Beiträge von GarchingS54

    Hier nochmal ein VR6 Sauger - welcher weniger anspruchsvoll als der Mazda sein sollte.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Am Ende auch die Antwort wo sich in diesem Bsp. ungefähr der Leistungsunterschied wieder findet.


    Nur weil man etwas nicht selbst nachvollziehen kann, muss man ja nicht seine Umwelt, die es etwas anders sieht, als Deppen hinstellen.
    Zumal komischerweise jeder, der mit Motoren und deren Leistungsoptimierung zu tun hat, sich PRO zu guter Spritqualität äußert.
    Schon seltsam, oder? ;)


    Muss ja kein Ultimate sein, aber eben auch nicht die absolute Mindestanforderungen, wenn man seinen Motor auch mal "überdurchschnittlich" fordert.

    Es gibt Menschen die labern erstmal und dann gibt es einfach Leute, die Messen lieber, weil sie wissen, dass ein Popometer sprichwörtlich für`n Ar... ist.


    Super+ vs. Ultimate an einem "kalten" Tag.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit einem 20€ OBD Stecker und einer App für´s Handy kann es hier jeder dem netten Herren im Video nachmachen. ;)

    Warum modifiziert man eine Serienabgasanlage?


    Kostengründe?


    Manchmal ja, sehr oft hat es aber einen ganz anderen Grund.
    Die Zubehöranlagen (die bezahlbaren) sind zumeist unterirdisch konstruiert und haben zumeist nicht mal ansatzweise eine Entwicklung hinter sich, die den Namen verdienen würde.
    Mit dem Resultat, dass sie zumeist zwar lauter sind, aber bei einem Sauger fast immer Leistung kosten. Der Krach suggeriert einem aber meist etwas anderes.
    Ein Absorptionsdämpfer neigt zum Dröhnen... was hier viele FOX, REMUS und Co Besitzer sicher bestätigen können - zumindest vor dem PC, denn öffentlich zugeben, dass der eigentliche Kauf doch den ein oder anderen Nachteil hat, können nur wenige.


    Der Seriendämpfer hat den Vorteil, dass er eben perfekt auf das Fahrzeug abgestimmt wurde. Weit besser verarbeitet ist als viele Aftermarktprodukte, aber eben etwas zu leise ausfällt. Der hier gezeigte Mod. behebt genau diesen kleinen "Nachteil" ohne sich andere zu erkaufen.


    Gesetz hin oder her, es wird sehr oft gemacht und ist Thema vieler Foren. Ja sogar Hersteller selbst, bauen die OEM Anlagen 1:1 nach, und verändern diese nur so, wie hier gezeigt. Allerdings werden sie dann noch mit Gutachten verkauft, dann zu meist 4 stelligen VK. :whistling:


    Ich könnte Bilder von einem hier gern gefahrenen Produkt zeigen, welche meine oben geschilderte Aussage mehr als deutlich untermauert. Ich verzichte jedoch darauf, da klar sein sollte, was danach passieren würde. Im Grund kann jeder ja mal selbst die Flex ansetzen und nachsehen, was in seinem 700€ Topf so drin steckt und wo sich der angebliche VK ergeben soll. Material und Machart können es jedenfalls nicht sein.

    Sven: ETRTO geht aber eben auch von realen Breiten aus. Das zwischen 2 nominell gleich breiten Reifen "Welten" in der letztendlichen Breite liegen können, ist hier ja bekannt.
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/20591276nm.jpg]
    Dem Sunny WR fehlt die Felgenschutzleiste, wie es aussieht. Jahrelang ist man auch ohne ausgekommen... ;)


    Breiter als der S001 ist der WR jedenfalls.


    Hier der schmale Bridgestone auf der 7,5J Autec - man sieht auch wie die Felge beim MX5 im Radhaus stehen würde.
    Autec2.jpg

    Warum sollte das so sein?


    Der Reifen sitzt auch nicht anders auf der Felge als bei vielen anderen hier! Und wenn zudem die Radabdeckung passt = Tüv konform, was soll da bitte nicht passen? Und nur weil jemand es bevorzugt, wenn sich ein Reifen schützend über die Felge wölbt, muss das ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Andere empfinden sowas ja wiederum als optisches No-Go.



    Die Felge ist für sich schon klasse, und keine Ahnung warum im MX5 Lager sie kaum jemand fährt. Vermutlich, weil sie hier im Forum nicht an jeder Ecke gelobt und in Bilder festgehalten wird. ;)
    Vielen wäre denke ich glücklich, so ein Rad im Sommer zu fahren. z.B. mit einem 215/40-17 + Tieferlegung.


    Was ich jedoch gerade nicht verstehe: Spurplatten?

    SimpleResize App für iOS


    Das Rad entspricht dem OEM mit ca.13mm Verbreiterungen.
    Direkt nach der Montage der Räder ist der Serien ND halt hoch wie ein Bus.


    Alle Räder mal montieren, fahren und dann ordentliche Fotos. Auf jeden Fall ist der WR in 205 deutlich breiter als der OEM S001.
    In Verbindung mit einer Tieferlegung sollte das später wirklich richtig gut aussehen aber auch ohne, ist dort alle abgedeckt. Vorallem, wenn das Fahrwerk mal nach den hier bekannten Vorgaben eingestellt wurde.