Beiträge von Asumag

    Ich denke dein Vergleich ist gar nicht so schlecht DresdnerND .

    Man kann billig Folie nehmen und sie billig aufkleben, genauso wie man die 20€ Universal Sitzbezüge aufziehen kann.

    Alternativ kann man eine gute Folie nehmen und beim Aufkleben ein paar Tricks verwenden, dass die Kanten nicht sofort sichtbar sind und dann wird man aus 3m Entfernung und zum Teil auch näher gar nicht bemerken, dass dort eine Folie drauf ist, wenn man jetzt nicht genau dannach sucht.

    Genauso kann man auch gute Sitzbezüge verwenden, wo ich persönlich auch keinerlei Probleme mit ihrem Aussehen hätte. z.B. https://www.topmiata.com/de/pr…rbonmiata-seat-covers-nd/

    Du meinst dann sowas wie https://decus-shop.de/sozial-m…nnzeichen-quickmount.html ?

    Oder ist dafür auch zu wenig Platz hinter den Kennzeichen?


    Ich habe mit diesen Teilen keine Erfahrung und habe es bloß via Google gefunden.

    Ansonsten denke ich auch, dass solche Powerstrips wie zum Aufhängen von Bildern der Way to Go wäre.

    im Android habe ich bisher keinen Splitscreen aktivieren können. Lang gedrückt halten vom Tabs-Switcher auf Hauptebene oder innerhalb der kürzlich genutzten Tabs zeigt mir keine Splitscreen-Funktion an.

    Ok verstehe.

    Ich hatte die Frage gestellt, weil es zumindest bei Ali beworben wurde.

    pasted-from-clipboard.png


    Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass in der Ansicht der geöffneten Apps dieses Symbol oben mittig dies irgendwie auslösen könnte.

    pasted-from-clipboard.png


    Der MZD-Controller hat kaum Unterstützung in dem Android. Nur im Hauptmenü ist eine rudimentäre Steuerung vorhanden. In einer APP oder bei eingeblendeter Tastatur ist er wirkungslos. Das ist eher ein Touchscreen-System.

    Das war zu erwarten gewesen, ist aber dennoch schade.

    Weil ich z.B. auf der AB bei 150 doch ganz gerne den Commander anstatt des Touchscreens benutze.

    Danke schonmal für die weiteren Erläuterungen A-MIATA

    Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, dann wäre ich auch gerne Mal vorbeigekommen, um es Mal in Person anzuschauen.

    Aber vielleicht bin ich ja mal in der Gegend.


    Ich habe es jetzt so verstanden, dass eine normale Bluetooth Verbindung zum Android System nicht ausreicht, um darüber zu telefonieren. Dafür müsste man vermutlich in das Android Auto wechseln.

    Aber falls ich es mir hole, dann kann es auch gut sein, dass ich eine Zweitsim bestellen würde.

    Wäre trotzdem interessant, ob das Android System das vorhande Mikrofon nutzen könnte und ob es dann bei Anrufen genauso "schlecht" oder schlechter funktionieren würde.

    Weil ich vermutlich das meiste übers Android System machen wollen würde und es durchaus auch Mal passiert, dass ich im MX-5 telefoniere.

    Aber das ist dann auch nicht so wichtig gerade.


    Den Splitscreen hast du dann noch nicht ausprobiert?

    Also 2 Apps gleichzeitig öffnen.


    Und mich würde auch interessieren, wie gut die Steuerung funktioniert.

    Im Menü sollte man ja den Commander benutzen können.

    Die Android Auto Apps sind damit ja auch gut steuerbar.

    Aber wie funktioniert es bei den nativen Android Apps, wie zum Beispiel Google Maps oder YouTube? Ist er da zu gebrauchen oder sollte man diese nur über Touchscreen steuern?