Beiträge von Wolfram

    2-Zylinder gegenläufig. Das "T" steht für Twin. schaue übrigens schon eine Weile nach meinem 2. Motorrad, eine CB 750 K0. Aber die werden im top Zustand zwischen 13.000 und 22.000 Euro gehandelt. Das ist mir dann doch einen Tick zuviel für Nostalgie. Eine 76er 900 Z1, die ich damals auch besaß, ist auch nicht günstiger. Die haben alle Preisvorstellungen. Was ich auch gerne wieder hätte, ist eine RD 350 LC (kosten zwischen 8k und 10k), eine CX 500 (Güllepumpe), Bimota HB3 (unbezahlbar und schwer zu finden) und eine XT 500 (die anderen Mopeds .. so um die 20 Stück .. waren nichts besonderes). Hätte ich die ganzen Mopeds damals mal nicht abgegeben ;(

    Ich habe mein allererstes Motorrad, welches ich 1980 gebraucht gekauft habe, im Netz gefunden. Genau so, in der Farbe. Das ist mit 27 PS keine Rennmaschine und keine Schönheit, aber es war halt mein erstes Motorrad. In so einem Zustand nicht mehr so oft zu finden (die ist 46 Jahre alt) Habe den Besitzer mal angeschrieben, ob er sie für mich bis zum Frühling zurückhält, damit ich sie mangels Anhänger auf eigener Achse nachhause fahren kann. Im Alter fährt man keine knapp 500 km mehr im Winter. Das habe ich in jungen Jahren mal gemacht, da bin ich 15 Jahre lang Sommer/Winter jeden Tag 100 km zur Arbeit hin und zurück gefahren. Nach 1,7 Millionen Motorrad-Kilometern muss ich mir nichts mehr beweisen :)


    Das Moped ...


    CJ_250_T.jpg


    Wolfram

    Wenn ich im Alltag eine normale Handbremse benötigen würde, wäre ich nicht konform unterwegs :) Ich vermisse die beim GTI auch nicht, zumal die Autos mit el. Parkbremse das Rückrollen am Hang verhindern. Hier würde man die normale Handbremse ggf. noch gebrauchen.

    Wolfram , dann warst du einer der letzten beim Jan auf dem Prüfstand ?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, sieht so aus. Aber das wird sicher bald weitergehen :)

    Am Samstag hatte ich die Ehre, bei der Eifeltour mit meinem Clubsport mitfahren zu dürfen. Was soll ich sagen, mit dem GTI ist das ziemlich langweilig. Das Fahrzeug bewegt sich kaum, fährt wie auf Schienen. Total sicher und wohl auch schnell (konnten wir am Samstag wegen mäßigem Grip nicht ausloten), aber man merkt die Geschwindigkeit nicht. Im MX-5 fühlt man sich schon bei niedrigen Geschwindigkeiten wie ein Profi-Fahrer, das Fahrzeug ist halt ultra agil. Im Golf kannste einhändig mitrollen, da kommen keine Emotionen auf. Was allerdings Spaß macht, ist der Sound mit der APR Auspuffanlage und der Schub.