Sven, du kritisierst nicht mich sondern Keith Tanner. Erkundige dich mal wer er ist und was ihn hinsichtlich MX5 so "zitierwürdig" macht.
Wenn du den Zusammenbau einer Achse bereits als Einstellung siehst, okay.
Ein Fahrzeug nach der Montage an einem anderen Ort nochmals neu auf eine Vermessung zu spannen um dann alles relativ genau ein zu stellen, wenn sich danach auf den ersten 1000km sowieso einiges verändert ergibt prozesstechnisch sehr wenig sinn.
Hier am Bsp. Golf7 besagter Takt am Ende der Fertigung. ab 7.00min
Ich schließ mich daher Keith an: Es wird im Werk bei MAZDA nicht in sehr engen Tolleranzen eingestellt und die Fahrzeuge weisen nach dem Einfahren deutliche Abweichungen auf.
Messprotokolle und Mazdas Angebot der kostenfreien Vermessung sprechend dafür.
Edit:
der Punkt um den es hier geht: Nach dem Einfahren weichen die Achseinstellungen teils deutlich vom gewünschten Ideal ab. Mazda bietet an, diese kostenfrei zu beheben. Das Angebot sollte man jedemfalls annehmen.
Ab diesen Punkt verändert sich nur noch wenig.