Beiträge von GarchingS54

    Fahrwerksvermessung und Einstellung steht im Lehrplan der Karosseriebautechniker, KfzTechniker und KFZMechatroniker. Demnach sollten es ALLE ausgelernten Kräfte in einer Fachwerkstatt mal grundsätzlich gelernt haben.
    Bin mir gar nicht sicher, ob da eine ungelernte Kraft überhaupt ran darf bzw. gibt es die in einer Fachwerkstatt überhaupt?


    Warum sollte ein MX5 andere Wechselwirkungen zwischen den Einstellungen haben als andere Fahrzeug mit gleicher Aufhängung?


    Zum Thema

    Hä? Schon mal bei einer der Firmen gewesen?
    Wenn die Qualität der Dienstleistung einer Firma einzig am "einen" Mitarbeiter hängt, würde ich diese Firma mal ganz schnell meiden.
    Oder sollte hoffen, dass dieser eine gerade nicht krank, im Urlaub oder nen schlechten Tag hat. :whistling:
    Als GF sollte einem das ganz sicher NICHT egal sein und als Kunden ebenfalls.


    Tut mir leid, ich war mit meinen Fahrzeugen selbst bei 2 dieser Werkstätten und mein Bekanntenkreis bei den anderen.
    Das Niveau dort ist def. ein anderes als bei einer normalen Werkstatt, da auch deren täglich Brot.
    Deren Dienstleistungs- und Kompetenzbereich geht auch weit über das "simple" Einstellen der Fahrwerksgrundeinstellungen hinaus.
    Daher ist diese Tätigkeit für sie auch Routine.


    SPS fährt zB. selbst Rennen und kennt den MX5, da zahle ich doch lieber in seiner solchen Werkstatt etwas mehr, als mich in´s Ungewisse zu begeben.


    Da aber jedes Fahrzeug seine eigenen Vorgaben und Besonderheiten hat, müssen auch die genannten Adressen sie sich bei einer ev. 1.Durchführung entsprechend mit dem Thema/Fahrzeugbesonderheiten auseinander setzen.


    Im Grunde kann diese Grund-Einstellung JEDE Werkstatt durchführen, denn gelernt haben es die Fachkräfte es dort zumindest mal...

    Ja, für den "normalen" Kunden reicht das auch. Da wird geschaut, dass die Werte halbwegs im Toleranzfenster sind und der Kunde ja nicht zu viel zahlen muss.
    Gerade bei alten Fahrzeugen ist das jedes mal eine Farce, da nahezu immer Schrauben und Gelenke fest sind und dieser zuerst freigängig gemacht oder sogar erneuert werden müssen und dann jammert der Kunde natürlich, weil wieder so teuer.


    Ich habe hier gelernt, selbst die Verantwortung zu übernehmen und der Werkstatt ganz klar vorzugeben was zu machen ist und in welchem Bereich sich die Werte befinden sollen. Ich gehe auch nur zu Firmen, die darin Erfahrung haben. Großer Autohäuser sind das eher selten.
    Mit 150-200€ rechne ich für eine komplette Einstellung immer.
    Volleinstellbare Gewindefahrwerke sind entsprechend teurer, aber dort bietet sich an, ein Komplettpaket zu nehmen. Inkl. Kauf und Einbau des Fahrwerks, ist die Einstellung dann oftmals mit dabei bzw. wird entsprechend rabattiert.


    Bei Altfahrzeugen wird es jedoch komplizierter.


    Eine Liste mit fähigen Betrieben, wäre hier sicher nicht verkehrt.
    Kann def.



    empfehlen.

    Danke Jan, bestätigt meine Erfahrungen.


    Leider wird oft eine Vermessung mit einer Einstellung inkl. Vermessung verwechselt.
    Eine komplette Einstellung aller Werte dauert deutlich länger als eine Stunde und ist daher nicht für 60€ zu haben.
    Verstehen viele Kunden oft nicht, bzw. wird es von den Werkstätten auch nicht erklärt, was da eigentlich gemacht wird.


    Mit ein Grund, warum ich meine Fahrwerke nur noch von ausgesuchten Fachwerkstätten oder Motorsportfirmen machen lasse.
    Da kostet der komplette Prozess halt auch mal 200-400€, dafür passt es dann auch.


    Ev. lohnt hier mal eine Liste von Betrieben, die auch gewillt sind einen MX5 GENAU und vollständig ein zu stellen.

    Ich habe ja Wikipedia verlinkt. Eigentlich eine unzulässige Quelle, aber im naturwissenschaftlichen Bereich ist der Inhalt recht validiert.
    Es gibt Begriffe um eben nicht diskutieren zu müssen.
    Richtig: Beides sind Mittelmotoren - und es gibt die weiterführende Spezifikation des Front-Mittelmotors, wie er auch verwendet werden sollte um weiteres Nachfragen zu vermeiden.
    Der informierte Laie versteht unter Mittelmotor zumeist => Motor hinter den Insassen und vor der HA. = "Klassische Anordnung"


    Weiter im Programm. :)