Beiträge von GarchingS54

    Komisch, ich erlebe es permanent anders. Ev. liegt es daran, dass die die Dichte an 2spurigen ABs im Ausland deutlich größer ist :rolleyes:
    Schweiz - Tempomat 120 und man braucht die Bremse gefühlt nie, bis man die AB wieder verlassen will. Jeder fährt dieses Geschwindigkeit.
    AT. Ja, 100-130 je nach Zone und da es meist nur 2Spurig ist und eher selten strickt geradeaus geht, macht einem das auch nicht zu schaffen.
    Wo kann man in D denn noch wirklich länger frei fahren? Auf meinen Hauptrouten werde ich eher von div. Tempobeschränkungen eingebremst und es nervt nie eine konstante Geschwindigkeit fahren zu können.


    D nevt mich einfach, wenn ich mich mit dem 6Zylinder Diesel nicht min. in die Schar der Express- und Handelsreisenden einortne.
    Wer zudem auf einer 2Spurigen AB mit an die 200 unterwegs ist und meint diese exklusiv für sich zu haben, der hat den Schuss auch noch nicht gehört.

    Was mich nervt, sind unnötige LinkeSpur-Bremser bei 3 und mehr Spuren, denn da ist es def. vermeidbar und von Mittelspurschleichern fange ich garnicht erst an, die sind nämlich der Grund dafür, dass man mit Kaffee und Kuchen in der Hand plötzlich ganz links rüber muss ;)

    Wenn du mir nun für eine reine Fahrwerksabstimmung den Mehrwert dieses Systems gibst, bim ich zufrieden.


    Ansonsten:
    Theorie und Praxis - leider passen gerade in diesem Fall die Simulationen mit den Messungen in der Praxis oft nicht zusammen.
    Daher die Frage: was bringt einen erfahrbaren Mehrwert für den Kunden auf die Straße?

    Beim Hintermann, JA. ;)


    Bin selbst oft auf der Linken Spur unterwegs und habe komischerweise selten
    Schreckmomente. Wenn da jemand 250m vor mir raus zieht, muss ich halt vom Gas und nicht auf die Hupe. Und wenn ich mal im Cruisermod links rüber muss, fange ich ganz sicher nicht an voll auf's Gas zu latschen, nur weil wer meint, die freie Fahrt für sich gebucht zu haben.

    ev. weil er im ersten Momet deine Gescheindigkeit falsch einschätzt oder einfach schon da war bevor du kamst. ;)


    Geht mir oft im CruiserMod und Tempomat so. Da hält man sich ans Rechtsfahrgebot und versucht niemanden zu behindern und wenn man dann mal überholen muss, dann kommt irgendwo von ganz weit hinten jemand daher und will dass man sich irgendwie unter einen der 3LKW verkriecht, an denen man gerade vorbei fährt. Als wenn das Drängeln in dem Moment etwas bringen würde.

    Danke für diesen unqualifizierten Kommentar.
    :thumbdown:



    Ohne den Spider keine ND und ohne Mazda keine Fiat mit Qualität und Fahrspass.
    Bin also froh drum.
    Design bleibt wie immer Geschmackssache.
    Mir gefällt der Mazda besser, der Freundin der Spider. Da das Auto für sie ist, wurde im Juli bestellt und vermutlich Anfang April wird er geliefert.
    Die ersten Kundenfahrzeug kommen wohl diesen Sep.-Okt.


    Keine Ahnung warum sich ein MazdaFan hier so über den Fiat brüskiert.
    Man kann sich ja einreden: Gaaaaanz mieses und hässliches Ding, welches nach 3Jahren es auseinander fällt. :rolleyes:


    btw. die Dame durfte letzens über's Wochenende den SLC43 AMG fahren - tolles Auto, sie fühlt sich aber klar zum Spider hingezogen. Viell. liegt es auch am Alter (27) aber es sind nicht nur immer nackte Zahlen, die einem überzeugen.
    In diesem Sinne: genießt das Wetter im offenen Roadster - egal welcher.

    Das war auch absolut kein Angriff gegenüber DICH und deiner Arbeit.
    Wie schon geschrieben, das FF System erachte ich als sehr gut. Wenn es von jemanden gewissenhaft angewendet wird, der weiß worauf es ankommt, um so besser.


    Nur wie schon geschrieben: Es gibt mehr als ein"System" bzw. Produkt.
    Und so lang du hier keine validierten A-B Versuchreiehen inkl. Ergebnisse bringst, sind es halt nur deine Erfahrungen. Diese müssen keinesfalls falsch sein, entziehen dir aber auch jegliches Recht, fachkundige und seriöse Vergleiche zu ALLEN möglichen anderen Produkten/System zu ziehen.
    Thats it. :)

    Sanders Fett (andere sagen auch: Natofett S743 auf Vaseline Basis ;) ) greift Gummis ganz sicher nicht in der Art an, wie es FF tut.
    Vom Sanders gibt es 2 Varianten, der "kriechfähigeren" sagt man nach, dass sie empfindliche Gummiteile wie Fenster und Türdichtungen angreifen kann.
    Fahrwerksgummis stecken aber schon ein wenig mehr weg. Am Unterboden möchte ICH es aber eh nicht haben - vorallem nicht dass dünnflüssige.


    Auch kann man Sanders selbst verarbeiten. Nur weil man dafür eine Kochplatte und eine Druckbecherpistole nebs ordentlichen Kompressor benötigt, heißt es nicht, dass man zwingen einen Fachbetrieb braucht. Mal eben schnell auf dem Parkplatz daheim, ist natürlich nicht.


    Was mir hier einfach gegen den Strich geht, ist, wenn jemand auf Teufel komm raus ein Produkt als NonPlus hinstellen will. Sorry, aber damit macht man sich bei MIR unseriös.
    Am Ende entscheidet eh primär die Qualität der Verarbeitung und ein zum Fahrzeugzustand und Ziel passendes System. Regelmäßige Kontrolle sollte ebenfalls dazu gehören.