Beiträge von Asumag

    Für mich gibt es da exakt 2 Anwendungsfälle und bei diesen geht meine Meinung jeweils in das Pro oder Contra für den Enhancer.


    Beim Durchbeschleunigen insb. mit Pedal to the Metal macht der Enhancer ordenltich Radau, der mir auch deutlich gefällt.

    Ich finde es hört sich sportlicher an und man hat auch durch die Geräuschkulise auch ggf. den Eindruck, dass man schneller beschleuningt.


    Der 2. Anwendungsfall besteht für mich mehr oder weniger aus allen Situationen ohne Pedal to the Metal.

    Bei diesem ist es einfach nur unnötiger Lärm, der sich nicht allzu gut anhört, sondern einfach nur den allgemeinen Lärmpegel erhöht.


    Bis ich die Tröte abgeklemmt hatte, hatte ich auch nicht einmal richtig verstanden was durch den Enhancer überhaupt an Ton kommt und ob man den Delete überhaupt bemerkt...

    Als ich es dann mal ausprobiert habe, habe ich auch verstanden, dass es seeeeehr schwer ist den Unterschied nicht zu bemerken.

    Gefühlt war es vorher ein gleichmäßig verteilter Lärm gewesen.
    Nach dem ich den Enhancer rausgeschmissen habe, ist die Lärmquelle von vorne verschwunden und jetzt habe ich das Gefühl, als ob man von hinten sehr krass Lärm abbekommt.

    Dabei ist es im Innenraum sehr viel leiser geworden und der Effekt kommt von der starken Reduktions des Lärms von vorne.


    Da ich auch unsicher war, bin ich erstmal einfach hingegenagen und habe die Schelle beim Enhancer abgemacht und das Loch mit Ducktape zugeklebt, um einfach mal ein Gefühl für die Tröte zu bekommen.

    Habe dann auf der Probefahrt noch ein paar mal den Schlauch wieder aufgesetzt und abgezogen, um den direkten Vergleich zu hören.


    Für mich ist die Entscheidung ganz eindeutig! Lieber verzichte ich auf die signifikant stärkere Kulisse beim Beschleuningen, als 99,9% der Zeit unnötigen Lärm ertragen zu müssen.

    Insbesondere wenn ich mal eine Weile auf der AB unterwegs bin.

    Übrigens den Unterschied bemerkt man nicht nur geschlossen, sondern auch offen!


    Meine Meinung beim Softtop.

    Ja, so wie es umgesetzt wurde, liegt das sehr wohl in Ermessen von Mazda.

    Zum Beispiel ob 1km/ oder 5km/h!

    Ich dachte es währe gesetzlich vorgeschrieben, dass spätestens nach 3% Überschreitung der Tachogeschwindigkeit passieren muss.

    Wäre bei 30 oder 50 km/h immernoch bei 1km/h.
    Ja gut bei 170 wären auch die 5 möglich. ;)

    Genau dafür gibt es ja die Techniken @Tungsten .

    Hinhocken mit dem Becken gegen das Motorrad und vom Motorrad abgewandt.

    Und dann kommt die Kraft aus den Beinen und du hast da keine große Belastung auf den Rücken.

    Mit keinem Wort wird da erwähnt das die Erziehung des Kindes in der Kita stattfindet.

    1. die Entwicklung des Kindes zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit fördern,
    2. die Erziehung und Bildung in der Familie unterstützen und ergänzen,

    Nach meinem Verständnis geht zumindest ein Teil der Erziehung auf die Kita zurück ;)


    Aber der Kundenwunsch, da eine (auch im Schadensfall) kostengünstigere Lösung zu konstruieren, ist wirklich fair - finde ich als Kunde :D

    Wobei ich bei sowas auch Parallelen in anderen Gebieten sehe.

    Wieso wollt ihr den einzelne Lagerbestellen, ihr könnt doch den ganzen Achsschenkel für 900 oder die Querlenker für 400 Mäuse kaufen.

    (Ja ich weiß, dass es bei il 700 und 300 sind)

    Trotzdem setzt man das Leben eines Menschen gleich mit 500-1000Euro die man verliert, das geht nicht in meinen Kopf. Und man selbst möchte auch nicht so behandelt werden. Es tut mir leid, aber ein Auto kann nie wichtiger als ein Menschenleben sein.

    Mir ging es eher darum, dass nicht 500€ weg sind, sondern der gesamte MX-5 und man auf den auch langfristig verzichten muss, bei bestimmten Kandidaten.

    Und nicht wegen einem geretteten Menschenleben, sondern wegen einem Einfahren in eine Tiefgarage.


    Abgesehen davon gehe ich persönlich auch eher davon aus, dass der Unterschied des Systems ist, ob die Person ein gebrochenes Knie und leichte Kopfschmerzen oder ein gebrochenes Knie und starke Kopfschmerzen hat.


    Aber ja natürlich müssen wir das System drin lassen und da wird kein Weg dran vorbeigehen.

    Ich wollte dir bloß aufzeigen wieso es für manche Leute dieses Stück Blech so wichtig sein kann.

    Einfach weil es im Zweifel bedeutet, dass man wegen einem Gullideckel sein geliebten MX-5 verliert und die nächsten X Jahre auch keinen ND mehr haben wird.

    Finde es auch bedenklich wie vielen hier ihr Stück Blech wichtiger ist als die potentielle Unfallgefahr,

    Dieses Stück Blech kann bei unterschiedlichen Leuten auch einen ganz unterschiedliche Auswirkungen haben...


    Für eine Person, die sich mal eben eine weitere S Klasse kauft, kann es überspitzt bedeuten, dass das Auto nur 2 Wochen weg sind.


    Für eine Person der 500-1000€ zu verlieren schon weh tut und die lange auf dieses Auto hingespart hat kann es bedeuten, dass sein Schätzchen weg ist und man erstmal eine Weile ganz ohne Auto dasteht, bis man ein anderes "schlechteres" kauft.

    Insbesondere, wenn man z.B. nur die Haftpflicht, statt einer Vollkasko mit Rabattschutz hat, weil es einfach ein Unterschied von 800€ im Jahr zwischen den Beiden gibt. (Und je nach Rabattschutz, verliert man die SF-Klassen bei Versicherungswechsel trotzdem)

    Auch wenn man nur ein klein bisschen in die Zukunft schaut und die Versicherung einem bei so einer Schadenssumme einfach sagt, dass es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. (Dabei rede ich natürlich nicht über den Jahreswagen mit 12t km, sondern über die 250t km Autos)