Beiträge von LooserDS


    Ok - das denke ich mir beim Fox auch - außer ich hab eine Gurke erwischt.

    Wie, noch antwortlos? :/


    Einstellung sieht gut aus.

    Die Experten waren gefragt, da kommen nicht viele infrage. ;)


    Jeder ist mehr Experte als ich - also sind eigentlich alle gefragt :)


    Jo, sieht gut aus. Und nein, für den Nachlauf muss das Auto nicht neu vermessen werden, man muss es nur richtig machen ;) .


    Danke - also bessere Bude für Fahrwerk finde ich hier nicht mehr. Ist auf Fahrwerk spezialisiert, hat einen guten Ruf und ist z.B. auch Bilstein zertifiziert. Was kann beim Nachlauf schiefgehen? Oh Mann - wenn ich nur ein wenig mehr Ahnung hätte - brauch wieder ein Video von Svanniversary


    Könnte es erklären - aber ein Diagramm vom gleichen Prüfstand am gleichen Tag wird nicht so einfach.


    Die Frage ist ja eher ob die 2 Modifikationen das bewirken könnten.

    Ich hoffe es gibt eine kurze Antwort auf die - doch etwas längere Frage - wollte aber im ersten Schritt keinen eigenen Thread aufmachen (wenn nötig mach ich das natürlich).


    Zur Situation: Ich hab ja einen 160 PS NC (Koni + Eibach Federn) und den 184 PS ND (2024'er, Bilstein Serie, noch nicht tiefer). Der ND hat jetzt knapp 1700 km drauf - wurde bis 1000km eingefahren und dann auch zwischendurch ausgedreht - aber ansonsten normaler Fahrbetrieb seit dem 1000'er. Jetzt bin ich gestern wieder mal nach langer Zeit auf den NC umgestiegen da der ND wieder beim Folierer ist (deswegen habe ich jetzt keinen direkten Vergleich) - und vom Gefühl her geht der NC irgendwie "besser".


    Was bedeutet Besser: Wenn ich im NC leicht auf das Gas steige gibt es - fast egal in welchem Gang und wenn die Drehzahl zumindest knapp über 2000 UMin ist - immer einen spürbaren Vorwärtsdrang im Auto - man wird immer leicht (ich weiß relativ) in den Sitz gedrückt und denkt sich - he, da tut sich was! Das ist beim ND nicht so - fühlt sich immer irgendwie unspektakulär an. Ich denke jetzt nicht das der ND langsamer ist - aber irgendwie fühlt es sich im NC spritziger, agiler, leichter an. So irgendwie wie wenn man eine Pedalbox installiert hätte (ok - das Auto hab ich vor 5 Jahren gekauft - ev. ist ja sowas drinnen und ich weiß das nicht :/ ). Überholen beim NC kann ich immer super einschätzen - beim ND vertue ich mich immer (sprich - ich brauch länger als ich eigentlich denke).


    Jetzt die konkreten Fragen - die sind kürzer. Ich hab am Auto nur 2 relevante Dinge geändert (außer Folie, ATH Verkleidung, Embleme, ...), nämlich den Auspuff (Zymexx Fox 4 flutig) und den "Sound Enhancer Delete" installiert.

    Können diese 2 Dinge (oder eines davon) irgendwie Leistung kosten oder die Spritzigkeit verändern? Ich hab leider keinen vorher/nachher Vergleich weil der Fox gleich vor dem einfahren drauf kam. Oder ist das einfach nur der Charakteristik der beiden Modelle geschuldet?


    Und bitte nicht lachen wenn die Frage einfach nur blöd ist ;)

    Hoffe das ist der richtige Thread - ich habe jetzt mal das Fahrwerk an meinen 2024 Homura einstellen lassen. Das Ziel waren die Werte von Sven für Serie Bilstein.


    Das gute zuerst - die Werte waren alle innerhalb der Mazda vorgaben :thumbsup: Die schlechte - nicht sehr symmetrisch ;)


    Denke das haben wir einigermaßen hinbekommen - oder fällt einem der Experten was negativ auf. Es war vorher ein leichtes ziehen nach rechts zu spüren - das ist jetzt weg. Langzeiterfahrung habe ich noch keine.


    Die händisch ergänzten Werte sind die Höhen Radmitte bis Kotflügel. Denke die sind auch ganz passabel - zumindest wenn man liest welche Differenzen es bei anderen gibt - oder?


    FW.JPG


    Beim Nachlauf gibt es keine nachher Messung - mir wurde gesagt dazu hätte man die ganze Vermessung nochmal machen müssen - ist das richtig so?


    Vielen Dank!

    Reden wir hier von "normaler" Farbfolie oder von PFF?


    Bei normaler Folie kann ich mir das vorstellen - aber bei einer hochwertigen PPF Folie habe ich ganz andere Erfahrungen. Wie gesagt - mein Daily der S60 absolut kein Problem - Und nach 5 Jahren ist die Folie immer noch (fast) perfekt.


    Mir ist es lieber ich hab 5 Jahre eine Auto ohne Steinschläge als nach 5 Jahren einen neuen Lack und musste mich 5 Jahre lang ärgern.


    Und lackieren ist nicht viel teurer als gute PPF denke ich.

    Mit dem MX habe ich noch keine Erfahrung beim Abziehen der Folie (aber mein Folierer muss die Tür nochmal machen und daher dort die Folie mal runtergeben).


    Aber beim Volvo habe ich noch 4 Jahren mal Folie wegen eines Schadens ohne Probleme entfernt.


    Ist der Mazda Lack so „schlecht“ =O Angst ……