Beiträge von GarchingS54

    Nach dem Kneten muss der Lack poliert werden. LG ist nur eine Versiegelung.


    Vor dem Auftragen von Wachsen verwende ich diesen Lackreiniger.
    Folgt eine Versiegelung, so gehe ich mit IPA nochmal drüber, bei Wachs entfällt dieser Schritt.


    LG selbst funktioniert super, vor allem in Verbindung mit dem PreCleaner. Lange Zeit sehr gern verwendet und Felgen mache ich damit immer noch -> mittlerweile mit dem LG Legend.
    Nach 2-3Schichten hat man wirklich einen sehr tiefen nassen Glanz.
    Nachteil: Das Schichten, dafür ist die Standzeit sehr gut. Aber es deckt keine feinen Kratzer ab.
    Der Lack sollte daher top sein.


    Anders ist es bei Wachs.
    Diese überdecken leichte Defekte sehr effektiv, und man muss nicht zwingend vorher polieren.
    Ein sehr gutes und haltbares Wachs ist das Colonite 476s oder gar das 915
    Ich benutze es gern als Winterversiegelung.


    Versiegelung:
    Cairbon CB33 + CB66 Detailer
    ist einfach zu verarbeiten und die Standzeit wirklich sehr gut. -> 1Jahr.
    Das Carbon kann man auch mit einem weichen Pad auftragen, es verhält sich dabei wie eine FinishingPolitur. Das Abnehmen ist sehr einfach. Wichtig nur: keinerlei Feuchtigkeit.
    Gewaschen wird unregelmäßig mit KochChemi NanoShampoo und mit dem Detailer aufgefrischt.


    PS: ich würde von Handpolituren Abstand nehmen. Ergebnisse sind meist mies und es ist anstrengend.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wäre ja echt misst, wenn der S001 da wo er halbwegs mit Grip zu glänzen scheint: bei 1,9-2bar mit ungleichmäßigen Verschleiß reagiert. :thumbdown:


    Bin auf die Conti TS850p Erfahrungen gespannt.


    Jan: PDK mischt sich nicht ein, wenn der Fahrer es nicht will. Kannst du bis in den Begrenzer drehen und es schaltet nicht.
    Das Video sollte auch nur als Bsp. passend zum Thread-Titel dienen. Hier haben ja einige auch bereits gefallen am RWD mit wenig Grip gefunden ;)

    Hilf mir mal wo ich "nur 160PS" geschrieben habe, Jan.


    Der GT3 ist und war immer handgerührt. Nur im neuesten GT3RS ist es Serie und sebst wenn: warum sollte man damit nich driften können? ?(


    Der Hintermann fährt ebenfalls teils quer und Ausritte bleiben dort überwiegen schadlos. (Strecke sehr eisig, Tempo bei RWD sehr gering, außerhalb weicher Schnee)
    Mit einem MX5 hat man dort seeehr viel Spass, vorallem mehr als auf Wasserfontänen zu zu fahren.

    Na da werden einige im Winter bei Schnee sicherlich ihren Spass haben:


    Leider etwas wenig Schnee damals:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hatte Spass mit dem GT86, nur ein paar KG weniger habe ich mir gewünscht, aber die hat der MX5 ja dafür.
    Gerade dieses Verlangen nach Drehzahl oben raus in Verbindung mit spürbar mehr Punch, ist es was mir am Skyactive gefehlt hat.


    Die Abgas + Nockenwellen Mods mit +200PS beheben aber dieses Problem und dann ist man schon gut mit dabei. :)
    Sicher günstiger als ein Motorswap und der Miata bleibt seinem Konzept treu.

    70€ sind nicht mal eine Arbeitsstunde - allein das Anbringen der kompletten Messeinheit inkl. Fahrzeugübernahmen usw. benötigt locker 30min.
    Nur mal so als Gedanken.


    Mit Reifendienste haben viel eher schlechte Erfahrungen gemacht, wenn es mal etwas genau her gehen soll.

    Ein RWD in einem leichten Fahrzeug ist halt kein FWD Einkaufswagen. Daran müssen sich Neueinsteiger in diesem Segment sicher erst gewöhnen.
    Glücklicherweise gibt es ESP.
    Vor 10Jahren hatte der Honda S2000 keines und die VK Kosten sind in Rekordzeit explodiert, weil Kunden einfach überfordert waren mit dem Konzept.


    Hauptkritikpunkt hier, ist aber das PLÖTZLICHE Ausbrechen des Fahrzeuges mit den Serien S001.
    Bin mal auf die ersten 124Spider/Abarth Erfahrungen gespannt. Der plötzliche "Turbobums" trägt hier sicher nicht zur Besserung bei. ;)