Beiträge von Asumag

    Ob er allerdings besser als ein neuer Conti Premium Contact wäre, würde ich zumindest mal zur Diskussion stellen.

    Ist wohl der neue Geheimtipp.

    Laut Tire Reviews war der Michelin Cross Climate 3 Jahre lang der unangefochtene Sieger unter den Ganzjahresreifen.

    Der Pirelli SF3 ist dieses Jahr auf den Markt gekommen und soll besser sein.

    Ansonsten hier noch die Reviews aus dem Frühjahr und Herbst dieses Jahres:

    The Best All Season Tyres for 2024 - Tyre reviews and ratings

    The Best All Season Tyres for 2024 / 2025 - Tyre reviews and ratings

    Hab ich „alles nicht“ gemacht, 🤣

    Hab auch über 60tkm, und 5jahre drauf.

    Fährt sich auch wie am ersten Tag, mit e10 oder e5. 👍👍👍

    Wenn du 360tkm und 15Jahre meintest, dann könnte ich den Post verstehen.

    Bei dem Alter und Laufleistung ist der Motor doch erst eingefahren.

    Wieso sollte dass ein Benchmark für den Verschleiß sein?

    Selbst wenn das Auto keinen einzigen Ölwechsel gesehen hätte, würde ich erwarten, dass der Motor solange überlebt. (Geschädigt/Mit deutlichem Verschleiß, aber problemlos laufend)

    Hier hast du noch das offizielle Werkstatthandbuch Onkel Hotte .

    POWER WINDOW REGULATOR REMOVAL/INSTALLATION | 2016 ND Shop Manual
    < Previous Next > 1. Perform the door glass preparation. (See DOOR GLASS REMOVAL/INSTALLATION.) 2. Disconnect the negative battery cable. (See NEGATIVE BATTERY…
    www.hexorcism.com

    Ob du die Infos auf dieser Seite oder nur aus dem Link bei Schritt 3. a. brauchst, weiß ich nicht genau.

    Aber besser zu viele Infos, als zu wenig.

    Also wer glaubt dass es keine Einfahrphase mehr gibt oder dass da kein Abrieb mehr entsteht der ist wohl in seinem eigenen kleinen Glauben gefangen.

    Selbstverständlich wird es noch Abrieb geben.

    Allerdings bin ich davon überzeugt, dass heutzutage die Toleranzen bei der Ferigung um einiges besser sind als vor 30 oder 40 Jahren und es signifikant weniger Abrieb gibt.

    Ich bin auch der Meinung, dass es inzwischen auch nicht mehr notwendig ist und es größtenteils im Ölfilter gefangen wird.

    Auch wenn es für die Zeiträume, wo der Ölfilter umgangen wird unschön ist.

    Ich finde die Rückmeldungen interessant. Insbesondere wenn man sie mit Aussagen zum jährlichen Ölwechsel vergleicht.

    Aber wenn ich der Meinung bin, dass man den Zeitraum des vorgeschriebenens Wechselintervalls berücksichtigen sollte und sogar der Meinung bin, dass es besser ist den Intervall bezogen auf die Laufleistung zu verkürzen.

    Dann bin ich auch selbstverständlich der Meinung, dass es besser ist einen Extraölwechsel nach dem Einfahren durchzuführen.


    Aber letztendlich basiert meine Meinung daruf, dass ein korrekt ausgeführter Ölwechsel mit korrektem Öl in den seltensten Fällen schädlich ist für den Motor oder das Getriebe.

    Ich sehe es eher so, dass im best case das Öl deutlich bessere Eigenschaften haben wird, weil das Öl und die Additive weniger verschlissen sind (selbst wenn sie noch nicht beim "Grenzwert" der Verschleißgrenze gewesen wären) und im worst case war das Öl genauso gut, wie das Neue.

    Und eine potenzielle Verbesserung und damit Verlängerung der Haltbarkeit ohne Risiken einzugehen ist mir Wert.

    Und wenn ich ich auf 10tkm 1300€ für Benzin ausgebe, dann kann ich auch die 80€ für den Ölwechsel ausgeben.


    Und die Anführungsstriche beim Grenzwert bezüglich des Zustandes des Öls habe ich eingefügt, weil es keinen harten Grenzwert gibt. Es ist ein schleichender Prozess bei der Degradierung des Öls und auch ein fließender Prozess bei der Erhöhung der Belastung und Verschleiß der Motorkomponenten.

    Soll heißen man kann auch einen Intervall von 50tkm fahren. Aber dann würde ich eine reguläre Motorhaltbarkeit von 100-200tkm erwarten und nicht 400-800tkm.