Tontechnisch, wird es wie bei allen offenen und halboffenen System schon etwas bringen. Die Mehrleistung wird kaum spürbar sein.
Was ich interessant und ehrlich fand: In der Doku wird geschrieben, dass sie beim MX5 ND keinen signifikanten Unterschied zwischen offen und geschlossen in der Performance feststellen konnten. So gesehen kannst du den Deckel gleich weg lassen und dir die volle Dröhnung geben. Auf der anderen Seite bedeutet das auch: ein einfacher offener Filter an dieser Position führt zum selben Ergebnis und kostet 1/3.
Gute Intakes sind strömungstechnisch optimiert und kommen ohne irgendwelche Schläuche und Verbindungen aus und sind wenn möglich thermisch isoliert.
Neben klassichen AirboxSystemen mit motospezifischen Volumen (Ein Motor verlangt nach statischem Luftdruck und kein RAMair) und Saugrohrlängen gibt es zB. Systeme wie das Eventuri, welches in der BMW Szene ein wenig für "Wirbel" sorgt. Leistung und Sound scheinen zu stimmen.
Soundcheck