Beiträge von Asumag

    Und obwohl ich selber auch nicht die Meinung vertrete, dass man diese Anlage im öffentlichen Straßenverkehr deaktivieren würde, finde ich das der Schaden zum Teil echt heftig runtergeredet wird...


    Ein Schaden von offiziell ~10t€ ist halt für Viele doch eine sehr hohe Summe, die bei einigen ND's in wenigen Jahren schon einen wirtschaftlichen Totalschaden bedeuten kann.

    Und auch solche Aussagen wie, ist doch sch...egal, dafür hast du eine Versicherung finde ich kritisch.

    Insbesondere wenn sie von Aussagen gefolgt sind, wie "Wenn du dir den Unterhalt nicht leisten kannst, dann darfst du dir so ein Auto nicht kaufen"


    Auch wenn hier viele nur 300€ und weniger zahlen für die Vollkasko, so kann es je nach Fahrer und Rahmenbedingungen auch 2000€+ im Jahr kosten für die Vollkasko.

    Dementsprechend wird sich auch manch ein Fahrer auch für eine Haftpflicht oder Teilkasko entscheiden.

    Und selbst wenn man eine Vollkasko hat...

    Das Auto ist dann trotzdem eine ganze Weile weg, hat möglicherweise sichtbare Lackunterschiede (mal weniger, mal mehr) und man verliert unter Umständen auch noch Schadensfreiheitsklassen! (Teilweise verliert man die auch mit dem Rabattretter)

    Für meinen Geschmack müssten eine ganze Menge von Beiträgen hier vom admin gelöscht werden, weil sie einer Aufforderung zu einer Straftat gleich kommen!

    Es sei denn, man wendet diese Informationen auf dem Gelände von Fahrsicherheitszentren und Rennstrecken an.

    Für diesen Zweck halte ich die Information sinnvoll.


    Ansonsten dürften die meisten Threads, bei denen es um Bremsbeläge geht, auch gelöscht werden dürfen...

    Ich mache mal weiter Detlef.

    Technisch kann man sie deaktivieren, durch Abziehen der gelben Stecker unter der Motorhaube bei den Pyrosprengsätzen.

    Im Innenraum bemerkt man es dann an der Weihnachtsdekoration im Kombiinstrument.


    Ich würde auch jedem raten dies zu tun, bei Fahrsicherheitstrainings oder Trackdays.


    Bezüglich des finanziellen Schadens oder der Inanspruchnahme der Versicherung, kann ich dein Unwillen im Falle einer Fehlzündung total nachvollziehen.


    Allerdings solltest du auch bedenken, dass eine Deaktivierung des Systems einerseits ein Erlöschen der Betriebserlaubnis mit all deren Folgen bewirkt.

    Und was noch wichtiger ist Skyactiv, im Falle eines Nichtauslösens des System in einer entsprechenden Situation kann ein um ein Vielfaches höherer finanzieller Schaden drohen, der nicht so leicht von einer Vollkasko gedeckt wird. Abgesehen davon, dass der Schaden dann für dich nicht nur finanzieller Natur, sondern auch freiheitsberaubender Natur sein kann.

    Sorry - ich muss mich etwas korrigieren: Mit Hebebühne meine ich nicht so eine mit 4 Armen, sondern so eine wo man drüberfährt und dann Gummipuffer unterlegt und das Auto anhebt. Also in dem Fall sind die wahrscheinlich die Punkte relevant die auch für den Wagenheber gelten. Die Puffer sind vollflächig - hoffe das ist kein Problem.


    Also ist das Bild aus Post #3 nicht das richtige sondern eher das untere aus dem PDF von MrPink denke ich. Ich muss den obig verlinkten Thread aber noch fertiglesen, Ihr seid viel zu schnell mit den Antworten :thumbsup:

    Ob es jetzt eine 2 Säulen Bühne (mit 4 Armen) oder eine Scherenbühne, ich setze immer am Schweller an, also wie es in dem Link von MrPink beschrieben ist.

    Wenn du mit dem Finger rüberfährst über die Schweller, dann wirst du diese 2 Hubbel gut spüren und dort ist der Schweller dann verstärkt, damit man das Auto anheben kann.