahrungen ein Problem hat, ist es eh seins. Zumal du die Eier hast und öffentlich zugibst, wenn der Schritt mal nicht die erwartete Wirkung gezeigt hat. :thumbup:
    Andere lernen so durch dich.
    Einiges kann man durch intensivere Vorabrecherche zwar bereits voraussehen (zB. 8,25J Felge auf dem ND eher nachteilig, vor allem bei Tracknutzung und Seriendimensionen) aber manch Erfahrungen muss man halt erst selbst machen, um die für sich passenden Schlüsse daraus zu ziehen. Wenn die Theorie und die eigene Praxis am Ende übereinstimmen :thumbsup: