Beiträge von Asumag

    Das Video mag zwar nicht die beste Qualität haben, aber bei ca. 11:50 kann man es erkennen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gibt es natürlich im Baumarkt nicht welche Überraschung.

    Bei mir im Obi gabs die :D


    Mein Nachbar hatte etwas Panik wegen dem Abklemmen der Batterie. Muss ich mir da Gedanken machen? Thema Boardcomputrer, Keylessgo....??

    Bei mir war es kein Problem.

    Radio Favoriten waren noch da.

    Einstellungen, wie Spurverlasswarner durfte ich neu machen.


    Laut https://www.hexorcism.com/16ND/sm352783/ betrifft das neuinitialisieren nur die Audio und TPMS Systeme.

    Genau Batterie ab. Ich habe dabei beide Türe geöffnet, so dass die Scheiben ein paar mm runterfahren.

    Beim Airbag Stecker vom Sitz muss erst eine Lasche in Fahrtrichtung rausgezogen werden (Habe ich mit einem kleinen Schlitzschraubendreher gemacht) und dann kann die Nase gedrückt und der Stecker gezogen werden.

    Falls du die Batterie zwischenzeitlich anschließt, geht die Airbaglampe bei der nächsten Fahrt mit Sitz wieder aus.


    Ansonsten geht's recht leicht und schnell.

    Türeinstiegsleiste, sowie Verkleidung an beiden Enden der Leiste, hinterm Sitz den vertikalen Teppich, Mittelkonsole (Schaltsackverkleidung ausklippen, 2 Schrauben drunter + Konsole hinten geclipst), Plastiknieten vom Teppich lösen (ich glaube x1 Mitteltunnel, x1 unterm Sitz und x2 Einstiegsleiste für Beifahrer) und schon sollte der Teppich raus können.


    Da es nur Feucht im Fußraum gewesen ist habe ich mir einen Luftendfeuchter in den Beifahrerfußraum gestellt. Gestern hat sich der Teppich schon trocken angefühlt.

    Der "Teppich" trocknet auch schnell, aber das Dämmfließ darunter kann ein richtiger Wasserspeicher sein.

    Ich hatte vor kurzem auch ein Problem mit verstopften Abläufen.

    In meinem Fall geht es um's SoftTop, aber unten werden die sehr ähnlich aufgebaut sein.


    Bei mir war den Beifahrerteppich nass gewesen.

    Ich hatte beide Teppiche rausgeholt und der Fahrerteppich schien von oben trocken zu sein, aber unten dass Dämmmaterial war trotzdem nass.

    PXL_20231117_205407839.jpg


    Also würde ich dir empfehlen beide rauszuholen.

    Hatte die Teppiche erst in der Badewanne ein bisschen abfließen lassen und dannach habe ich mit einem Nasssauger unten die weißen Dämmflächen ausgesaugt.

    Dann noch 2 Tage im Wohnzimmer hingelegt zum Resttrocknen.


    Was die Abläufe angeht, so habe ich sie bei einer Mietwerkstatt von unten ausgeklipst, so dass sie im Innenraum lagen.

    Anschließend habe ich sie bei einer Waschstraße in diesen Staubsaugerplätzen rausgesaugt. (Mit Faust abdichten und man hört, wie sie oben Luft ziehen)

    Ich hatte den Schwammfilter dafür auch entfernt, aber ich weiß nicht, ob der RF die hatte.

    Dannach waren die frei.


    Abläufe siehe Die Regenabflüsse des Daches - das unbekannte Innere Deines Mazda-Flitzers....

    PXL_20231113_202807929~2.jpg


    Mit Überdruck kann man halt Steckverbindungen beim Schlauch aufplatzen und mit Durchziehhilfen kann man halt die Ventile kaputtmachen. (Insbesondere wenn man die Zurückzieht und nicht unterm Auto wieder rauszieht)

    Mit Unterdruck habe ich die wenigsten Bedenken gehabt.