Beiträge von MX-Nudel

    Super, danke schön mal für eure Ratschläge!


    Meiner ist etwas neuer, minimal mehr Kilometer. Bis auf die Felgen sind die Ausstattungen ja sehr ähnlich. Dann hast du den ja wirklich gut bekommen. Meiner hatte Dezember 23 neu fast Liste gekostet. Aber gab nur den einen in der Nähe. :/ und ich wollte unbedingt die Recaros. Alle anderen im weitem Umfeld hatten die Hängemattensitze, die gefielen mir nicht so.

    Denkt ihr der Preis ist halbwegs richtig angesetzt? Ich hatte jetzt ca 15 Prozent vom Kaufpreis abgezogen. Das entsprach auch der Empfehlung von mobile. Die war 32.500 Ich habe aber gesehen, dass die meisten bei mobile von privat eher so bei knapp unter bzw. Um 30 liegen. Die von Händlern sind so 30 bis 34 bei ähnlicher Ausstattung, Alter, Laufleistung usw.

    Hallo,


    extrem schweren Herzens muss ich ich von meinem kleinen trennen. Wie viele hier vermutlich mitbekommen haben, sind wir jetzt leider nur etwas mehr als ein Jahr zusammen, aber bei uns verändert sich etwas im familiären und das geht vor. Es war eine großartige Zeit und das Treffen in Einbeck und die vielen sau netten Leute, die ich dort treffen durfte, das beinahe täglich von einem andern MX-5 gegrüßt zu werden... all das werde ich schmerzlich vermissen. ;(


    Das Fahrzeug ist in bestem Zustand und sehr gepflegt.


    Edit:

    Erstzulassung 12/2023

    Kilometerstand 10.900


    In der Farbe Machine Grey.

    Mit BOSE-Soundsystem.

    Inklusive Sport-Paket mit Recaro Alcantara-Sitzen, Billstein Sportfahrwerk, Domstrebe usw.

    Inklusive i-Activsense-Paket mit Rückfahrkamera und vielen Assistenten.

    Stuby, Alu-Schaltknauf, usw. Alupedale von IL habe ich eingebaut, ebenso LED Innenraum, Kofferraum und Kennzeichenleuchten. Alles originale ist natürlich vorhanden und gebe ich mit.


    Bei Interesse kann ein Satz sehr leichter Sparco FF1 mit Bridgestone Potenza Sport Reifen mit erworben werden. Beide nur 1 Jahr alt inkl. aktivem TPMS/RDKS.


    Als VB würde ich 31.500 EUR vorschlagen. Ich hoffe er kommt in gute Hände.


    Und hier schon mal ein FETTES DANKE an das Forum und herzliche Aufnahme und die Hilfe, die mir zuteil wurde!


    PXL_20250316_152507286~2.jpg PXL_20250316_151919176~2.jpg PXL_20250316_152029537~2.jpg


    PXL_20250316_152548722~2.jpg PXL_20250316_152013004~2.jpg PXL_20250316_152120296~2.jpg


    PXL_20250316_152719986~2.jpg PXL_20250316_152729778~2.jpg PXL_20250316_143731469~2.jpg

    Die sparco ff1, die ich fahre, ist sehr leicht, auch eine flow formed und ist recht filigran. Och finde die alleggerita auch sehr gut, aber sie sieht sehr viel kantiger und roher aus. Passt für mich super zu GR Yaris oder so. Die FF1 passt besser zum MX-5 wie ich finde. Aber ich bin halt designer. Mir ist das wichtiger als ob die auf dem track super ist. Fahre ich vermutlich eh nicht, und wenn, dann sicher nicht so, dass ich sie kaputt bekomme. Ich fahre sportlich, aber keien Rennen. 😅


    Beide gibt's auch in schwarz. Die alleggerita in matt, die ff1 in Glanz. Glanz passt gut zu den schwarz glänzenden Akzenten wie dem Rahmen der Windschutzscheibe usw.

    Natürlich ist ein Bewegungsmelder schon mal hilfreich. Besonders wenn er im Motorraum angebracht ist. Frei stehende sind dagegen doch recht häufig an. Sie reagieren eben auch auf Fledermäuse, Igel, wehende Blätter usw. In der Nachbarschaft hatten wir auch drei vier, die solche mit Bewegungsmelder hatten. Dann haben wir mal einen Fledermauskundler gehabt, der für ein Bauvorhaben erkundet hat. Es waren fast durchgehend Signale der Emitter aufgezeichnet. Jetzt nutzen alle die Duft Lösung. 🤷‍♂️


    Warum Emissionen verursachen, wenn es auch ohne geht? Aber am Ende muss das jeder für sich entscheiden. Ich wollte nur anregen, dass nicht alles was erlaubt ist, auch am besten ist. 😊

    Ich möchte dringend bitten, von Ultraschall Emissionen durch Geräte abzusehen. Die Geräte wirken auf mader und Katzen meist nur kurz, oder bei älteren Tieren gar nicht. Sie tragen erheblich zur Schallverschmutzung der Umwelt bei. Für hunde sind sie sehr störend und für Fledermäuse katastrophal. Die Tiere werden quasi Blind, teilweise dauerhaft.


    Auch auf den Menschen wirken sich diese Geräte negativ aus. Selbst wenn man sie nicht aktiv hört.


    "Professor Timothy Leighton von der Universität Southampton erforscht seit Jahrzehnten Ultraschallwellen und auch ihre Wirkung auf Menschen. Seiner Forschung nach sind Ultraschallwellen zwar nicht hörbar, können Menschen aber dennoch Schaden zufügen, wie etwa Kopfschmerzen, Übelkeit und auch Tinnitus. Auch Schlafprobleme gehören zu den Wirkungen.


    Kinder sind dabei noch stärker betroffen, da sie, wenn sie ein gesundes Gehör haben, noch Töne bis zu 30.000 Hertz hören können. Auch hier traten neben den oben genannten Symptomen auch Konzentrationsschwäche und Schwindel auf." Quelle: Kessinger Schädlingsbekämpfung


    Katzen hassen Citrus. Etwas orangen oder Zitronen Öl in Wasser und Alkohol gelöst kann man einfach von Zeit zu Zeit aufsprühen. Das vertreibt nicht nur Katzen und Marder, sondern duftet auch noch gut. Ein bis zwei mal die Woche ein Sprühstoß reicht bei mir, die Nachbarskatze seit mehreren Jahren fern zu halten. Das kostet so gut wie nix. Ich lege dazu einfach Schalen vin Orangen oder Zitronen, die eh anfallen, in prima sprit ein und verdünne es mit Wasser. Es bleibt lokal, niemand kommt zu Schaden und mein Auto riecht ganz leicht frisch und sommerlich. :thumbsup:

    Kommt sicher darauf an, um was es einem bei dem WR geht. Hatte auf meinem Volvo erst Michelin Alpin 5 dann 6. Sehr guter allround Reifen ohne echte Schwächen. Für das Fahrzeug und die damit verbundenen Fahrweise sehr gut. Auf dem MX5 würde ich die nicht fahren wollen. Von Nokian hatte ich winterräder, die waren auf Schnee unschlagbar bei Nässe noch sehr gut aber laut und ineffizient. Außerhalb von skandinavien etwas fehl am Platz.


    Auf dem MX5 fahre ich die Continental WinterContact. Die sind von der Traktion ähnlich gut wie die Michelin aber mit bessererm Rollwiderstand und weniger Verschleiß und haben ein wesentlich besseres handling. Für einen Winterreifen geht es vermutlich kaum besser. Sowohl trocken als auch auf Schnee hatte ich viel Spaß letzten Winter.


    Der Dunlop Sport würde mich interessieren. Wie der so vom handling her ist. Alle Pirelli Reifen, die ich bisher gefahren bin haben mir nicht gefallen. Aber das liegt vermutlich eher an einer persönlichen Präferenz. Dir waren wir immer zu zäh Kaugummi artig. 🤷‍♂️

    uff, mein Beileid. Die Versicherungssprüche kann man sich klemmen. Ich habe in meiner ganzen Fahrzeit (12 Jahre bisher) keinen Schaden und nix gehabt. Wenn ich zusammen rechne, was ich da an vollkasko bezahlt habe, kann ich deinen Schaden zweimal damit bezahlen. Also wir du sagst, wie mann es macht...


    Nach dem, was ich von anderen gehört habe, sind die 3,5 fair. Alu kalt richten ist nicht so einfach, geht aber durch aus rückstandslos. Bei nem Audi von einem Bekannten sieht man nichts mehr. Da war es auch Motorhaube und Dach.


    Ich würde vermutlich in den sauren Apfel beißen und es vernünftig machen lassen. Ist zwar ein stattlicher familienurlaub, der da in das Auto geht, aber was soll man sonst machen? 😔 Ich wünsche dir alles gute dafür und dass es gut wieder raus geht.