Also so, wie ich mich derzeit fühle, war es das hier ...
Aber in Wirklichkeit war es 1977 eine Zündapp Bergsteiger Mofa, die im Endausbau gute 70 Sachen ging.
Also so, wie ich mich derzeit fühle, war es das hier ...
Aber in Wirklichkeit war es 1977 eine Zündapp Bergsteiger Mofa, die im Endausbau gute 70 Sachen ging.
Ja, das ist eigentlich egal, wenn die Abweichungen nicht zu groß sind. Das Problem ist die Vergleichbarkeit, wenn die Messungen an einem anderen Tag stattfinden, hier ist insbesondere die Lufttemperatur zu erwähnen. Manche Motoren regieren stärker auf Temperaturunterschiede. Aber jetzt lasst uns mal den Thread nicht zerreden. Das war eine schöne Aktion mit vergleichbaren Ergebnissen.
Ja, bei Mercedes ist das echt auffällig, die haben eigentlich nie die Serienleistung und auch einige Audi-Motoren.
Der Prüfstand von SPS hat damals bei meinem 1. ND 8-19 PS nach oben gestreut (SPS Messung nach dem Umbau = 203 PS, ein paar Wochen später dann 192 PS, anderer Prüfstand 184 PS). Mit "anderer Prüfstand" meine ich einen High-End-Prüfstand, der deutlich über 200 k€ kostet, deren Anbieter Rennmotoren baut und abstimmt, mit konstant 20 Grad in der Halle, einer "amtlichen" Lüftung und wo alleine die Einrichtung / Vorbereitung der Messung 45 min. dauert. Wie das heute bei SPS aussieht, weiß ich nicht. Denke, der wird auch recht genau sein. Die Ergenisse bei der Halle 77 scheinen aber plausibel zu sein, die hatten schon etliche NDs auf dem Prüfstand, die +/- ein paar PS alle in etwa die Serienleistung hatten. Ich werde demnächst mal mit dem Caterham hinfahren und schauen, was der so drückt. Grundsätzlich ist das bei Messungen immer so eine Sache. Manche Motoren reagieren stärker auf Temperatur, brauchen vielleicht ein bisschen mehr Widerstand der Rolle, damit sie die volle Leistung abgeben ... Das einzige, was einigermaßen Sinn macht, ist die Aktion letzte Woche, wo unsere drei NDs zur gleichen Zeit und identischer Ausgangslage (Sprit, Reifendruck etc.) gemessen wurden.
Dreist finde ich die Gebühr für die Altölentsorgung, wenn man doch schon die völlig überzogenen Literpreise fürs hauseigene Öl bezahlt.
Bei selbst gestelltem Öl ok, aber so? Jeder Händler draußen muß Altöl kostenfrei zurücknehmen, hier zahlt man trotz Wucherpreis noch drauf? Unglaublich.
Ebenfalls die 8,90 für "Entsorgung umweltbelastender Stoffe" - was ist das? ein fettiger Lappen? die Bremsflüssigkeit?
Für die Beantwortung der Fragen wäre traditionell der Rechnungsaussteller der richtige Ansprechpartner.
Hat der ND3 das gleiche Display wie ein neuer CX-5? Meine Freundin hat gestern ihren neuen CX-5 abgeholt und ich habe mich ein bisschen mit dem Auto auseinandergesetzt. Falls es das gleiche Display ist, bin ich froh, noch einen ND2 genommen zu haben. Die Bedienung von dem neuen Display geht gar nicht. Alleine die Adresseingabe im Navi würde mich wahnsinnig machen. Teilweise riesen Schrift, teilweise Mini, Anzeigen werden abgeschnitten. Die ganze Menüführung und Anzeige ist .. sorry .. Müll. Teilweise kann man auf‘s Display tippen, teilweise muss man den Drehknopf nehmen. Das ist Software 0.0.5 Alpha. Sie wird das ganze Dingen ignorieren und Apple CarPlay benutzen.
Der Halle 77 Prüfstand ist ziemlich genau.
Coole Idee, wär ich auch dabei. Vielleicht gibts dann ja nen Mengenrabatt
Könnte man anfragen, aber die sind im Prinzip gut ausgebucht und brauchen keinen Rabatt geben. Wenn ernsthaft Interesse besteht und es auch genug Interessenten gibt, kann ich mal anfragen. Der Turnus bei denen ist alle 30 Minuten eine Leistungsprüfung a 130 Euro. Die Läufe werden zwischen 13:00 Uhr und 17:30 durchgeführt, wir müssten also 10 Leute zusammen bekommen, die dann aber auch kommen!
Sieht man irgendwo nach welcher Norm der Prüfstand misst ? DIN oder EWG ?
Hersteller geben in EWG an
Nach EWG, Fahrzeuge vor der Einführung dieser Norm werden heute oft noch nach DIN ausgewertet, weil sich das besser vergleichen lässt.