Ich finde es kommt sehr auf den Reifen an. Warm 2.2 bei den potenza sport finde ich schon zu viel. Die PS4 sind bei 2.2 ganz gut. 🤷♂️
Beiträge von MX-Nudel
-
-
Der Name wurde ja damals auch schon westernisiert. Aus Matsuda (松田, matsu = Kiefer, ta = Reisfeld) wurde Mazda. Sollte moderner und westlicher aussehen und damit auf dem internationalen Markt besser funktionieren. Und es wäre dann vermutlich immer falsch ausgesprochen worden. Unser deutsches Mazda kommt der eigentlichen Aussprache schon recht nahe.
-
hm hatte ich vermutet. Aero fängt ja eigentlich erst ab hundert an. Welche Möglichkeiten gibt es noch bei leichten Fahrzeugen zu verhindern, dass sie zu sehr aus den Federn heben, wenn sie über bodenwellen fahren? Bleibt ja eigentlich nur Streckenkenntnis und angepasst fahren.
-
Also um mal die absolute noob Perspektive einzubringen: in den meisten Fällen würde ich mir steifere Federn wünschen einfach für das Gefühl beim einlenken und die Direktheit. Bei schlechteren Straßen bin ich aber sehr dankbar dass der ND mit Billstein recht gutmütig ist. Selbst damit hatte ich schon Kurven, in denen der Wagen auf der HA über Unebenheiten richtig gehüpft ist. Sau leicht die Bude. Der Moment wo der dann wieder voll ins Fahrwerk geht, gleichzeitig das Differential sperrt und schlagartig wieder mehr Traktion auf dem hinteren rechten Rad (linkskurve) ist, kann extrem überraschend kommen und verlangt Fahrer und Fahrwerk einiges ab. Schwerere Fahrzeuge sind da einfacher zu handhaben. Wenn ich in den Momenten steifere Stabis gehabt hätte, oder die Straße nass gewesen wäre, hätte das knifflig werden können. Meiner Meinung nach ist die Serie sehr gut abgestimmt für sehr viele Straßen und Fahrer. Einem muss klar sein, dass ein steiferes Fahrwerk in solchen Situationen heißt vorsichtiger und ggf. langsamer als mit Serie zu fahren. Wer dafür in den vielen anderen Situationen das feeling der Direktheit haben möchte, den kann ich gut verstehen. Ich bin da immernoch hin und her gerissen. Eine ca. 70-80er Fahrwerk würde ich als guten Kompromiss sehen, der noch Sinn ergibt. Das dann zusammen mit Stabis würde für mich bedeuten, sich in sehr vielen Momenten, wo die Bedingungen nicht optimal sind, zurück halten zu müssen. Da sehe ich persönlich keinen Sinn drin. Aber das ist mein erster Sportwagen und den habe ich erst ein halbes Jahr. Also was weiß ich schon...
Aber eine Überlegung, die sich mir dann aufdrängte, kann man mit Flügel hinten über downforce da etwas entgegen wirken und die Traktion bei dem leichten Fahrzeug über Unebenheiten verbessern. Quasi mehr Masse simulieren ohne die Nachteile bei Verzögerung und Querbeschleunigung. Hilft das dem MX-5 ggf.?
-
Mir war das so nicht klar.
Ich bin am Samstag gegen 5 Uhr morgens daheim losgefahren und war so gegen 9 Uhr da.
Dann Anmeldung, kurz über den Schotterplatz laufen (relativ leer), bei SPS reinsehen und dann frühstücken im Cafe an der Waschanlage. (Da gibt es übrigens auch Frühstücksmenüs wie Rührei etc. zu angemessenen, nicht abgehobenen Preisen). Dann Mittagsschlaf in der Unterkunft. Anschließend eine kleine Tour im Umland über herrlich kurvige Straßen. Danach wieder über den Platz Autos gucken und Abendessen und Livemusik in der Altstadt.
Daß ein sehr großer Teil der Autos am PS-Speicher steht, habe ich erst am Sonntag mitbekommen. Da ich letztes Jahr das Museum besichtigt hatte, hielt ich es am Samstag nicht für nötig, dorthin zu gehen. So habe ich auch Zymexx verpasst. Von denen wollte ich mir die Mittelkonsolenbelederung ansehen. Naja. dann halt nächstes Jahr...
Am Sonntag habe ich die Fahrt zum Sammelabschlußfoto mitgemacht und bin dann los in den Harz.
Bis auf den Mittagsschlaf lief es bei uns ganz genau genauso. 😆
-
hm also ich kann nur für mich sprechen, aber zu einem Unternehmen, dass ich persönlich auf einem Treffen kennen lernen konnte, dessen builds ich sehen konnte und mit denen ich gesprochen habe, habe ich eine wesentlich bessere Verbindung. Dann bin ich auch bereit etwas mehr zu zahlen für gute Produkte von guten Leuten. Eine Insta Kampagne würde ich nicht mal mitbekommen, geschweige denn hätte es irgendeinen Einfluss auf meine Entscheidungen. Tuner leben doch stark durch ihre community und die community durch die tuner. Es wäre sehr schade, wenn diese Verbindung auf Influencer und Höhrige reduziert werden würde. 🤔
-
Nach dem Treffen in Einbeck waren wir noch im Harz und ich habe die Potenza Sport mal mit etwas getestet, dass es bei uns im Norden kaum gibt. Kurven. Das Grip Level kann man nach meiner Einschätzung auf trockener Straße kaum erreichen. Wenn man versucht dem nahe zu kommen, reichen zwei drei Schotter Krümel in der Kurve oder kleine Bodenunebenheiten und der leichte Wagen hüpft kurz aus den Federn. Dann kann es schnell schwierig werden. Mir so ein paar mal passiert. Eben noch Grip ohne Ende schon rutscht das Heck auf ein par Krümel etwas weg. Kriegt man gefangen aber aufpassen muss man trotzdem. Auf nicht perfekter Strecke bekomme ich persönlich den Reifen damit nicht ausgelastet. Das Risiko mag ich nicht eingehen. Für mich hat der Reifen somit mehr als ausreichend Reserven. Das hohe Grip Level kann aber zu Fahrweisen verleiten, die bei plötzlicher Beeinträchtigung der Strecke schwierig werden kann. Ich würde daher sagen, eher ein Reifen für erfahrene Fahrer. Für mich ein Tick to much. 😀
-
Möchte ich bestätigen. Schlnes Treffen. Hat Spaß gemacht und die MX-5 Gemeinde ist toll. Sehr tolerant und sehr durchmischt.
der kleine tut einfach jedem gut, der ihn fährt.
-
och komm, ich will in ein paar stunden losfahren. jetzt sag mir nicht, die 500 km lohnen nicht xD
PS: Kann mich nicht beklagen. Schöne Autos, nette Gespräche, gut organisiert. Mir machts Spaß. Ein paar Forenbekannte habe ich getroffen. Leider meist nur das Auto. 😆
-
wir kommen von der Ostsee und ich glaube nicht, dass ich es bis 19:00 zur Anmeldung schaffe. Kann man das auch später machen? Sonst müsste ich erst zu Samstag kommen. Das wäre schade.