Beiträge von Wolfram

    Danke Jerome! Der hat aber ganz schön mit Traktion zu kämpfen. So viel Qualm an der VA muss auch ein Semi erst mal in Vortrieb umsetzen. Aber man kann schön sehen, wie die Sperre das Fahrzeug aus der Kurve zieht.

    Ich werde o.g. Beläge nicht verbauen und gebe sie für den gleichen Preis wieder ab. Sie haben wie die Ferodo DS 2500 keine Zulassung!


    Versandkosten kommen noch drauf.



    Wolfram

    Der Clubsport braucht mal ein paar Upgrades, bzw. Neuteile.


    Die Bremse kann ein Upgrade vertragen. Mit Brembo mache ich hier sicher nichts falsch.


    https://www.bandel-online.de/brembo-sport-bremsenset-vorne-hinten-passend-fuer-golf-7-gti-r-audi-s3-leon-5f.html


    Die Bi-Xenon-Scheinwerfer haben die bekannten Risse in der Scheibe, die müssen neu. Warum der rechte Scheinwerfer teurer ist, als der linke, weiß wohl nur der Anbieter :S


    ᐅ VALEO Hauptscheinwerfer "ORIGINAL TEIL" 046806 gÃŒnstig online kaufen | kfzteile24.de


    ᐅ VALEO Hauptscheinwerfer "ORIGINAL TEIL" 046807 gÃŒnstig online kaufen | kfzteile24.de


    An einer Waschdüse der Scheinwerferreiningungsanlage ist der Schlauchanschluss gebrochen, ich mache beide Düsen neu. Rolf hat das Leck gefunden, als wir ein Teil an der Frontstoßstange ausgetauscht haben. Ich hatte mir vorher einen Wolf gesucht.


    Ansonsten haben wir bei der letzten Eifeltour, wo drei wirklich flott fahrende User hier aus dem Forum teilnahmen, festgestellt, dass der Clubsport in der Eifel richtig gut geht .. deutlich besser als ein MX-5 in kundiger Hand. Das hat uns alle überrascht. Aber es fühlt sich nicht schnell an und man muss aufpassen, dass man innerhalb der erlaubten 100 km/h bleibt. Ratz fatz stehen da 150 km/h auf dem Tacho und man merkt das gar nicht.


    Wolfram

    Einer der Vorteile beim ND .. Es fühlt sich schnell an, ohne wirklich schnell zu sein. Das zahlt in unsere Gesundheit ein und spart den ein oder anderen Punkt in Flensburg. Wir haben letztens noch in der Eifel auf einer schnellen Runde festgestellt, dass mein GTI wesentlich flotter zu bewegen ist, es sich aber nicht flott anfühlt. Man will ja mit dem ND auch keine Bestzeiten auf der Landstraße rausfahren, sondern Fahrspaß haben .. und das hat man in niedrigen bis mittleren Geschwindigkeiten in fast keinem anderen Auto (außer in meinem Caterham) so intensiv, wie im MX-5. Dafür lieben wir ihn und das macht ihn auch so begehrenswert (neben der Optik zum nieder knien).

    Jepp, ab einem bestimmten Gierwinkel ist es vorbei mit der Gutmütigkeit :) Damit das nicht passiert, helfen gute Reflexe des Fahrers (der das nicht so weit kommen lässt und vorher pariert), gutmütige Reifen (hier will ich besonders die MPS nennen, die sind ultra zahm im Grenzbereich) und natürlich eine stabile Hinterachse (Fahrwerkeinstellung). So richtiges Querfahren bei höherem Tempo würde ich mich persönlich nicht trauen, dazu fehlt mir die Erfahrung und die "Eier". Also lasse ich das und versuche, den ND nur ein bisschen mit dem Heck kommen zu lassen (na ja, das ist dann eher ein kurzer Schwenk), das spielt sich dann aber im Bereich bis max. 70 km/h ab. Ich bewundere Fahrer (hierzu zählt natürlich auch der Sven, das habe ich persönlich erfahren dürfen), die im Highspeed-Bereich ein Fahrzeug in "unübersichtlichen" (das sagt der Tim Schrick so gerne) Situatuationen so lässig abfangen.