Für mich gibt es da exakt 2 Anwendungsfälle und bei diesen geht meine Meinung jeweils in das Pro oder Contra für den Enhancer.
Beim Durchbeschleunigen insb. mit Pedal to the Metal macht der Enhancer ordenltich Radau, der mir auch deutlich gefällt.
Ich finde es hört sich sportlicher an und man hat auch durch die Geräuschkulise auch ggf. den Eindruck, dass man schneller beschleuningt.
Der 2. Anwendungsfall besteht für mich mehr oder weniger aus allen Situationen ohne Pedal to the Metal.
Bei diesem ist es einfach nur unnötiger Lärm, der sich nicht allzu gut anhört, sondern einfach nur den allgemeinen Lärmpegel erhöht.
Bis ich die Tröte abgeklemmt hatte, hatte ich auch nicht einmal richtig verstanden was durch den Enhancer überhaupt an Ton kommt und ob man den Delete überhaupt bemerkt...
Als ich es dann mal ausprobiert habe, habe ich auch verstanden, dass es seeeeehr schwer ist den Unterschied nicht zu bemerken.
Gefühlt war es vorher ein gleichmäßig verteilter Lärm gewesen.
Nach dem ich den Enhancer rausgeschmissen habe, ist die Lärmquelle von vorne verschwunden und jetzt habe ich das Gefühl, als ob man von hinten sehr krass Lärm abbekommt.
Dabei ist es im Innenraum sehr viel leiser geworden und der Effekt kommt von der starken Reduktions des Lärms von vorne.
Da ich auch unsicher war, bin ich erstmal einfach hingegenagen und habe die Schelle beim Enhancer abgemacht und das Loch mit Ducktape zugeklebt, um einfach mal ein Gefühl für die Tröte zu bekommen.
Habe dann auf der Probefahrt noch ein paar mal den Schlauch wieder aufgesetzt und abgezogen, um den direkten Vergleich zu hören.
Für mich ist die Entscheidung ganz eindeutig! Lieber verzichte ich auf die signifikant stärkere Kulisse beim Beschleuningen, als 99,9% der Zeit unnötigen Lärm ertragen zu müssen.
Insbesondere wenn ich mal eine Weile auf der AB unterwegs bin.
Übrigens den Unterschied bemerkt man nicht nur geschlossen, sondern auch offen!
Meine Meinung beim Softtop.