Beiträge von GarchingS54

    Wenn es danach ging, hätte der 124Spider also einen schmaleren Grenzbereich und wäre "anspruchsvoller" zu bewegen?
    Dagegen sprechen die Reviews und Usererfahrungen.


    Wem das Schaukelfahrwerk des MX5 zusagt okay, aber bitte nicht behaupten es ginge nicht besser.
    Zum Vergleich einfach mal einen 124Spider fahren und wirklich nur auf das Handling achten und sich eine Meinung bilden. So unterschiedlich sind die Fahrzeuge nun wirklich nicht.

    Bilstein (B6,B8,B12,B14,B16)
    KoniSport
    ST-Suspension
    KW usw.


    Ein Fahrwerk für beide. Wären somit auch Hinterhoftuner? ;)
    -> ich verstehe deine Zweifel. Dennoch interessieren mich schon irgendwo die Unterschiede.


    Selbst wenn die Dämpfer unterschiedliche Nummern hätten -müssten sie eigentlich, da ja jeder Hersteller seine eigene Codierung für Teile in seinem Warenwirtschaftssystem hat - wäre zu hinterfragen, wie sehr man was davon merkt.
    Die Federraten die von GWR gemessen wurden zeigen ja nur geringe Unterschiede.
    Die Club-Version des MX5 hat wohl sogar höhere FR als der Abarth.


    Was man beim Fahren des 124Spider sofort merkt, sind die Stabis.
    Thema Wanken!


    btw.
    ev. kann ein Mod aus diesen Beiträgen einen eigenen Fred machen.

    Richtig!
    Bei remusshop.de kannst du aber auch Preise vorschlagen und oft sind so nochmal 5-10% drin.
    Bei den Endrohren sogar etwas mehr.


    Bei Remus kaufst du immer Endtopf und Endrohre getrennt.
    Das haben sie sich wohl bei Akrapovic so abgeschaut. Und die Apothekenpreise für die Carbon/Titan Endrohre ebenfalls.
    Aber: man muss ja nicht die originalen nehmen - gibt genügend Alternativen mit Anschlussdurchmesser 63mm ;)
    So kann man zB. 76mm statt der 84mm verwenden.


    Wenn du es richtig anstellst, bekommst du die EG ab Kat Anlage inkl. günstiger Endrohre für deutlich unter 800€

    Traglast muss passen und ein Teilegutachten sollte es geben.


    Der Rest ist Formsache und hängt öfter auch vom Willen des Prüfers ab.
    Wenn es beim 1. Anlauf nicht klappt, nicht aufgeben und es mal wo anders versuchen.

    Nö.
    Meine diesen SHOP!
    Mittels Preisvorschlag gehen nochmal rund 10% weniger als im Shop angegeben.
    Besonders zu beachten:
    Man kann die ESD auch ohne Endrohre bestellen und dann z.B. beliebig günstigere oder andere verwenden.
    ESD + MSD ohne Endrohre gibt es für unter 600€


    Hab an meinem Remus auch Carbon-Endrohre von Akrapovic mit Anschlussdurchmesser 63mm. :thumbup: