Beiträge von GarchingS54

    Wenn am Ende wirklich zu einem ähnlichen Kurs diese Leistungsdaten bei raus kommen, beneide ich dich schon jetzt um den kleinen Spassmacher.
    8o
    5kg/PS bei rund 1000kg, Heckantrieb und mech. Sperre.
    Wo gibt es das heut zu tage noch?


    Bin gespannt. :thumbup:


    Gerade erst vor 2Wochen wieder mit einer aussterbenden Rasse unterwegs gewesen und mir wieder gedacht: "manchmal ist weniger mehr"
    Alles ganz nett, so richtig heiß auf's fahren wird man allerdings nicht.

    Das sollte das von mir hier bereits genannte Innotec sein.
    http://www.innotec.at/web/produkte/produkt.php?id=175


    Nach einem Tag klebt da kaum noch was, ebenso verfällt der Geruch sehr schnell.
    Das Zeug vom Lack ab zu bekommen wird nicht ganz sooo einfach... :whistling:


    Innotec ist eine Tiroler Firma und testet ihre Produkte auf den Salzstraßen hier.
    Fast alle Autohäuser verwenden ihre Produkte. VW, Audi, BMW, Mercedes usw. verpassen ihren Fahrzeugen oftmals nochmal einen Schutz bei den regelmäßigen Inspektionen, da die Salzmengen hier extrem sind und die Durchrostungsgarantien oft nicht anders gehalten werden können.

    wenn ich es richtig zusammengerechnet habe, sind es rund 3580GBP für die +200PS Variante - ohne Einbau.
    Also gut 4250€ für:

    • Cold Air Intake
    • Ein- und Auslassnocken
    • Ventilfedern
    • Komplettabgasanlage
    • Motorsoftware

    Hier im Forum gint es ja bereits einen User, der einen solchen Umbau vornehmen lassen will.


    Bin gespannt und wenn am Ende die Leistungsdaten bestätigt werden, finde ich das durchaus Fair bei einem Saugmotor.

    Keine Ahnung warum sich hier nun jemand angegriffen fühlt und sich für seinen Kauf rechtfertigen muss? ?(


    Hier geht es um minderwertiges Leder des Originals und ich zeige eine Möglichkeit bei einem Online-Sattler mit dem ich selbst sehr gute Erfahrungen gemacht habe, was es an Alternativen gibt. Denn aus Österreich fahre ich nicht mal eben quer durch die Republik um eine Lenkrad wechseln zu lassen, zumal ICH ja ev. auch ein ganz bestimmtes Design - nämlich MEIN Design - Lederart, Teilungen, Aufpolsterung, Farbe der Nähte und des Leder usw. frei bestimmen will.


    Meine letztes Lenkrad lief übrigens über ein Austauschverfahren - heißt 100€ Pfand und das neue Lenkrad kam, wurde eingebaut und das alte wurde wieder versendet.
    Fertig. Nix Auto stehen lassen usw.


    Allerdings bin ich kein wirklicher Freund davon, da es hin und wieder vorkam, dass die Verzahnung nicht optimal passte und dann ev. das Lenkrad neu in Null-Lage gebracht werden musste.


    Btw. Das alte abgegriffene Lenkrad mit neuem Automobilleder überziehen (leichte Aufdopplung der Dicke wurde gewünscht) inkl. Naht in RAL Wunschfarbe hat mich inkl. Schaltknauf und Versand gerade mal 130€ gekostet. Da kann man nicht meckern.


    Mann kann natürlich auch das 2-3fache ausgeben, wenn man will... :whistling:

    Beachte:
    Der Treibstoff erhitzt sich im Fahrzeugbetrieb deutlich. Rollst du nun mit leerem Tank nach längerer Fahrt an die Tanke und füllst dann frischen und vorallem sehr kalten (4-10Grad) Sprit nacht, spürst du das Anfangs natürlich deutlicher. ;)


    Geht auch mit Diesel usw.

    Michelin Alpin A4/A5 oder den Conti.
    Der Michelin A4 hält etwas länger als der A5 und der Conti, ist aber auf einem so leichten Auto wie dem MX5 egal. Gut bei den drei: sie funktionieren auch noch im 3Winter.
    Was gerade bei Goodyear und Bridgestone oft nicht der Fall war.

    Meine Erfahrung beim Tüv: je mehr man selbst mitbringt, desto einfach bzw. erfolgreicher verläuft das Ganze.m


    Es sollen 215/40-18 (215/35-18) werden (Dunlop und Michelin fallen zumeist sehr schmal aus) da auch ordentliche Reifen verfügbar und die Optik noch gefällt. Bin kein großer Freund des "Drüberspannens"
    Mit einsprechender Felgen + Reifen sind dann auch unter 16kg Komplettradgewicht möglich und die Fahrdynamischen "Nachteile" fallen nicht zu deutlich auf.
    Bei den 205ern ist die Auswahl leider sehr gering.


    215/35-18 auf 7x18
    image.jpeg