Danke schonmal für die weiteren Erläuterungen A-MIATA
Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, dann wäre ich auch gerne Mal vorbeigekommen, um es Mal in Person anzuschauen.
Aber vielleicht bin ich ja mal in der Gegend.
Ich habe es jetzt so verstanden, dass eine normale Bluetooth Verbindung zum Android System nicht ausreicht, um darüber zu telefonieren. Dafür müsste man vermutlich in das Android Auto wechseln.
Aber falls ich es mir hole, dann kann es auch gut sein, dass ich eine Zweitsim bestellen würde.
Wäre trotzdem interessant, ob das Android System das vorhande Mikrofon nutzen könnte und ob es dann bei Anrufen genauso "schlecht" oder schlechter funktionieren würde.
Weil ich vermutlich das meiste übers Android System machen wollen würde und es durchaus auch Mal passiert, dass ich im MX-5 telefoniere.
Aber das ist dann auch nicht so wichtig gerade.
Den Splitscreen hast du dann noch nicht ausprobiert?
Also 2 Apps gleichzeitig öffnen.
Und mich würde auch interessieren, wie gut die Steuerung funktioniert.
Im Menü sollte man ja den Commander benutzen können.
Die Android Auto Apps sind damit ja auch gut steuerbar.
Aber wie funktioniert es bei den nativen Android Apps, wie zum Beispiel Google Maps oder YouTube? Ist er da zu gebrauchen oder sollte man diese nur über Touchscreen steuern?