Ich hoffe es gibt eine kurze Antwort auf die - doch etwas längere Frage - wollte aber im ersten Schritt keinen eigenen Thread aufmachen (wenn nötig mach ich das natürlich).
Zur Situation: Ich hab ja einen 160 PS NC (Koni + Eibach Federn) und den 184 PS ND (2024'er, Bilstein Serie, noch nicht tiefer). Der ND hat jetzt knapp 1700 km drauf - wurde bis 1000km eingefahren und dann auch zwischendurch ausgedreht - aber ansonsten normaler Fahrbetrieb seit dem 1000'er. Jetzt bin ich gestern wieder mal nach langer Zeit auf den NC umgestiegen da der ND wieder beim Folierer ist (deswegen habe ich jetzt keinen direkten Vergleich) - und vom Gefühl her geht der NC irgendwie "besser".
Was bedeutet Besser: Wenn ich im NC leicht auf das Gas steige gibt es - fast egal in welchem Gang und wenn die Drehzahl zumindest knapp über 2000 UMin ist - immer einen spürbaren Vorwärtsdrang im Auto - man wird immer leicht (ich weiß relativ) in den Sitz gedrückt und denkt sich - he, da tut sich was! Das ist beim ND nicht so - fühlt sich immer irgendwie unspektakulär an. Ich denke jetzt nicht das der ND langsamer ist - aber irgendwie fühlt es sich im NC spritziger, agiler, leichter an. So irgendwie wie wenn man eine Pedalbox installiert hätte (ok - das Auto hab ich vor 5 Jahren gekauft - ev. ist ja sowas drinnen und ich weiß das nicht
). Überholen beim NC kann ich immer super einschätzen - beim ND vertue ich mich immer (sprich - ich brauch länger als ich eigentlich denke).
Jetzt die konkreten Fragen - die sind kürzer. Ich hab am Auto nur 2 relevante Dinge geändert (außer Folie, ATH Verkleidung, Embleme, ...), nämlich den Auspuff (Zymexx Fox 4 flutig) und den "Sound Enhancer Delete" installiert.
Können diese 2 Dinge (oder eines davon) irgendwie Leistung kosten oder die Spritzigkeit verändern? Ich hab leider keinen vorher/nachher Vergleich weil der Fox gleich vor dem einfahren drauf kam. Oder ist das einfach nur der Charakteristik der beiden Modelle geschuldet?
Und bitte nicht lachen wenn die Frage einfach nur blöd ist 