Wer bei 250PS noch Serienanker fährt hat den Schuss aber auch nicht gehört.
200 Sauger-Ps und 7500rpm wäre eher MEIN Wunsch.
Wer bei 250PS noch Serienanker fährt hat den Schuss aber auch nicht gehört.
200 Sauger-Ps und 7500rpm wäre eher MEIN Wunsch.
310€ habe ich auch nur mit Preisvorschlag für den ESD bezahlt. Nochmal 10% runter wären natürlich frech. ![]()
Berichte bitte mal.
Die Edelstahlversion in Wunschfarbe ummantelt liegt bei rund 160€ und am Bus habe ich bereits Evolity und bin mit der Quali sehr zufrieden. Kontakt ist auch äußerst bemüht.
Leider kann ich schlecht meine Bremsleitung als Muster dort hin senden ![]()
http://www.evolity.de/
inkl. ABE
Grad gestern mit Herrn Schmitz gesprochen. Sie haben grad einen ND Satz gemacht und warten auf Feedback.
Wenn mir jemand bestätigen könnte, dass MX5 & 124Spider ident sind, dann kann ich auch endlich bestellen. ![]()
He?
Evolity, Spiegler kostet der Satz für den ND rund 170€ + 15€ für Bremsflüssigkeit.
Warum auch die Entwicklungskosten für Kleinserien bezahlen?
Wenn du später alles selbst einbauen und abstimmen kannst... MACHEN!
Beim Moped ist es seit Jahren der PilotPower 2CT - die Nachfolger oder auch anderen Modelle konnte mich bisher nicht davon weg bringen.
Bike: Triumph Speed Triple1050 ![]()
EDIT: du wärst dann bei 17mm hinten. ![]()
DSCF3205klein.jpg
(mx5-nd-forum.de)
Ich mag diesen Look mit den etwas höheren Flanken ebenfalls.
Ist halt irgendwie Michelins USP - man siehe div. aktuelle Sportwagen.
Muss einem natürlich gefallen, aber das tut es bei mir.
Mit den MPS4 sonst zufrieden?
PS: über die 9mm H&R hinten könnte man(n) nachdenken ![]()
Der MPS4 wirkt auf den Bildern fast wie ein 215/45-17 ![]()
Weil es real keine 15k sind?
Volle Hütte gibt es den Abarth auch schon mal um 40k - ein Fiat 124Spider Lusso mit max. Ausstattung liegt neu bei um die 30k und eine MX5 ist mit allem auch nicht so weit weg.
Warum zahlen Menschen für einen BMW M4GTS doppelt so viel wie für einen normalen M4? Und warum gibt es hier wieder eine Preisdiskussion wenn es doch ein Performancetest ist?
Am Ende fallen beide vom selben Band und sind sich technisch sehr ähnlich.
Jedes Mal kommt jemand um´s Eck mit: "aber für das Geld... blabla."
Ich will mal auf diesen Fred verweisen, wo es ja noch teilweise hieß, dass der Abarth dem MX5 hoffnungslos unterlegen ist... scheint sich nun etwas zu relativieren. Außer man mag dem wohl renommiertesten deutschsprachigen AutoMagazin die Kompetenz absprechen
PS: es gibt Menschen die können sich locker einen Porsche NEU leisten und fahren nebenbei Abarth oder MX5. Wer sich viel leisten kann, stellt sich selten solcherlei Fragen.