Beiträge von Asumag

    aber ich verstehe da nicht so ganz, was du damit meinst, das in Relation zu setzen. Aber vielleicht magst du mir das nochmal erklären, so dass ich besser verstehe, was du meinst.

    Angenommen, du fährst 100km.

    50km davon fährst du nur elektrisch. (Mit einem Verbrauch von 21kWh/100km)

    Die anderen 50km fährst du mit Benzin, so dass sich der Ladezustand der Batterie nicht verändert. (Mit einem Verbrauch von 7l/100km)

    Am Ende steht dort, dass du einen Verbrauch von 3,5l/100km + 11,5kWh auf diesen 100km hättest.

    Wenn du die vollen 100km nur in einer Antriebsvariante gefahren wärst, dann hättest du entweder 7l/100km oder 21kWh/100km benötigt. (Ob dein konkretes Auto nun mehr oder weniger Verbrauchen würde, wäre eine anderes Thema, aber das sind grob realistische Werte.)

    Wenn man nun einen Kombinationsverbrauch über die Energiedichte herleiten würde, dann würde es bedeuten, dass du einen kombinierten Verbrauch von 4,8l/100km oder 41,6kWh/100km hättest. Dass kann allerdings nicht hinhauen.

    Magst du mir erklären, warum ich einen Faktor 2-3 nehmen sollte?

    Ein reiner Elektrowagen verbraucht idR. 14-22 kWh/100km.

    Ein reiner moderner Benziner verbraucht idR. 4-10l/100km.

    Da du hier von Verbräuchen und deren Kombination schreibst, scheint es für mich auch nur Sinnvoll die Verbräuche in Relation zu sehen und nicht den Energiegehalt oder die Kosten der Rohstoffe.

    Dieser war interessanter weise etwas niedriger, obwohl ich schneller gefahren bin. Wieso weshalb warum, ich bin mir nicht sicher, habe nur Vermutungen. Auf dem Hinweg hatte ich ja 9,5 Liter + 0,2 kWh / 100 km, also kombiniert ca. 9,52 Liter / 100 km.

    Auf dem Rückweg bin ich nun bei 8,8 Liter + 1,8 kWh, also ca. 9,01 Liter / 100 km gelandet.

    Ich würde jetzt nicht unbedingt sagen, dass der Verbrauch niedriger (zumindest signifikant) gewesen ist auf der Rückfahrt. :/

    Ich weiß jetzt nicht, wie du auf den kombinierten Verbrauch gekommen bist und ob dieser vielleicht so vom Auto berechnet wurde.

    Aber zum Kombinieren wurde die kWh grob durch 10 geteilt, um auf den Liter zu kommen.

    Das mag vielleicht bei der Energiedichte hinhauen, aber nicht bei der Relation der Verbräuche.

    Da würde ich eher auf Faktor 2-3 nehmen.
    Also auf einen Kombiverbrauch von 9,6 vs 9,7 bis 9,57 vs 9,4.

    Wolfram Du muß dir eine Garage in der Eifel mieten, vor Ort dann immer die Fahrzeuge tauschen. ;)

    Das stimmt. Auf dem Land wird sich vermutlich auch eher kostengünstig ein Platz in einer Scheune oder so finden.

    Und der Vorteil ist dann ja auch, dass das Wetter weniger relevant wäre.

    Gutes Wetter -> Caterham
    Mäßiges Wetter -> MX-5

    Braucht man beim Getriebeöl wechsel einen neuen Dichtring für die Ablass Schraube?

    Die Teilenummer für die beiden Dichtringe ist 99564-1800.

    Allerdings würde ich die nicht beim Mazda Händler bestellen. Dort kostet die 4€ das Stück.


    Und gibt es hier im Forum eine genaue Anleitung um das Öl der Schaltkulisse zu wechseln? Welches Öl eignet sich hierfür?

    TRANSMISSION REMOVAL/INSTALLATION [M66M-D] | 2016 ND Shop Manual
    < Previous Next > 1. Disconnect the negative battery cable. (See NEGATIVE BATTERY CABLE DISCONNECTION/CONNECTION.) 2. When disassembling/inspecting the…
    www.hexorcism.com

    Schritt 3 beschreibt das Entnehmen des Schalthebels.

    Anschließend kann man das Öl absaugen und Neues einfüllen.

    Unten stehen die Drehmomente und Ölmenge. (Ich würde aber einfach soviel reinkippen, wie du rausholst.)


    Das gleiche IS Öl.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nachdem lösen der 3 Schrauben und Rausnehmen vom Schalthebel, kannst du das Öl mit einer Spritze absaugen.


    ca. 2l für das Getriebe + ca. 300ml für den Schalthebel

    Das IS kostet mit Versand nach Ö knapp 100€.

    Du kannst es natürlich auch bei deinem lokalen Mazda Händler bestellen. ;)

    Ich benutze die Webseite bloß ganz gerne, da ich dort sofort die Preise und ersetzte Teilenummern sehe. (Mit ADAC Mitgliedschaft gibt es auch 5-10% Rabatt)

    Außerdem ist es teilweise weniger Aufwand, als beim Autohaus zu bestellen und wenn es dann da ist zu den Öffnungszeiten hinzufahren.

    Aber ich mache die Sachen auch selber oder in einer freien Werkstatt.

    Genauso wie ich manche Sachen teilweise aus dem Ausland bestelle und damit kann man teilweise auch echt ordentlich sparen. (Kann aber auch eine Weile dauern)


    Wenn man für das Getriebe alle 5 Jahre oder 100tkm 100€ ausgibt, dann ist es auch vollkommen in Ordnung finde ich.


    Gibt es auch Stimmen welche sich gegen das Ravenol aussprechen?

    Mir ist nicht bekannt, dass sich die Leute eine schlechte Meinung dazu haben.

    Allerdings denke ich mir in dem Fall auch, dass wenn sich Mazda ein Öl nur für dieses Auto im Sortiment hat, es schon nicht verkehrt sein wird.

    Außerdem haben meines Wissens wenig Leute ein Problem mit dem original Öl.

    Eigene Erfahrung mit dem Öl habe ich aber auch keine. (Selbst wenn ich mal darüber nachgedacht habe)


    Andererseits habe ich auch wenig Lust es nochmal zu machen, da bei mir die 500ml Spritze zum Einfüllen schlecht geklappt hat und ich am Ende auf eine 80ml Spritze ausweichen musste.

    Da würde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall eine ordentliche Pumpe und oder einen 2m langen Schlauch mitnehmen, den man durch den Motorraum führt.


    Das STF entspricht eigentlich nicht den Herstellervorgaben, wobei von den 75W-90 GL4 ja hier eher abgeraten wird..

    Von dem Zeug, was manch eine Mazda Niederlassung aus dem Fass einfüllt, weil die gerade kein IS Öl haben oder nichts darüber wissen wird abgeraten.

    Die Erfahrungen über das Ravenol (STF müsste richtig sein) gelesen habe, waren eher positiv.

    Wurde eigentlich ausnahmslos jeder ND mit sound enhancer ausgeliefert? Auch die 1.5er?

    Es gibt sogar 2.0er die ohne den Sound Enhancer ausgeliefert wurden.

    Allerdings weiß ich nicht, ob dies bei den aktuellen Ausstattungen noch so ist.

    Welches Öl (+ Additiv?) empfiehlt ihr fürs Getriebe?

    https://www.online-teile.com/mazda-ersatzteile/search_results.php?keywords=K001W00549A

    Das originale Mazda Öl, aber bloß nicht aus dem Fass.

    Das IS Öl wird nur für den MX-5 ND verwendet und ausschließlich in 1l Gebinden geliefert.


    Es gibt Leute die auf ein Ravenol ausweichen, aber die Meisten sind mit dem Mazda IS Öl zufrieden.

    Additiv kann man von Liqui Moly hinzugeben (1 Tube pro Liter), ist aber nicht notwendig.