Ca. 25 k.
Beiträge von Wolfram
-
-
Stage 2 geht auch noch, aber da braucht es schon Semis, wenn man voll durchladen will. Ich hatte eben auf der Probefahrt bis 140 km/h Wheelspin. Im Normalmodus fährt sich das ganz normal, wenn man das Pedal nicht zu weit durchdrückt. Im Sportmodus muss man schon sehr feinfühlig mit dem Gaspedal umgehen, 380 PS / 460 Nm ist schon nicht wenig für einen Frontkratzer.
Aber leider ist das alles ziemlich geil
Wolfram
-
Noch mehr Leistung / Drehmoment (Stage 1 wären schon 345 PS und 510 Nm, mit Upgrade-Lader 421 PS und 530 Nm) sehe ich aber als kontraproduktiv an, das bringt man nicht mehr auf die Straße.
Ich muss das revidieren. Heute testweise
ein Mapping mit 340 PS / 420 Nm (bei 98er Sprit) aufgespielt und ne Runde gedreht. Das geht schon, wenn man die Getriebesoftware mit anpasst (hier geschehen), wobei der Drehmomentverlauf angepasst wird. Vollen Schub gibt es erst in den oberen Gängen. Mit dem Mapping wurden ein paar weitere Sachen angepasst. Start/Stop Automatik dauerhaft aus, Schubknallen (Pops & Bangs) deaktiviert, harter Drehzahlbegrenzer, KAT-Vorwärmen deaktiviert, Speed-Limiter abgeschaltet. Mit diesem Mapping läuft er sehr ordentlich und äußerst kraftvoll. Ich habe noch ein Stage 2 Mapping für 380 PS / 460 Nm (bei 102er Sprit) inkl. Stage 2 Getriebesoftware, vielleicht spiele ich das mal zum Spaß auf. Aber so reicht mir das erst mal. Da haben die 225er Reifen an der VA schon genug zu tun. v/max. konnte ich noch nicht testen, aber das dürften so um die 270 km/h sein. Braucht man eigentlich nicht (aber man könnte).
-
Die guten Belvedere
Die sieht man extrem selten. Ich hab sie drauf mit Goodyear Eagle F1, von den guten Eigenschaften auf dem Mazda angeregt. Auf dem Golf machen sie aber keine so gute Figur.
Tolles Auto, Glückwunsch
Jepp, das sind geschmiedete Fuchsfelgen in 7,5x18 ET49, sie wiegen 7,6 kg und kosten bei Nachbestellung knapp 5.000 Euro pro Satz.
-
Beim Zurücksetzen (Werkseinstellungen) wird immer das aktuelle iOS installiert, nicht die ursprüngliche Version.
-
Nee, aber Android Auto
-
Ich wollte mir sowieso ein neues Smartphone zulegen und habe mir gerade ein Google Pixel 9 Pro XL bestellt. Vielleicht geht das ja schon im Golf, ohne Update.
-
Aber das ist ein 40er
-
Aber ein PS5 hat mit weniger Rollwiderstand mindestens so viel Grip, wie ein PS4. Pauschal kann man das also nicht sagen. Kommt halt darauf an, wie ein Hersteller den Reifen konstruiert. Nicht umsonst sind Michelin Reifen i.d.R. teurer, als andere vergleichbare Reifen. Entwicklung kostet Geld.
-
Zum Thema Carplay habe ich jetzt mal ein paar Dinge ausprobiert. Anderes Kabel (jeweils ein originales Kabel) genommen, älteres iPhone 8 ausprobiert, Headunit resettet ... Es kommt immer die Meldung "Nicht unterstütztes Gerät". Da werde ich wohl mal einen VW Freundlichen aufsuchen müssen, der soll das zum fliegen bringen.
Reifen sind bestellt, es kommen Michelin Pilot Sport 4 S in 225/40/18 drauf.
Boltzmann Jepp, ist Oryxweiß (quasi ein Perlmutt weiß). In Verbindung mit den vielen schwarzen Teilen sieht das in echt wirklich gut aus, auf Fotos kommt das nicht so rüber.
Wolfram