Beiträge von GarchingS54

    Wer von einem „Allerwelts DailyDriver“ alla Golf, BMW Touring oder Opel Meriva kommt, ist halt anfangs überrascht von den überdeutlichen Unterschieden der Reifen, bei gleichem Fahrstil.


    Beim Rumrollen im Alltag merkt man da noch wenig... ein MX5 verleitet seinen Fahrer aber auch im Winter nicht wirklich zum cruisen. ;)


    215/40-17 WR werde ich mir beim nächsten Neukauf auf jeden Fall mal genauer ansehen.

    Gibt es schon Erfahrungen mit der Verdeckversiegelung? Habe unseres heute für rund 60€ reinigen und versiegeln lassen und lasse mich mal überraschen.
    Gyeon_fabric_coat_q2_HPC_124Spider_MX5.jpg
    Gyeon Fabric Coat Q2

    Stand nach gut 4 Monaten als DayliDriver
    Versiegelung_Spider-01.jpg Versiegelung_Spider-02.jpg


    Lack + Scheibenrahmen: Soft99 FussoCoat (2,5Monate)


    Bis auf die Fußspuren einen lästigen VierbeinGetiers wirkt alles noch recht gut.

    Nur kurze Randnotiz:


    UltraHP = Michelin PilotSport4, GY EagleF1 GSD2,3.., Conti SC5 usw.
    ExtremHP = Toyo R1R, AD08R, MPS4s, MPSC2
    Semis: MPSC2, Toyo R888, Dunlop Direzza, Pirelli Trofeo


    Es gibt keine 100% Grenzen wann welcher Reifen in welche Kat. fällt. Aber mit den "normalen" UHPs kommt man sehr gut durch den Alltag.


    EDIT: Mit dem Michelin PilotSport 4S hat AMG just den NOS Rekord für Pampersbomber (2,1t) aufgestellt.

    Ein eigener Thread wäre sinnvoll.
    Zudem wurde das Thema aber eigentlich bereits abgehandelt und die Fav. stehen fest.


    In 16" darfst du dich zwischen Toyo R1R oder Yoko AD08R in 205/50-16 entscheiden. Erfahrungen gibt es genug und du musst die ND Fahrdynamikwelt nicht neu erfinden.


    Btw. Eine 8J ist schwerer als die 7J und bringt keine Vorteile.
    Zudem bietet ein breiterer Reifen nicht gleich mehr Grip. Es geht dabei im Kg/cm² sonst bekommst du den Reifen gar nicht erst auf Betriebstemperatur und verschenkst das Potential.

    Ein eigener Thread wäre sinnvoll.
    Zudem wurde das Thema aber eigentlich bereits abgehandelt und die Fav. stehen fest.


    In 16" darfst du dich zwischen Toyo R1R oder Yoko AD08R in 205/50-16 entscheiden. Erfahrungen gibt es genug und du musst die ND Fahrdynamikwelt nicht neu erfinden.


    Btw. Eine 8J ist schwerer als die 7J und bringt keine Vorteile.
    Zudem bietet ein breiterer Reifen nicht gleich mehr Grip. Es geht dabei im Kg/cm² sonst bekommst du den Reifen gar nicht erst auf Betriebstemperatur und verschenkst das Potential.

    Optisch geht die HyperGT für mich in Richtung Alleggerita.
    So lang es genug Kunden für ein Produkt gibt, wird es auch im Programm bleiben. Da mache ich mir bei der Ultraleggera wenig Sorgen. ;)

    Die Volk ZE40, die Lotus Felge und ProTrack One gehen optisch in die gleiche Richtung.


    Preise sprechen für die ProTrack, welche ja von den ATS Motorsportfelgen abgeleitet wurden.
    Verfügbar ab Anfang 2018.


    18755-ee80acde-8639-4c21-94eb-abb66fccbeb9-jpeg

    SPS hat doch bereits hier geschrieben, dass sie da einiges erreichen können. Mit deutlich über 3k€ sollte man da aber schön für einen Radsatz inkl. Eintragung rechnen.