Beiträge von GarchingS54

    Eine nachträgliche Garantie über einen Tuner bzw. deren 3.Versicherer ist auch nicht mit einer Werksgarantie vergleichbar. Zumeist eher etwas für's Gewissen, denn SICHERHEIT. Zeigt aber auch, dass ein Tuner hinter seinem Produkt steht.
    Jeder der etwas am Fahrzeug verändert oder verändern lässt, muss sich der ev. Konsequenzen bewusst sein.


    Sehr schön geschrieben, Harkpabst. :thumbup:
    Ich bin selbst gespannt, wie sich ein optimierter 1,4l Multiair im Spider fährt oder ob dann die Erkenntnis kommt, dass weniger ev. mehr ist. Zumal ein Fahrzeug ev. nicht immer von versierter Hand und bewusst des Fahrens wegen bewegt wird.
    210PS und 330Nm stehen aktuell im Raum, für unter 1000€ - damit wird die Verlockung für viele 124Spider Besitzer groß sein und man liegt dann halt im Bereich GTi.

    Man(n) wird ja noch träumen dürfen... ab 1.20min =O8o:love:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sowas wird ein Turbo niiiiemals können. ^^
    Wenn Aufladung, dann wie von Trimmi geschrieben: Kompressor, um Klang und Leistungscharakteristik nahe am Sauger zu halten.
    Wobei mehr Leistung halt auch das Konzept MX5 verschiebt und nicht nur Vorteile mit sich bringt.

    Bist du den Mx5 (1,5 oder 2.0l) mal zügig gefahren auf einer kurvigen Straße?


    Abarth klingt besser?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn du eine Handyhalterung hast, probiere die App einfach mal, wenn es dir die 20€ wert sind. Du kannst auch gleichzeitig Videos aufnehmen und siehst Geschwindigkeiten, Querbeschleunigungen, kannst es mit der OBD koppeln usw.
    Nettes Spielzeug für regelmäßige Trackbesuche. ;)

    Kurz zu der Bremsscheibe. Die Diskussion bzgl. Schlitzrichtung gibt es öfter mal.
    Wichtig ist hingegen die Luftführung in der Scheibe, diese muss passen. Die Schlitze selbst dienen ja nur der Belagsreinigung und je nach Hersteller zeigen sie in die eine oder andere Richtung.


    btw. zeichnest du deine Runde irgendwie auf?
    zB. mit HarrysLaptimer am Handy? Wäre natürlich auch ein super Performancevergleich vor und nach der Leistungsoptimierung. :)

    SPS keine im Lager liegen zum wiegen? Deine wurde ja nochmals pulverbeschichtet und weicht daher ev. etwas ab.
    Das Gewicht ist doch ein mitunter ein Verkaufargument bei teureren Felgen
    8kg sind nicht leicht aber auch auch nicht schwer (8x17 OZ Ultraleggera liegt bei ca. 7,8kg), zumal 8,25J vermutlich nicht die PerformanceDimension auf dem MX5 werden wird.

    Ruf doch mal bei KW an und schildere ihnen dein Anliegen.
    Reifen, Fahrwerkseinstellung (Temp. Verlauf über die Reifenbreite mal gemessen?) und deine "Probleme"


    KW hilft hier bei ihren Topprodukten sehr bereitwillig weiter und du kannst dein bestehendes Fahrwerk mit anderen Federn und Domlager zu deinem maßgeschneiderten quasi "KW Clubsport" aufrüsten.


    Habe einen ähnlichen "Entwickung" hinter mir.


    M-Coupe
    Semis
    KW Clubsport
    Buchsen und Lager
    Fahrwerkseinstellung auf der Radlastwaage
    Dämpfer Grundeinstellung lt. KW/Raeder Motorsport
    Fahren - Ändern - notieren
    Uniball wieder raus
    Fahren - ändern - notieren
    usw.
    eines nach dem anderen.
    Irgendwann hast du dann deine Fahrwerkseinstellung.
    Es hilft Synergien zu nutzen: KW, MX5 Fahrer mit gleichem Ziel, Motorsportfirmen, Lesen um zu verstehen, ausprobieren...