Beiträge von Asumag

    Was ich mit dem Fahrprofil meinte, ist nicht Laufleistung oder Zeitraum, was zuerst BBND .

    Was ich meine ist, dass im Handbuch vom ND steht, dass man mit bestimmten Fahrrprofilen oder bei bestimmten Vorraussetzungen den Wechselintervall von 20tkm auf 10tkm reduzieren soll.

    Ich hab in meine Autos bis jetz immer irgendwas gekippt und noch nie Themen gehabt. Hab einfach nach Laufleistung gewechselt. Also Viskosität natürlich die von Hersteller geforderte.

    Ich hoffe doch nicht, dass das alles ist worauf du achtest.

    Ich würde schauen, dass die Additivmischung auch eine vom Hersteller freigegebene ist.

    Das wäre übrigens ein Unterschied zwischen normalem und LongLife Öl.

    Du würdest ja auch nicht sagen, dass ein Winterreifen und Sommerreifen keinen Unterschied haben, solange sie die gleiche Größe haben, weil ja beide aus Gummi seien.

    Also Bmw sagt zum Beispiel dass alle 20000km oder 24 Monate ein Ölwechsel ansteht. Sehe also ned warum das Öl von Bmw anders sein sollte als das von mazda...

    Da wird echt das gleiche Öl verwendet?

    Ich hätte dann eher vermutet, dass bei dem BMW ein Long Life Öl verwendet wird.

    Ist ja immerhin zeitlich gesehen das Doppelte und je nach Fahrprofil auch bei der Laufleistung das Doppelte.

    Bei Mazda ist der Intervall für den Ölwechsel bei der Laufleistung vom Fahrprofil abhängig. (10/20tkm)

    Die allermeisten Reiskocher hier im forum werden die 250000km eh nie sehen und bis dahin wird ja wohl alles gut gehen👍

    Gib mir noch ein halbes Jahr und dann habe ich sie vermutlich auf dem Tacho. :/

    Du kannst ja mal bei https://www.miata.net/garage/tsb/index.html in der R087/17 schauen und die VIN abgleichen.

    Was das Softwareupdate angeht, welches beim Neustarten des Autos den Tempomaten deaktiviert, keine Ahnung.

    Vielleicht steht da ja was in den 50 Seiten des Threads.

    Ich habe mal geschaut, wie viel der prebuilt tune von VersaTuner für 98er Sprit für den 160er bringt.


    Versuchsaufbau:

    Mit Versatuner wurde ein Log aufgezeichnet und die Zeiten sind anhand der Zeitstempel berechnet. (Werte aktualisieren sich mit ca. 25ms)

    Die Geschwindigkeit ist nicht die im Tacho angezeigte, sondern anhand der Radsensoren oder ABS Sensoren erechnete Geschwindigkeit. (1kmh weniger, als laut GPS über das gesamte Band)

    Gemessen wurde im 4. Gang von ca. 40kmh/1700RPM bis 173kmh/7000RPM (stock 162kmh/6570RPM) (im Log sind die RPM 200 weniger, als im Tacho).

    Die Strecke ist möglichst gleichbleibend. Startpunkt +-20m gleich und bei ca. 40kmh. Ab da im Log APP (Accelerator Pedal Position) auf 100% bis in den Begrenzer.

    Bei Stock runs Ansaugtemperatur von ~17°C und bei 98er tune ~12°C laut Log.

    Es wurde eine sehr begrenzte Anzahl von runs (jeweils 3) durchgeführt und keine Beseitigung von Ausreißern.


    Da ich selbstverständlich nicht mit einem illegalen Auto im Straßenverkehr fahren würde, ist es natürlich auf einer abgesperten Strecke ohne anderen Verkehr durchgeführt worden und wurde anschließend auch natürlich zurückgerüstet. ;) :saint:


    Hier die Ergebnisse:

    Zeit in Sekunden für diesen BlockDurchschnittZeit in Sekunden für diesen Block
    45-500,6710,6840,6780,7170,7830,6940,674
    50-601,5071,4811,5891,5261,3911,3391,411,425
    60-701,3661,5311,51,4661,2841,4051,2611,187
    70-801,4851,3661,2841,3781,4051,3951,4411,378
    80-901,3721,2341,6211,4091,2661,1641,2791,355
    90-1001,3671,6141,1751,3851,3451,3561,3921,288
    100-1101,4031,4461,6241,4911,4211,4051,3791,479
    110-1201,5481,5391,461,5161,4421,4731,41,454
    120-1301,5121,6761,7221,6371,5701,6121,531,568
    130-1350,8780,9350,9050,9060,8150,7940,8320,818
    135-1401,0280,7520,7790,8530,8650,9060,8180,872
    140-1450,9371,0781,2281,0810,9841,060,910,982
    145-1500,950,9060,9130,9230,9020,810,990,907
    150-1551,1631,1941,1791,0350,91,091,115
    155-1601,2311,371,3011,1901,31,131,139
    160-1651,0821,1461,1250,974
    165-1701,5091,4541,381,692
    Zeit in Sekunden ab 90kmh/3800RPMDurchschnittZeit in Sekunden ab 90kmh/3800RPM
    45-6,401-6,296-6,349-6,063-6,086-6,085-6,019
    50-5,73-5,612-5,994-5,779-5,346-5,303-5,391-5,345
    60-4,223-4,131-4,405-4,253-3,955-3,964-3,981-3,92
    70-2,857-2,6-2,905-2,787-2,671-2,559-2,72-2,733
    80-1,372-1,234-1,621-1,409-1,266-1,164-1,279-1,355
    900000,0000,000000
    1001,3671,6141,1751,3851,3451,3561,3921,288
    1102,773,062,7992,8762,7662,7612,7712,767
    1204,3184,5994,2594,3924,2094,2344,1714,221
    1305,836,2755,9816,0295,7795,8465,7015,789
    1356,7087,216,8866,9356,5936,646,5336,607
    1407,7367,9627,6657,7887,4597,5467,3517,479
    1458,6739,048,8938,8698,4438,6068,2618,461
    1509,6239,9469,8069,7929,3459,4169,2519,368
    15510,78611,1410,96310,38010,31610,34110,483
    16012,01712,5112,26411,57011,61611,47111,622
    16512,65112,76212,59612,596
    17014,16014,21613,97614,288

    Offensichtlich verstehst du es immer noch nicht Joki !

    Es geht nicht darum einen GJR das ganze Jahr zu fahren oder ihn aus Sparsamkeit oder aus Faulheit zu kaufen.


    Vielleicht wechselst du auch wirklich 40 mal im Jahr zwischen Sommer und Winterreifen hin und her.

    Also dass du bevor du zum Supermarkt fährst erst mal den anderen Reifen aufziehst, wenn es wärmer oder kühler als 8°C ist.

    Aber der Beitrag von oxe23 mit 2. Satz Räder auf eine Reise mitnehmen, um im Zweifelsfall auf die anderen Gummis wechseln zu können war Ironie.


    Es geht darum, dass die Leute in einer Region leben, wo sie 2x im Jahr überhaupt Schnee sehen und 80% der Zeit der GJR besser abschneidet, während 18-19% der Zeit der GJR etwa gleich gut wie der WR ist.

    Die Leute machen es also nicht um faul zu sein, sondern um die maximale Sicherheit zu gewährleisten und um nicht die paar Meter zu viel Bremsweg zu haben, weil man bei 14°C mit WR unterwegs ist.

    Edit: Und es geht um Leute, die den GJR nur im Winter verwenden und im Sommer einen Performance Sommerreifen.