Ist das der Parkplatz direkt am Bahnhof in Alpen?
moin,
das war jetzt auch nur ein Beispiel für einen möglichen Treffpunkt. Der Parkplatz ist direkt an der Autobahn-Ausfahrt A57 Alpen (200 mtr.) in Richtung Issum/Geldern.
auf bald
Gruni
Ist das der Parkplatz direkt am Bahnhof in Alpen?
moin,
das war jetzt auch nur ein Beispiel für einen möglichen Treffpunkt. Der Parkplatz ist direkt an der Autobahn-Ausfahrt A57 Alpen (200 mtr.) in Richtung Issum/Geldern.
auf bald
Gruni
moin moin,
das fängt ja gut an hier. Krav Maga genauso hatte ich das auch gedacht. Also keine lange Vorplanung und Ausfahrten über mehrere Tage.
Spontan, bei schönem Wetter, die Info hier rein "Heute 14.00 Uhr, für 1-2 h, fahre ich eine kleine Rundstrecke z. B. Geldern - Xanten - Kleve - Geldern,
Treffpunkt Park&Ride-Parkplatz A57 Ausfahrt Alpen"
Wenn keiner Zeit, fährt man halt alleine .... wie vorher auch schon.
auf bald
Gruni
moin,
ja stimmt. Müsste Krav Maga sein. Er hat/hatte auch einen Mazda6, daher bekannt auch aus den anderen Mazda-Foren.
Ich sehe auch immer einen Matrix-grauen RF auf dem werktäglichen Heimweg auf der A57. Mädel das auch Sonsbeck runterfährt,
dann aber Richtung Winnekendonk abbiegt.
auf bald
Gruni
moin,
ich setze eine andere Strategie ein. Tanke immer E5 bei allen aktuellen Mazda-Fahrzeugen. Kippe aber so alle 6 - 8 Wochen eine Dose Keropur-G (von BASF) in den fast leeren Tank und fülle dann auf. Das Zeug sind quasi die Additive pur vom ARAL-Ultimate. Dose um 6-7 Euro bei Amazon im 6er-Pack. Hiermit habe ich gute Erfahrungen bei meinem alten Mazda6-GH gehabt, der hatte allerdings auch schon 150.000 km drauf und dann das Zeug öfters bekommen. Gleiche Wirkung wie oben beim Volvo beschrieben. Mehr Durchzeug, drehfreudiger, ruhiger Motorlauf .... Verbrauchs-Ersparnis hatte ich wohl nicht. Es ist ggf. nur reine Kopfsache, aber eine gewisse Reinigungskraft im Motorraum (Einlassventile) ist/war wohl da.
Hat sonst noch jemand das Keropur-Zeug mal ausprobiert? ARAL ist nicht sooo stark vertreten hier bei uns. Ultimate ist wohl auch teurer pro Tankfüllung, also 1 x Dose reinkippen.
auf bald
Gruni
moin moin,
ich bin relativ neu hier dabei und würde gerne hier im Thread im benannten Umland MX5-Fahrer:innen versammeln um ggf. mal spontane Ausfahren
abzusprechen. Ausfahrt/Rundfahrt, Talk-Treffen, Modifikationen durchführen/einbauen etc.
Wer ist denn hier im Forum vertreten aus Duisburg, Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg ( Chipmonk77 ), Alpen, Xanten, Kevelaer, Rees, Emmerich, Kleve ... usw.
Es gibt hier im Forum wohl keine Mitglieder-Karte daher der Versuch hier im Thread. Bei Interesse könnten wir auch eine Whatsapp- oder
Telegramm-Gruppe erstellen, dann sind spontane Absprachen schneller möglich. Das regeln wir dann aber per "private Nachrichten".
auf rege Teilnahme ....
auf bald
Rolf aka Gruni (BJ 1970)
moin,
DAB bzw DAB+ gibt es glaube ich erst AB Exclusive-Line. Mein Centerline aus 2017 hat auch kein DAB.
Die DAB-Antenne sollte doch ggf. eine separate sein die nichts mit der Antenne hinten auf dem rechten Kotflügel zu tun hat.
Die TAU (Tuner-Verstärker-Einheit unten links im Beifahrerfussraum) ist ja wohl auch eine andere und hat einen weiteren Anschlussstecker für eine DAB-Antenne zusätzlich zur FM-Antenne.
auf bald
Grun
moin,
bin jetzt nicht sooo fit bei den Sondermodellen:
Welcher Motor ist den verbaut? 131 PS oder 160 PS?
EZ wann in 2018?
auf bald
Gruni
moin,
weitere Frage an blmx5 : Der Akustikschaum am Dach hast du dann in kleinere Stücke/Streifen geschnitten und an die Außenhaus des Stoffdachs geklebt, oder an die "untere Pappe"? Streifen über die gesamte Dachbreite am Stück? Da wo geknickt/gefaltet wird nicht, so das 2-3 waagerechte (von Fahrer-Seitenscheibe bis Beifahrerscheibe) Schaumstreifen verklebt sind?
auf bald
Gruni
moin,
gibt es hier im Forum eine Empfehlung für das Alubutylband? "2 mm ALU-Kaschiert, selbstklebend", hier gibt es ja bei Ebay & Co so ca. 2 qm
für knapp 30 €. Reicht das Zeug (von der Qualität)? Empfehlungen? Ggf. auch wegen Verklebung in den Radien usw. Eine Andruckrolle habe ich hier,
Thema für mich, erstmal nur der Kofferraum. Später ggf. etwas Innenraum und Türen.
auf bald
Gruni
moin,
Zwischenfrage zu den ILM Seitenmarkierungsleuchten .... hat jemend hier eine Idee wie die denn dann wo angeklemmt werden? Kurzes Kabel ist ja von ILM dabei, aber liegt da in den Stossfängern schon ein Kabel / Stecker zum Abgreifen? Gehen diese Seitenmarkierungsleuchten dann mit dem Ablendlicht auto an?
auf bald
Gruni