Beiträge von Asumag

    Mich macht stutzig, das noch nie eine Karte drin war. Die Rentner vor uns wollten/brauchten keins. Werde wohl mal auf Risiko n fuffi ausgeben...und probieren.

    Original kostet es ja auch 600€..

    Ich persönlich habe gerne für den Fall der Fälle ein funktionierendes onboard Navi, aber benutze fast ausschließlich Waze oder Google Maps über Android Auto.

    Mit Kabellosem Adapter, ist es auch kein Aufwand.

    Bei mir hat es problemlos funktioniert.

    Die Kartendaten waren zwar ein bisschen älter, aber immerhin ist das Navi nicht mehr wegen der kaputten alten SD neugestartet.

    Bloß updaten und clonen funktioniert nicht.


    PS: ich weiß nicht ob es einen Unterschied macht, aber bei mir war Navigation schon aktiviert.

    Schön zu hören!

    Ich hätte noch ein paar Fragen zu den Feinheiten A-MIATA


    Ich gehe mal davon aus, dass das Handy via BT nur mit dem Android Steuergerät verbunden ist und du die Verbindung zum MZD Steuergerät gelöscht hast.

    Oder hast du BT Media Stream auf Android und BT Call Stream auf MZD eingesteellt?


    Funktioniert die selektive Ansteuerung der einzelnen Lautsprecher noch? (z.B. Telefonate über die Lautsprecher in den Kopflehnen)

    Und Falls nicht, hat sich die Audioqualität beim Anruf für den Gegenüber verschlechtert? (z.B. durch mehr Eccho oder Verzerrung, durch Ausfiltern der Wiedergabe der vorderen Lautsprecher)


    Das originale GPS konnte man ja nicht abgreifen, aber das originale Mikro schon oder?


    Verwendest du eine ZweitSIM, WLAN Hotspot oder Bluetooth Tethering?

    Ist es eine physische SIM oder eine eSIM?


    Funktioniert der Splitscreen gut? Kommt man leicht rein oder ist es eher ein Krampf?

    Gegebenfalls kannst du es ja so einordnen, dass du sagst bis zu welchen Geschwindigkeit du ihn aufmachen könntest. (0, 30, 70, 130, 200)


    Was verwendest du eher? Android Headunit oder Android Auto?

    Könnte mir vorstellen, dass die Apps in AA zum Teil besser zu navigieren wären.


    Der AUX Stöpsel ist ein Blindstopfen und kein Adapter für eine kabellose Verbindung oder so?

    Wenn der AUX Stöpsel steckt, startet das MZD automatisch im AUX Modus?

    Irgend etwas muss aber Softwaremäßig dort drin sein denn mit dem wo mir Mazda eingebaut hatte konnte ich es auch nur als Bildschirm benutzen

    Da kann ich jetzt gerade nicht ganz folgen.
    Du hast einen ND1 und den originalen Hub nachgerüstet oder den ND2 und damit hattest du bei Android Auto keinen Touchscreen?
    Dann hast du einen Ali Hub eingebaut und jetzt kannst Android Auto auch mit Touchscreen nutzen?

    Es geht hier auch um Android Auto? Weil bei Carplay funktioniert meines Wissens der Touchscreen.
    Du hast das originale Android Auto? (Firmware 70+) Oder hast du das AIO Tweaks Android Auto (Firmware 59-)?

    Ich hab das Teil wo die USB Schnittstelle und Android Auto oder auch Apple Car play drin ixt in China gekauft und es funktioniert mit Android und auch Apple

    Wenn du den USB Hub mit SD Reader meinst, so hat es darauf keinen Einfluss, weil die Software weiterhin auf dem MZD läuft und der Adapter nur mehr Strom liefert oder ggf. einen Wireless Dongle integriert hat.

    Wenn du das Android Radio (Welches beim ND mit Display als Pggiy Bag Modul konstruiert ist) meinst, wie auch hier gezeigt meinst, dann ist es natürlich eine ganz andere Nummer..
    RE: Nachrüst Android Radio

    Komische mir funktioniert die Touch Steuerung allerdings nur bei Fahrzeugstillstand sonst mit dem Drehknauf.

    Das ist auch das reguläre Verhalten beim MZD.
    Die Touchscreensperre sollte ab 10kmh greifen, sofern man sie nicht deaktiviert hat.

    Zum Deaktivieren gibt (gab) es verschiedene Wege, aber bei den neueren ND's werden die meisten in der Regel nicht mehr funktionieren.


    Und im Android Auto (originalem von Mazda) sollte das Touchscreen nie funktionieren.

    Bei dem Emulator aus den AIO Hacks schon.

    Man braucht also zwingend so einen Adapter ? Ich habe ein 2021er Samsung Galaxy a22.

    Du kannst es entweder per Kabel einstöpseln oder mit einem Adapter Kabellos ans AA verbinden.

    Beliebte Adapter sind:
    https://www.amazon.de/AAWireless-2023-automatisch-Plug-Play-Schwarz...

    https://www.amazon.de/Motorola-MA1-Wireless-Android-Adapter/dp/B09P...
    Noname Adapter von Amazon scheinen auch zu funktionieren.
    Aber für weitere Diskussionen gibt es aber auch schon entsprechende Android Auto Threads in diesem Forum.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Was ist eigentlich mit Sonntag?

    Ist es zum Rausch ausschlafen, zusammen Frühstücken und anschließendem nach Hause Fahren gedacht, oder habe ich es falsch verstanden?